Interieurs als 'Seelenräume' - Jan Vermeer van Delft

Jan Vermeer van Delft

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Interieurs als 'Seelenräume' - Jan Vermeer van Delft by Johanna Hartmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johanna Hartmann ISBN: 9783638850339
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johanna Hartmann
ISBN: 9783638850339
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kunstgeschichte ), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu erörtern ist im Kontext des Seminars 'der virtuelle Raum', ob es sich bei Vermeers Werken tatsächlich um virtuelle Räume handelt.Des Weiteren stellt sich die Frage nach den 'Seelenräumen' und deren Möglichkeit vorhanden zu sein. Diese Betrachtung ist weitaus diffiziler, da man Seelenräume eigentlich weder visuell noch räumlich erfassen kann. Bei Vermeer ist es möglich die versteckten Seelenräume zu erschließen. Es ist verständlich, dass es uns heute schwerfällt eine Landkarte mit Reichtum in Verbindung zu bringen, doch ein trauriges Mädchen mit einem Liebesbrief, ruft wohl auch heute noch dieselben Assoziationen wie zu Vermeers Zeit hervor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kunstgeschichte ), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu erörtern ist im Kontext des Seminars 'der virtuelle Raum', ob es sich bei Vermeers Werken tatsächlich um virtuelle Räume handelt.Des Weiteren stellt sich die Frage nach den 'Seelenräumen' und deren Möglichkeit vorhanden zu sein. Diese Betrachtung ist weitaus diffiziler, da man Seelenräume eigentlich weder visuell noch räumlich erfassen kann. Bei Vermeer ist es möglich die versteckten Seelenräume zu erschließen. Es ist verständlich, dass es uns heute schwerfällt eine Landkarte mit Reichtum in Verbindung zu bringen, doch ein trauriges Mädchen mit einem Liebesbrief, ruft wohl auch heute noch dieselben Assoziationen wie zu Vermeers Zeit hervor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die neue Entsendebescheinigung A 1: Funktionen und Rechtsfolgen anhand der Arbeitnehmerentsendung by Johanna Hartmann
Cover of the book Die Lageberichterstattung von börsennotierten Konzernen des HDAX, Prime und General Standards nach der Umsetzung des DRS 20 by Johanna Hartmann
Cover of the book Welchen Einfluss kann ein Vater nach der Scheidung bzw. Trennung auf die soziale Entwicklung seines Kindes nehmen? by Johanna Hartmann
Cover of the book Vergleich von Siemens LOGO! und Moeller easy für den Einsatz in der Haupt- und Realschule by Johanna Hartmann
Cover of the book Johann Hinrich Wichern und die Anfänge der Diakonie als Thema des evangelischen Religionsunterrichts der Sek. I by Johanna Hartmann
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Bemessungsgrundlage für Anreizsysteme by Johanna Hartmann
Cover of the book Das Bild des Islam in den staatlichen Dari-Lehrbüchern Afghanistans by Johanna Hartmann
Cover of the book Wer war der Stammvater der Insekten? by Johanna Hartmann
Cover of the book Trace the evolution of the hero in L'Etranger, giving a clear picture of both starting-point and stages of his awareness, and of how they lead to his final declaration. by Johanna Hartmann
Cover of the book Weblogs und klassischer Online-Journalismus. Zum Verhältnis der beiden Kommunikationsformen by Johanna Hartmann
Cover of the book Wechselnde Interpretationen religiöser Freiheiten nach Einführung der Pancasila in Indonesien by Johanna Hartmann
Cover of the book Bonhoeffers Interpretation biblischer Begriffe by Johanna Hartmann
Cover of the book Werte- und Moralerziehung im Nationalsozialismus by Johanna Hartmann
Cover of the book Die Nachfrage nach Zeitarbeit als Personaldienstleistung - Möglichkeiten und Grenzen by Johanna Hartmann
Cover of the book Darstellung der Koordinierungsfunktionen des britischen Cabinet Office und Vergleich dieses Modells mit dem deutschen Bundeskanzleramt by Johanna Hartmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy