Management von Veränderungsprozessen unter Berücksichtigung von Widerstand

Einführung einer Datenbank

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Management von Veränderungsprozessen unter Berücksichtigung von Widerstand by Martina Adelheid Meißl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Adelheid Meißl ISBN: 9783640175369
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Adelheid Meißl
ISBN: 9783640175369
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: Sehr gut, Fachhochschule Technikum Wien (Informations- und Kommunikationssysteme), Veranstaltung: Veränderungsmanagement, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Veränderungen hat es in der Geschichte der Menschheit bereits immer gegeben. Dennoch wird immer deutlicher spürbar, dass sich das Tempo des Wandels immer mehr erhöht. Diesem Prozess sind in erster Linie Unternehmen aber auch der Mensch selbst ausgesetzt. Ein großer Faktor dabei ist unter anderem der rasche Fortschritt der Technik, der Unternehmen veranlasst, Veränderungen anzustreben. In vielen Fällen ist es nötig, im Rahmen von Veränderungen große Eingriffe in bestehende Strukturen vorzunehmen, wobei in erster Linie Mitarbeiter betroffen sind. Dies führt häufig zu Blockaden und Widerstand gegen den Wandel. In den letzten Jahren konnte jedoch ein positiver Trend erzielt werden, wonach Mitarbeiter in den Veränderungsprozess integriert werden. Ziel dieser Vorgehensweise ist es, durch das Miteinbeziehen der Mitarbeiter Veränderungen effizienter umsetzen zu können, was ein wesentlicher Erfolgsfaktor eines Unternehmens ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: Sehr gut, Fachhochschule Technikum Wien (Informations- und Kommunikationssysteme), Veranstaltung: Veränderungsmanagement, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Veränderungen hat es in der Geschichte der Menschheit bereits immer gegeben. Dennoch wird immer deutlicher spürbar, dass sich das Tempo des Wandels immer mehr erhöht. Diesem Prozess sind in erster Linie Unternehmen aber auch der Mensch selbst ausgesetzt. Ein großer Faktor dabei ist unter anderem der rasche Fortschritt der Technik, der Unternehmen veranlasst, Veränderungen anzustreben. In vielen Fällen ist es nötig, im Rahmen von Veränderungen große Eingriffe in bestehende Strukturen vorzunehmen, wobei in erster Linie Mitarbeiter betroffen sind. Dies führt häufig zu Blockaden und Widerstand gegen den Wandel. In den letzten Jahren konnte jedoch ein positiver Trend erzielt werden, wonach Mitarbeiter in den Veränderungsprozess integriert werden. Ziel dieser Vorgehensweise ist es, durch das Miteinbeziehen der Mitarbeiter Veränderungen effizienter umsetzen zu können, was ein wesentlicher Erfolgsfaktor eines Unternehmens ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book ¿Cómo nombrar a una lengua pluricéntrica? Zur Problematik der Benennung der spanischen Sprache mit 'castellano' oder 'español' by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Aspekte eines quellenkritischen Analyserahmens für die Darstellung der Tugend- und Güterlehre in 'de finibus bonorum et malorum' by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Die Entstehung der bürgerlichen Frauenbewegung und ihre Rolle im Prozeß der weiblichen Emanzipation im 19. Jahrhundert by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Was ist das Gedächtnis und was muss ein Lehrer in seinem Unterricht diesbezüglich beachten? by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book The Vietnam War in Short Fiction since 1945 by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Internationale Vertragsverhandlung und -gestaltung unter besonderer Berücksichtigung von Zahlung und Mangelfolgeschaden by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Neufassung der ADHS- E Kriterien nach DSM-V by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Customer Lifetime Value: Bestimmung des Werts einer Kundenbeziehung by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book God's Mission in Southern Africa by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Should Iceland join the European Union? by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Berliner Weisheitsparadigma by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Verarbeitungsstrukturen und Verarbeitungsprozesse für sprachliche Daten im Gehirn by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Steuerliche Anreize bei Einführung von Real Estate Investment Trusts in Deutschland by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Gorbatschow und die deutsch-sowjetischen Beziehungen am Vorabend der Wiedervereinigung by Martina Adelheid Meißl
Cover of the book Potentiale zur Schaffung kreativer Milieus in Kopenhagen by Martina Adelheid Meißl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy