Thailand, Land des Lächelns. Bedeutung und negative Auswirkungen der Tourismusindustrie

Bedeutung und negative Auswirkungen der Tourismusindustrie

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Thailand, Land des Lächelns. Bedeutung und negative Auswirkungen der Tourismusindustrie by Juliane Dittrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Dittrich ISBN: 9783638593311
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Dittrich
ISBN: 9783638593311
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,0, Euro-Business-College Jena, Veranstaltung: Tourismusgeographie III, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seiner faszinierenden Inselwelt, den sagenhaften Wellness-Oasen und abenteuerlichen Dschungelgebieten ist Thailand, als 'Land des Lächelns' zwischen Fortschritt und jahrtausend alter Kultur, aus dem Repertoire der heutigen Reiseveranstalter nicht mehr wegzudenken. Hier, wo Eigenschaften wie Sanftmut und Freundlichkeit groß geschrieben werden, lassen sich jedes Jahr Millionen Touristen verwöhnen und genießen die unverwechselbar sinnliche und sagenhafte Atmosphäre im Königreich des Fernen Ostens. In meiner Semesterbegleitarbeit soll die Entwicklung Thailands zur asiatischen Tourismusdestination Nummer eins näher beleuchtet werden. Des Weiteren möchte ich auf die Bedeutung der Tourismusindustrie für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes und ausgewählte touristische Angebote eingehen. Dabei werden auch die negativen Auswirkungen des Massen- und Prostitutionstourismus in Thailand diskutiert, sowie die aktuelle Situation nach der Tsunami-Katastrophe geschildert und bewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,0, Euro-Business-College Jena, Veranstaltung: Tourismusgeographie III, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seiner faszinierenden Inselwelt, den sagenhaften Wellness-Oasen und abenteuerlichen Dschungelgebieten ist Thailand, als 'Land des Lächelns' zwischen Fortschritt und jahrtausend alter Kultur, aus dem Repertoire der heutigen Reiseveranstalter nicht mehr wegzudenken. Hier, wo Eigenschaften wie Sanftmut und Freundlichkeit groß geschrieben werden, lassen sich jedes Jahr Millionen Touristen verwöhnen und genießen die unverwechselbar sinnliche und sagenhafte Atmosphäre im Königreich des Fernen Ostens. In meiner Semesterbegleitarbeit soll die Entwicklung Thailands zur asiatischen Tourismusdestination Nummer eins näher beleuchtet werden. Des Weiteren möchte ich auf die Bedeutung der Tourismusindustrie für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes und ausgewählte touristische Angebote eingehen. Dabei werden auch die negativen Auswirkungen des Massen- und Prostitutionstourismus in Thailand diskutiert, sowie die aktuelle Situation nach der Tsunami-Katastrophe geschildert und bewertet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Klosterleben des Dominikaner-Ordens im Mittelalter by Juliane Dittrich
Cover of the book Einstweiliger Rechtsschutz im nationalen und internationalen Schiedsverfahren by Juliane Dittrich
Cover of the book Zur Einführung Neuer Medien an japanischen Schulen by Juliane Dittrich
Cover of the book Globaler Umweltschutz, Lektüre Höffe: 'Demokratie im Zeitalter der Globalisierung', München 1999, Kap. 15.5 Globaler Umweltschutz, S. 418 - 421 - Unterrichtsentwurf by Juliane Dittrich
Cover of the book Hitlerjugend. Anspruch und Wirklichkeit einer nationalsozialistischen Organisation by Juliane Dittrich
Cover of the book Die kulturelle Bedeutung der Religion by Juliane Dittrich
Cover of the book Die Gestalt der 'Ol'ga': ihre Konzeption und ihre Funktion in Ivan Gon?arovs Roman 'Oblomov' by Juliane Dittrich
Cover of the book Bindungstheorie - Wie kann der Aufbau sicherer Bindungen durch frühe Hilfen gefördert werden? by Juliane Dittrich
Cover of the book Die Situation des Elternhauses als wichtige Komponente in der erfolgreichen Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder by Juliane Dittrich
Cover of the book 'Licht an - Licht aus!' Wir konstruieren einfache Schalter für unseren Stromkreis (Unterrichtsentwurf, 4. Schuljahr) by Juliane Dittrich
Cover of the book Die Prozesskostenrechnung. Grundlagen, Methodik und Ziele by Juliane Dittrich
Cover of the book Reflexion über das Ich und Zugänge zum Beruf des Lehrers by Juliane Dittrich
Cover of the book Das literarische Umfeld des portugiesischen Neorealismus by Juliane Dittrich
Cover of the book Unternehmenskommunikation im Social Web by Juliane Dittrich
Cover of the book Pränatale Diagnostik und Präimplantationsdiagnostik. Ein Thema für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen? by Juliane Dittrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy