Liebe in den Zeiten der Römer

Archäologie der Liebe in der römischen Provinz

Nonfiction, History, Ancient History, Rome, European General
Cover of the book Liebe in den Zeiten der Römer by Günther Thüry, Nünnerich-Asmus Verlag & Media
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Günther Thüry ISBN: 9783945751541
Publisher: Nünnerich-Asmus Verlag & Media Publication: March 3, 2016
Imprint: Nünnerich-Asmus Verlag & Media Language: German
Author: Günther Thüry
ISBN: 9783945751541
Publisher: Nünnerich-Asmus Verlag & Media
Publication: March 3, 2016
Imprint: Nünnerich-Asmus Verlag & Media
Language: German

Das Spiel mit der Liebe Eine Gesellschaft, die verblüffend freimütige Bilder zu Körper und Nacktheit, zum Liebesspiel und homoerotischen Beziehungen an Häuserwänden, auf Alltagsgegenständen, wie Lampen und Spiegeln hinterließ, kann doch nur einen freien Umgang mit Sexualität und Erotik gehabt haben, oder? Der Autor zeichnet mehr als nur ein Sittengemälde Roms. Er wirft den Blick weit über Italien hinaus in die römischen Provinzen und zeigt an zahlreichen Objekten und schriftlichen Hinterlassenschaften das Verhältnis der Römer zu Körper, Nacktheit, Geschlecht, Liebe und sexuellen Beziehungen. Manch eigenwillige Konstruktion von Zusammenleben oder Sex ohne Bindung bringt die aktuelle Studie dabei hervor. Kurios, amourös oder mitunter auch hilfreich für heutige Verliebte mögen Verfahren der Liebeswerbung in der römischen Antike wirken, die der Autor zum jetzigen Wissenstand beitragen kann. Und selbstverständlich werden auch Liebestechniken und Sexualpraktiken behandelt. Bekanntlich sind Liebe und Leid nicht weit voneinander entfernt und so wird das Thema des Glücks in der Liebe sowie der unglücklichen Liebe ebenfalls in den Fokus des Lesers gerückt. Dieser mit zahlreichen Abbildungen versehene Band bietet einen nie dagewesenen, umfassenden Überblick über die römische Auffassung von Sexualität und Erotik, Liebe und Leidenschaft – ohne die Liebesmagie als solche zu entzaubern!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Spiel mit der Liebe Eine Gesellschaft, die verblüffend freimütige Bilder zu Körper und Nacktheit, zum Liebesspiel und homoerotischen Beziehungen an Häuserwänden, auf Alltagsgegenständen, wie Lampen und Spiegeln hinterließ, kann doch nur einen freien Umgang mit Sexualität und Erotik gehabt haben, oder? Der Autor zeichnet mehr als nur ein Sittengemälde Roms. Er wirft den Blick weit über Italien hinaus in die römischen Provinzen und zeigt an zahlreichen Objekten und schriftlichen Hinterlassenschaften das Verhältnis der Römer zu Körper, Nacktheit, Geschlecht, Liebe und sexuellen Beziehungen. Manch eigenwillige Konstruktion von Zusammenleben oder Sex ohne Bindung bringt die aktuelle Studie dabei hervor. Kurios, amourös oder mitunter auch hilfreich für heutige Verliebte mögen Verfahren der Liebeswerbung in der römischen Antike wirken, die der Autor zum jetzigen Wissenstand beitragen kann. Und selbstverständlich werden auch Liebestechniken und Sexualpraktiken behandelt. Bekanntlich sind Liebe und Leid nicht weit voneinander entfernt und so wird das Thema des Glücks in der Liebe sowie der unglücklichen Liebe ebenfalls in den Fokus des Lesers gerückt. Dieser mit zahlreichen Abbildungen versehene Band bietet einen nie dagewesenen, umfassenden Überblick über die römische Auffassung von Sexualität und Erotik, Liebe und Leidenschaft – ohne die Liebesmagie als solche zu entzaubern!

More books from Nünnerich-Asmus Verlag & Media

Cover of the book Hispanien by Günther Thüry
Cover of the book Frieden - eine verlorene Kunst? by Günther Thüry
Cover of the book Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten in Österreich by Günther Thüry
Cover of the book Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten an der Türkischen Riviera by Günther Thüry
Cover of the book Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten Deutschlands by Günther Thüry
Cover of the book Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten in Albanien by Günther Thüry
Cover of the book Die Prätorianer by Günther Thüry
Cover of the book Die Villa von Reinheim by Günther Thüry
Cover of the book Die 30 bekanntesten archäologischen Stätten am Gardasee und in seinem Umland by Günther Thüry
Cover of the book Baiae by Günther Thüry
Cover of the book Rom - eine Biografie by Günther Thüry
Cover of the book Die 40 bekanntesten historischen und archäologischen Stätten in Istrien by Günther Thüry
Cover of the book Das Hatschepsut-Puzzle by Günther Thüry
Cover of the book Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens by Günther Thüry
Cover of the book 50 weitere archäologische Stätten in Deutschland - die man kennen sollte by Günther Thüry
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy