Das Madrider KSZE-Folgetreffen - Verhandlungsziele und -strategien ausgewählter Akteure

Verhandlungsziele und -strategien ausgewählter Akteure

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Das Madrider KSZE-Folgetreffen - Verhandlungsziele und -strategien ausgewählter Akteure by Hermann Schmidt-Nohl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hermann Schmidt-Nohl ISBN: 9783638323826
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hermann Schmidt-Nohl
ISBN: 9783638323826
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 2, Philipps-Universität Marburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: PS :Die KSZE/ OSZE - Wandlungen einer internationalen Organisation, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit stellt thematisch im Wesentlichen einen Zusatz zu dem am 25.05.04 im zugehörigen Proseminar gehaltenen Referat über die KSZE-Folgetreffen in Belgrad, Madrid und Wien dar. Nun sollen hier die Treffen in Belgrad und Wien nicht näher miteinbezogen werden. Der Interessenfokus soll eindeutig auf die Verhandlungspositionen der westlichen Vertreter, insbesondere die der USA und der Bundesrepublik Deutschland auf der Madrider Konferenz gelenkt werden. Die Madrider Konferenz als solche wird deshalb anfangs lediglich grob skizziert und dient letztendlich dem Übergang zum eigentlichen Themengebiet: Der inhaltliche Schwerpunkt liegt vielmehr auf dem Versuch im vorgegebenen Rahmen zu illuminieren, welche Strategien die beiden KSZE-Teilnehmerstaaten fuhren, mit welchen Mitteln und ob oder wie sie ihre eventuell auch divergierenden Zielvorstellungen erreicht haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 2, Philipps-Universität Marburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: PS :Die KSZE/ OSZE - Wandlungen einer internationalen Organisation, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit stellt thematisch im Wesentlichen einen Zusatz zu dem am 25.05.04 im zugehörigen Proseminar gehaltenen Referat über die KSZE-Folgetreffen in Belgrad, Madrid und Wien dar. Nun sollen hier die Treffen in Belgrad und Wien nicht näher miteinbezogen werden. Der Interessenfokus soll eindeutig auf die Verhandlungspositionen der westlichen Vertreter, insbesondere die der USA und der Bundesrepublik Deutschland auf der Madrider Konferenz gelenkt werden. Die Madrider Konferenz als solche wird deshalb anfangs lediglich grob skizziert und dient letztendlich dem Übergang zum eigentlichen Themengebiet: Der inhaltliche Schwerpunkt liegt vielmehr auf dem Versuch im vorgegebenen Rahmen zu illuminieren, welche Strategien die beiden KSZE-Teilnehmerstaaten fuhren, mit welchen Mitteln und ob oder wie sie ihre eventuell auch divergierenden Zielvorstellungen erreicht haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Kaiserwahl Friedrich II. by Hermann Schmidt-Nohl
Cover of the book Die Herdensprüche der ostseefinnischen Völker by Hermann Schmidt-Nohl
Cover of the book Umtopfen einer Pflanze in Seramis (Unterweisung Gärtner / -in) by Hermann Schmidt-Nohl
Cover of the book Wesen und Reichweite der Vernunft. Der Mensch und das Tier bei Michel de Montaignes 'Apologie de Raymond Sebond' by Hermann Schmidt-Nohl
Cover of the book Der Zapatisten-Aufstand by Hermann Schmidt-Nohl
Cover of the book Die Rolle der Beobachtungssätze in W. V. Quines 'Wort und Gegenstand' by Hermann Schmidt-Nohl
Cover of the book Lehrbuch für den 1. Partikulogischen Prozeß by Hermann Schmidt-Nohl
Cover of the book Voraussetzungen, Aufbau, Vorteile und Grenzen der Grenzplankostenrechnung by Hermann Schmidt-Nohl
Cover of the book Economic Value Added. Einsatzmöglichkeiten des EVA-Konzeptes als Controllinginstrument in einem Finanzdienstleistungsunternehmen by Hermann Schmidt-Nohl
Cover of the book Die Weinbergparabel und ihre theologische Deutung: Mt 20, 1-15 by Hermann Schmidt-Nohl
Cover of the book Kirche und göttliches Pneuma in der Theologie Johann Adam Möhlers by Hermann Schmidt-Nohl
Cover of the book Bildung im Zeitalter der Reformation: Melanchthon und Luther by Hermann Schmidt-Nohl
Cover of the book (Analytische und statistische) Verfahren der Kostenplanung: Gegenüberstellung und Beurteilung aus der Sicht des Controlling by Hermann Schmidt-Nohl
Cover of the book Tourismus: Reiserecht by Hermann Schmidt-Nohl
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen gelingenden Lebens in der heilpädagogischen Begleitung heranwachsender autistischer Menschen aus ethischer Perspektive by Hermann Schmidt-Nohl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy