Kulturologie am Beispiel Russlands

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Kulturologie am Beispiel Russlands by Elzbieta Szumanska, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elzbieta Szumanska ISBN: 9783640411009
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elzbieta Szumanska
ISBN: 9783640411009
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Einführung in die Kulturwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion waren für die Epoche von Jelzin folgende Fragen charakteristisch: 'Was ist Russland?', 'Wohin geht Russland?', 'Wer sind wir?'. Sie sind bis in die allerjüngste Gegenwart hinein gültig geblieben. Die Marxismus - Leninismus Doktrin wurde zur Geschichte und in Russland entstand ein Vakuum, eine leere Stelle, die man auf verschiedene Weisen versuchte aufzufüllen. Gleichzeitig hatte man mit dem Phänomen des Cultural Turns zu tun, der schon längere Zeit her auftritt - ungefähr seit den sechziger Jahren. Cultural Turn bedeutet eine Verschiebung des Denkens in die Richtung Kultur anstatt Politik oder Volkswirtschaft, was Entwicklungen in den kulturellen Studien und der Kultursoziologie verursachte. Der Wert der hohen Künste und die Massenkultur ist in den kulturellen Studien gesunken. Kultur nahm vorher eher die Sachen wahr, jetzt sind die Prozesse und Praxis von Bedeutung. Cultural Turn hat den Kulturwissenschaften geholfen, indem die Disziplin mehr Respekt als akademische Disziplin gewonnen hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Einführung in die Kulturwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion waren für die Epoche von Jelzin folgende Fragen charakteristisch: 'Was ist Russland?', 'Wohin geht Russland?', 'Wer sind wir?'. Sie sind bis in die allerjüngste Gegenwart hinein gültig geblieben. Die Marxismus - Leninismus Doktrin wurde zur Geschichte und in Russland entstand ein Vakuum, eine leere Stelle, die man auf verschiedene Weisen versuchte aufzufüllen. Gleichzeitig hatte man mit dem Phänomen des Cultural Turns zu tun, der schon längere Zeit her auftritt - ungefähr seit den sechziger Jahren. Cultural Turn bedeutet eine Verschiebung des Denkens in die Richtung Kultur anstatt Politik oder Volkswirtschaft, was Entwicklungen in den kulturellen Studien und der Kultursoziologie verursachte. Der Wert der hohen Künste und die Massenkultur ist in den kulturellen Studien gesunken. Kultur nahm vorher eher die Sachen wahr, jetzt sind die Prozesse und Praxis von Bedeutung. Cultural Turn hat den Kulturwissenschaften geholfen, indem die Disziplin mehr Respekt als akademische Disziplin gewonnen hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hautleitfähigkeit. Physiologische Grundlagen und die Relevanz im Kontext der Diagnostik der posttraumatischen Belastungsstörung by Elzbieta Szumanska
Cover of the book Die diagnostische Erfassung fremdsprachlicher Fähigkeiten by Elzbieta Szumanska
Cover of the book Review on Project Quality Management Planning by Elzbieta Szumanska
Cover of the book Der exekutive Handlungsrahmen nach dem Gaststättengesetz by Elzbieta Szumanska
Cover of the book Welche ideengeschichtlichen Verbindungslinien bestehen zwischen Machiavelli und Hobbes und dem neuzeitlichen klassischen bzw. strukturellen Realismus? by Elzbieta Szumanska
Cover of the book Das Freihandelsabkommen NAFTA aus der Perspektive Mexikos by Elzbieta Szumanska
Cover of the book Mehr Autonomie in der Arbeit durch weniger Hierarchie in der Organisation by Elzbieta Szumanska
Cover of the book Ist das kommunistische Manifest heute noch aktuell? by Elzbieta Szumanska
Cover of the book Das Vaterunser - Exegese zu Mt. 6, 9-13 mit Bezugnahme auf Lk. 11,2-4 by Elzbieta Szumanska
Cover of the book Die römischen Publicani in Asia zur Zeit der Republik by Elzbieta Szumanska
Cover of the book Der Pfalzgraf bei Rhein by Elzbieta Szumanska
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir lernen das Alphabet! Wörter nach dem ABC ordnen by Elzbieta Szumanska
Cover of the book Schule und Elternhaus. Probleme, Ursachen und Konfliktlösung by Elzbieta Szumanska
Cover of the book Narrative Strukturen und ihre Konstruktion mit dem Schwerpunkt auf Zeitlichkeit in Alan Moores und Dave Gibbons 'Watchmen' by Elzbieta Szumanska
Cover of the book Otros mexicanos hablan lenguas indígenas - Die Konstruktion indigener Identität in aktuellen mexikanischen Schulbüchern by Elzbieta Szumanska
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy