Komposition in der deutschen und der türkischen Gegenwartssprache - eine kontrastive Analyse zur Wortbildung

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Komposition in der deutschen und der türkischen Gegenwartssprache - eine kontrastive Analyse zur Wortbildung by Sener Saltürk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sener Saltürk ISBN: 9783656332169
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sener Saltürk
ISBN: 9783656332169
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit werde ich mich einer kontrastiven Betrachtung der Wortbildung im Deutschen und im Türkischen widmen. Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten der Wortbildung ergeben sich in jeder Sprache unbegrenzt viele Darstellungsmöglichkeiten. Eine vollständige Darstellung deutscher und türkischer Wortbildung würde daher den Rahmen dieser Hausarbeit sprengen. Somit können einige zentrale Themenschwerpunkte, die für die deutsche bzw. türkische Wortbildung relevant sind, hier nicht berücksichtigt werden, wie beispielsweise die Darstellung möglicher Derivationen bzw. flexionsmorphologische Inhalte, darunter besonders das Gebiet der affixalen Wortbildung. Auf semantischer und struktureller Ebene empfand ich im Deutschen die nominale Wortbildung, im besonderen die Bildung der 'Substantivkomposita' als äußerst interessant. Zudem bietet die Eingrenzung in einen spezifischen Teilbereich den Vorteil einer umfassenden Analyse. Ein kontrastiver Vergleich beider Sprachen auf semantischer Ebene wäre nur bedingt möglich, formale Entsprechungen hingegen bilden eine fundiertere Grundlage für einen kontrastiven Ansatz. Semantische Aspekte werden daher überwiegend bei der Darstellung deutscher Substantivkomposita berücksichtigt werden, beim Türkischen beschränke ich mich hauptsächlich auf formale Gegebenheiten. Da ich selbst zweisprachig aufgewachsen bin - meine Muttersprache, sofern dieser Terminus sprachwissenschaftlich korrekt ist, ist türkisch -, sind mir kontrastive Betrachtungen in beiden Sprachen naturgemäß nicht fremd und bieten für mich einen Anreiz, meine bilingualen Kenntnisse zu vertiefen. Daher werde ich weitestgehend versuchen, eigene Beispiele in diese Arbeit einfließen zu lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit werde ich mich einer kontrastiven Betrachtung der Wortbildung im Deutschen und im Türkischen widmen. Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten der Wortbildung ergeben sich in jeder Sprache unbegrenzt viele Darstellungsmöglichkeiten. Eine vollständige Darstellung deutscher und türkischer Wortbildung würde daher den Rahmen dieser Hausarbeit sprengen. Somit können einige zentrale Themenschwerpunkte, die für die deutsche bzw. türkische Wortbildung relevant sind, hier nicht berücksichtigt werden, wie beispielsweise die Darstellung möglicher Derivationen bzw. flexionsmorphologische Inhalte, darunter besonders das Gebiet der affixalen Wortbildung. Auf semantischer und struktureller Ebene empfand ich im Deutschen die nominale Wortbildung, im besonderen die Bildung der 'Substantivkomposita' als äußerst interessant. Zudem bietet die Eingrenzung in einen spezifischen Teilbereich den Vorteil einer umfassenden Analyse. Ein kontrastiver Vergleich beider Sprachen auf semantischer Ebene wäre nur bedingt möglich, formale Entsprechungen hingegen bilden eine fundiertere Grundlage für einen kontrastiven Ansatz. Semantische Aspekte werden daher überwiegend bei der Darstellung deutscher Substantivkomposita berücksichtigt werden, beim Türkischen beschränke ich mich hauptsächlich auf formale Gegebenheiten. Da ich selbst zweisprachig aufgewachsen bin - meine Muttersprache, sofern dieser Terminus sprachwissenschaftlich korrekt ist, ist türkisch -, sind mir kontrastive Betrachtungen in beiden Sprachen naturgemäß nicht fremd und bieten für mich einen Anreiz, meine bilingualen Kenntnisse zu vertiefen. Daher werde ich weitestgehend versuchen, eigene Beispiele in diese Arbeit einfließen zu lassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lucius Licinius Lucullus by Sener Saltürk
Cover of the book Konfliktlinien der französischen Gesandtschaft bei den Westfälischen Friedensverhandlungen by Sener Saltürk
Cover of the book Führungskräfte in Situationen des organisationalen Wandels by Sener Saltürk
Cover of the book Die Hochsprungtechnik Flop und ihre sachgerechte Vermittlung by Sener Saltürk
Cover of the book Das Selbstkonzept der eigenen Begabung by Sener Saltürk
Cover of the book Bestandteile und Funktionen des Jahresabschlusses nach HGB und US-GAAP by Sener Saltürk
Cover of the book Das Madrider KSZE-Folgetreffen - Verhandlungsziele und -strategien ausgewählter Akteure by Sener Saltürk
Cover of the book Nachhaltigkeitskonzepte - Ein oekonomischer Ansatz zur schwachen Nachhaltigkeit by Sener Saltürk
Cover of the book 'Und Maria bewahrte alle Worte in ihrem Herzen' by Sener Saltürk
Cover of the book Unternehmensnachfolge. Der aktuelle Stand in Deutschland und die Handlungsoptionen by Sener Saltürk
Cover of the book Assess how the rise of China is re-shaping the business environment for MNEs. by Sener Saltürk
Cover of the book Die Bestandteile des Apfels - eine 2. Klasse spielt Apfelforscher im Sachunterricht (Unterrichtsentwurf) by Sener Saltürk
Cover of the book Bullying als Gruppenprozess (der Participant Role Ansatz) by Sener Saltürk
Cover of the book Einflussnahme der Medien auf Poltik und Wähler by Sener Saltürk
Cover of the book Privat oder öffentlich? Eine Arendt'sche Betrachtung Honneth'scher Anerkennungssphären by Sener Saltürk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy