Keine Interpretation, wenn ein Text vorhanden ist? Koran und Offenbarung zwischen Tradition und Moderne bei Nasr Hamid Abu Zaid

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Keine Interpretation, wenn ein Text vorhanden ist? Koran und Offenbarung zwischen Tradition und Moderne bei Nasr Hamid Abu Zaid by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638506823
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638506823
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Seminar für Katholische Theologie), Veranstaltung: HS Theologie der Religionen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst soll in dieser Hausarbeit das orthodoxe islamische Offenbarungsverständnis vorgestellt werden, welches von Abu Zaid als ideologieanfällig und rational inkonsistent kritisiert und als das Bild des Islam identifiziert wird, welches im Westen auf die beschriebene oberflächliche Ablehnung und Verurteilung trifft. Diesem Verständnis, welches für den Ägypter gerade nicht den Islam umfassend beschreibt, wird dann die eigene Position des Ägypters kritisch entgegengestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Seminar für Katholische Theologie), Veranstaltung: HS Theologie der Religionen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst soll in dieser Hausarbeit das orthodoxe islamische Offenbarungsverständnis vorgestellt werden, welches von Abu Zaid als ideologieanfällig und rational inkonsistent kritisiert und als das Bild des Islam identifiziert wird, welches im Westen auf die beschriebene oberflächliche Ablehnung und Verurteilung trifft. Diesem Verständnis, welches für den Ägypter gerade nicht den Islam umfassend beschreibt, wird dann die eigene Position des Ägypters kritisch entgegengestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lese- Rechtschreibschwierigkeiten (LRS). Ursachen, Diagnostik und Förderung by Anonym
Cover of the book Entwicklung der Erwerbs- und Betriebsgrößenstruktur von Agrarbetrieben in Deutschland by Anonym
Cover of the book Branding in Politics by Anonym
Cover of the book Leo Trotzki und die Russische Revolution by Anonym
Cover of the book Kunst und Literatur in der Abolitionsbewegung und das Ende des britischen Sklavenhandels by Anonym
Cover of the book The Marriage of Tragedy: Sylvia Plath, Ted Hughes, and Nietzsche by Anonym
Cover of the book Prüfungsangst als Form der Schulphobie by Anonym
Cover of the book Der Begriff 'aktivierende Pflege' in der ambulanten und stationären Altenhilfe by Anonym
Cover of the book Will South Africa's ratification of the OECD anti-bribery convention have any sustainable impact on the country's corruption perceptions index? by Anonym
Cover of the book Feldmarschall Helmuth Graf von Moltke by Anonym
Cover of the book Erlöscontrolling - Definition, Ausprägungen, Organisation by Anonym
Cover of the book Die jüdische Tradition in der Kunst Marc Chagalls 1887-1922 by Anonym
Cover of the book Fotografie in der DDR als künstlerisches und subkulturelles Medium by Anonym
Cover of the book Die Besteuerung von Veräußerungsgewinnen bei Kapitalgesellschaften by Anonym
Cover of the book Das 'eherne Gesetz der Oligarchie' von Robert Michels by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy