Rezension zu Friedrich W. Haacks 'Freimaurer'

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Rezension zu Friedrich W. Haacks 'Freimaurer' by Stefan Gnehrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Gnehrich ISBN: 9783656244486
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Gnehrich
ISBN: 9783656244486
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Es war stets das vornehmste Ziel der Freimaurerei des 18. Jahrhunderts, die sittliche Vervollkommnung der Logenmitglieder innerhalb des ethischen-moralischen Bundes voranzutreiben. Dabei sollten die maurerischen Brüder, im zeitgenössischen Sprachgebrauch als noch Unbehauene bezeichnet, zu 'behauenen Steinen' umgeformt und vervollkommnet werden. Es stellt sich nun die Frage, ob es dem Leser der Gegenwart ermöglicht wird, genau dieses Ziel solch einer Vervollkommnung im Sinne des Wissenszuwachses durch die Lektüre Friedrich Wilhelm Haacks 'Freimaurer' zu erreichen. Die vorliegende Arbeit will sich dieser Frage widmen, indem Haacks Werk rezensiert und auf zentrale Errungenschaften hingewiesen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Es war stets das vornehmste Ziel der Freimaurerei des 18. Jahrhunderts, die sittliche Vervollkommnung der Logenmitglieder innerhalb des ethischen-moralischen Bundes voranzutreiben. Dabei sollten die maurerischen Brüder, im zeitgenössischen Sprachgebrauch als noch Unbehauene bezeichnet, zu 'behauenen Steinen' umgeformt und vervollkommnet werden. Es stellt sich nun die Frage, ob es dem Leser der Gegenwart ermöglicht wird, genau dieses Ziel solch einer Vervollkommnung im Sinne des Wissenszuwachses durch die Lektüre Friedrich Wilhelm Haacks 'Freimaurer' zu erreichen. Die vorliegende Arbeit will sich dieser Frage widmen, indem Haacks Werk rezensiert und auf zentrale Errungenschaften hingewiesen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Machiavelli pur. Der Principe by Stefan Gnehrich
Cover of the book Die Ermittlung und Prognose des Cashflows zur Bewertung von Banken nach dem Equity-Ansatz by Stefan Gnehrich
Cover of the book Lernen mit dem Computer im Bereich der Erwachsenenbildung / Weiterbildung by Stefan Gnehrich
Cover of the book Soziales Lernen als didaktische Komponente im Schulsport by Stefan Gnehrich
Cover of the book Die Sophisten Protagoras und Gorgias by Stefan Gnehrich
Cover of the book Synthese und Charakterisierung von Calciumcarbonat-Phasen und Calciumphosphat-basierter Knochenersatzmaterialien by Stefan Gnehrich
Cover of the book Hospitality Kooperationen (national; international; Analyse; Vergleich) by Stefan Gnehrich
Cover of the book Die Rolle des wiedervereinten Deutschlands in den Vereinten Nationen by Stefan Gnehrich
Cover of the book Die affektiven Aspekte von Lernprozessen im historischen Unterricht der Schule - Konzepte by Stefan Gnehrich
Cover of the book Welchen Einfluss hat das Groupthinksyndrom bei Gruppenentscheidungen? by Stefan Gnehrich
Cover of the book Zur 'Feldtheorie' von Kurt Lewin by Stefan Gnehrich
Cover of the book Cultural Studies: Macht-Kultur-Identität by Stefan Gnehrich
Cover of the book Krisenintervention durch den Berliner Krisendienst by Stefan Gnehrich
Cover of the book Chancen und Risiken neuer Geschäftsmodelle in der Luftfahrt by Stefan Gnehrich
Cover of the book Wissenstransferorientierte Dienstpostenübergabe by Stefan Gnehrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy