Merkmale und Rechtliche bei der Arbeitnehmerüberlassung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Merkmale und Rechtliche bei der Arbeitnehmerüberlassung by Volker Wöhle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Wöhle ISBN: 9783656952091
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 29, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Volker Wöhle
ISBN: 9783656952091
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 29, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2,0, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abgrenzung von werksvertraglichen Tätigkeiten zur Arbeitnehmerüberlassung gerät aktuell immer stärker in den Focus der Öffentlichkeit und der politischen Diskussion. 'Bundeskanzlerin Angela Merkel warnt Unternehmen vor Missbrauch von Werkverträgen', so die Überschrift im Handelsblatt vom 13.01.2013. Nach einem Treffen mit DGB-Chef Michael Sommer versicherte die Kanzlerin, dass die Regierung den gezielten Einsatz von Werkverträgen innerhalb der Personalpolitik kritisch hinterfragt. Werkverträge dürften hier nicht zum Umgehungstatbestand für tarifliche Abmachungen benutzt werden . Zum Einstieg in die Thematik der Abgrenzungsproblematik zwischen Arbeitnehmerüberlassung und dem Einsatz von Fremdarbeitnehmern auf werksvertraglicher Basis erfolgen zunächst eine Begriffsbestimmung und eine grundsätzliche Erläuterungen zu den betreffenden Vertragsarten. Es wird sowohl auf die vertragsspezifischen Inhalte der Arbeitnehmerüberlassung, wie auch auf die rechtlichen Folgen bei Vorliegen einer illegalen Arbeitnehmerüberlassung, eingegangen. Anschließend soll noch kurz auf die Abgrenzungsproblematik zwischen Werkvertrag und Arbeitnehmerüberlassung eingegangen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2,0, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abgrenzung von werksvertraglichen Tätigkeiten zur Arbeitnehmerüberlassung gerät aktuell immer stärker in den Focus der Öffentlichkeit und der politischen Diskussion. 'Bundeskanzlerin Angela Merkel warnt Unternehmen vor Missbrauch von Werkverträgen', so die Überschrift im Handelsblatt vom 13.01.2013. Nach einem Treffen mit DGB-Chef Michael Sommer versicherte die Kanzlerin, dass die Regierung den gezielten Einsatz von Werkverträgen innerhalb der Personalpolitik kritisch hinterfragt. Werkverträge dürften hier nicht zum Umgehungstatbestand für tarifliche Abmachungen benutzt werden . Zum Einstieg in die Thematik der Abgrenzungsproblematik zwischen Arbeitnehmerüberlassung und dem Einsatz von Fremdarbeitnehmern auf werksvertraglicher Basis erfolgen zunächst eine Begriffsbestimmung und eine grundsätzliche Erläuterungen zu den betreffenden Vertragsarten. Es wird sowohl auf die vertragsspezifischen Inhalte der Arbeitnehmerüberlassung, wie auch auf die rechtlichen Folgen bei Vorliegen einer illegalen Arbeitnehmerüberlassung, eingegangen. Anschließend soll noch kurz auf die Abgrenzungsproblematik zwischen Werkvertrag und Arbeitnehmerüberlassung eingegangen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Supreme Court als Motor des Verfassungswandels in den USA by Volker Wöhle
Cover of the book Das System der kollektiven Sicherheit der Vereinten Nationen - Grundlagen und aktuelle Verfahrensweisen by Volker Wöhle
Cover of the book BASF in China - Setting International Health, Safety and Environmental Standards by Volker Wöhle
Cover of the book Gnade und Verdienst bei Thomas von Aquin by Volker Wöhle
Cover of the book Unterrichtseinheit Klasse 6 SFL - Wertung von menschlichen Verhaltenseigenschaften by Volker Wöhle
Cover of the book Montessoripädagogik bei Schülern mit geistiger Behinderung by Volker Wöhle
Cover of the book Wayde Compton and the African-Canadian background of his work - On Black-Canadian Literature, Hip Hop aesthetics and avantgardistic black poetry by Volker Wöhle
Cover of the book Die Rezeption Berthold Ottos in der pädagogischen Presse von 1900 bis 1914 by Volker Wöhle
Cover of the book Der Umgang mit Konflikten in sozialen Gruppen. Ein Ausblick für Pädagogen aus systemischer Sicht by Volker Wöhle
Cover of the book Unterrichtseinheit zum Film 'Das Leben der Anderen' by Volker Wöhle
Cover of the book Befragung ehemaliger Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jobcoaching-Projekts by Volker Wöhle
Cover of the book Efficient breach of contract - the role of damage measures by Volker Wöhle
Cover of the book Barrieren durchbrechen - 'Design For All' im Internet by Volker Wöhle
Cover of the book Probleme der Gesetzlichen Krankenversicherung by Volker Wöhle
Cover of the book Selbstmordattentäter im Nahost-Konflikt by Volker Wöhle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy