Das Kreuz - Symbol des Leides, Symbol der Hoffnung

Ausführlicher Unterrichtsentwurf im Fach Ev. Religion für eine 9. Klasse

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Das Kreuz - Symbol des Leides, Symbol der Hoffnung by Juliane Schäfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Schäfer ISBN: 9783640627301
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Schäfer
ISBN: 9783640627301
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsstunde ist für eine 9. Klasse konzipiert und in die Einheit 'Sterben - Tod - Auferstehung' eingebettet. Das Kreuz wird als Leidenssymbol (Tod / Jesu Tod) und als Hoffnungssymbol (Jesus ist FÜR UNS und unsere Sünden gestorben) in Form eines Kugellagers thematisiert. Die Stunde lief reibungslos, es sind - wie sich beim Abschluss gezeigt hat - Denkprozesse angestoßen worden. Auch von Seiten der Klasse war die Rückmeldung sehr positiv.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsstunde ist für eine 9. Klasse konzipiert und in die Einheit 'Sterben - Tod - Auferstehung' eingebettet. Das Kreuz wird als Leidenssymbol (Tod / Jesu Tod) und als Hoffnungssymbol (Jesus ist FÜR UNS und unsere Sünden gestorben) in Form eines Kugellagers thematisiert. Die Stunde lief reibungslos, es sind - wie sich beim Abschluss gezeigt hat - Denkprozesse angestoßen worden. Auch von Seiten der Klasse war die Rückmeldung sehr positiv.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hat die Globalisierung zur Entfesselung der Finanzmärkte geführt? by Juliane Schäfer
Cover of the book Die Gestalt Svidrigajlovs in Dostojewskis Roman 'Schuld und Sühne' by Juliane Schäfer
Cover of the book Stadtklima - Das modifizierte Klima der Städte by Juliane Schäfer
Cover of the book Carrefour in China by Juliane Schäfer
Cover of the book Mobbing in der Schule. Eine Herausforderung für Lehrer und Schüler by Juliane Schäfer
Cover of the book Praktikumsbericht Sozialpädagogische Familienhilfe by Juliane Schäfer
Cover of the book Ogier Ghiselin de Busbeck und die 'Barbaren': Zur Wahrnehmung von Fremdheit bei Kulturkontakten zwischen Europa und dem Osmanischen Reich by Juliane Schäfer
Cover of the book Die erste Offenburger Versammlung by Juliane Schäfer
Cover of the book Das symbolische Kapital in dem von Pierre Bourdieu entwickelten Habitus am Beispiel der kabylischen Gesellschaft Algeriens by Juliane Schäfer
Cover of the book Sprachpolitische Bestimmungen zur Integration von Einwanderern by Juliane Schäfer
Cover of the book Kompartmentalisierung in Web-Anwendungen am Beispiel eines Projektmanagement-Systems by Juliane Schäfer
Cover of the book Einstieg in das Unterrichtsthema 'Grundgesetz und Grundrechte' by Juliane Schäfer
Cover of the book Fressen und gefressen werden by Juliane Schäfer
Cover of the book Religion und Kunst im Unterricht. Die Bibel in der Kunst by Juliane Schäfer
Cover of the book Bilingualismus, Migration und Schulbildung: Die Schwellenhypothese, neue Erkenntnisse und Zusammenhänge mit verwandten linguistischen Disziplinen by Juliane Schäfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy