Jena als touristische Destination

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Jena als touristische Destination by Jennifer Kahnt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Kahnt ISBN: 9783640195718
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jennifer Kahnt
ISBN: 9783640195718
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Euro-Business-College Jena, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Vordiplomarbeit ist Bestandteil des Studiums Tourismus- und Eventmanagement am Euro - Business - College Jena und dient zum Abschluss des Grundstudiums. Sie beschäftigt sich mit der Stadt Jena als touristische Destination. Dabei soll festgestellt werden, in wie weit die Stadt als Tourismusstandort geeignet ist, indem die vorherrschenden Rahmenbedingungen untersucht so wie touristische Analysen vorgenommen werden. Der Autor hat sich aufgrund des nahen Bezugs zu seiner Studienrichtung sowie dem Studienort für dieses Thema entschieden. Somit war es möglich eigene Erfahrungen bzw. Eindrücke in die Arbeit einfließen zu lassen als auch bereits Gelerntes anzuwenden. Das Interesse einen tieferen Einblick in diese Materie zu bekommen, spielte bei der Wahl des Themas ebenso eine Rolle. Die Informationen, welche zum Verfassen der Arbeit dienten, wurden hauptsächlich dem Internet entnommen, da kaum bzw. keine gedruckte Literatur über die gesuchten Fakten vorhanden war. Die zunächst als Hauptpunkt angestrebte Analyse des Stadtmarketings konnte aufgrund von geplanten Umstrukturierungen in diesem Bereich und somit fehlenden Ansprechpartnern nur teilweise durchgeführt werden. Die Untersuchungen zum Touristenprofil Jenas waren ebenfalls tiefgründiger geplant, jedoch musste der Autor sich auf die ihm zur Verfügung stehenden Statistiken beschränken. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Euro-Business-College Jena, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Vordiplomarbeit ist Bestandteil des Studiums Tourismus- und Eventmanagement am Euro - Business - College Jena und dient zum Abschluss des Grundstudiums. Sie beschäftigt sich mit der Stadt Jena als touristische Destination. Dabei soll festgestellt werden, in wie weit die Stadt als Tourismusstandort geeignet ist, indem die vorherrschenden Rahmenbedingungen untersucht so wie touristische Analysen vorgenommen werden. Der Autor hat sich aufgrund des nahen Bezugs zu seiner Studienrichtung sowie dem Studienort für dieses Thema entschieden. Somit war es möglich eigene Erfahrungen bzw. Eindrücke in die Arbeit einfließen zu lassen als auch bereits Gelerntes anzuwenden. Das Interesse einen tieferen Einblick in diese Materie zu bekommen, spielte bei der Wahl des Themas ebenso eine Rolle. Die Informationen, welche zum Verfassen der Arbeit dienten, wurden hauptsächlich dem Internet entnommen, da kaum bzw. keine gedruckte Literatur über die gesuchten Fakten vorhanden war. Die zunächst als Hauptpunkt angestrebte Analyse des Stadtmarketings konnte aufgrund von geplanten Umstrukturierungen in diesem Bereich und somit fehlenden Ansprechpartnern nur teilweise durchgeführt werden. Die Untersuchungen zum Touristenprofil Jenas waren ebenfalls tiefgründiger geplant, jedoch musste der Autor sich auf die ihm zur Verfügung stehenden Statistiken beschränken. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Abendmahlslehren Luthers und Calvins im Vergleich by Jennifer Kahnt
Cover of the book Womit spielen die Kinder der Montessori-Pädagogik und warum? by Jennifer Kahnt
Cover of the book Future Markers of English by Jennifer Kahnt
Cover of the book Quaternionen und andere Zahlbereiche. Was kommt nach den komplexen Zahlen? by Jennifer Kahnt
Cover of the book Corporate Social Responsibility im Spannungsfeld von Business Case und Moral Case by Jennifer Kahnt
Cover of the book Journalismuskulturen - eine kritische Analyse by Jennifer Kahnt
Cover of the book Verrechnungspreise in der BWL - Arten und ihre Anwendung by Jennifer Kahnt
Cover of the book Vom Zappelphillip zum unkonzentrierten Chaoten. ADHS bei Kindern und jungen Erwachsenen by Jennifer Kahnt
Cover of the book Der Zusammenhang von Führung und Persönlichkeit. Weisen Führungskräfte bestimmte Persönlichkeitseigenschaften auf? by Jennifer Kahnt
Cover of the book Gott verstehen lernen in der eigenen Geschichte by Jennifer Kahnt
Cover of the book Unterrichtsskript Kostenrechnung by Jennifer Kahnt
Cover of the book Steuerliche Berücksichtigung der Wertminderung ausländischer Unternehmensbeteiligungen by Jennifer Kahnt
Cover of the book Sozialisation - Eine Annäherung an den Begriff by Jennifer Kahnt
Cover of the book Philosophie Heraklits und Hegels Rezeption by Jennifer Kahnt
Cover of the book Die Vertrauensfrage von Bundeskanzler Schröder am 16.11.2001 by Jennifer Kahnt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy