Weblogs und klassischer Online-Journalismus. Zum Verhältnis der beiden Kommunikationsformen

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Weblogs und klassischer Online-Journalismus. Zum Verhältnis der beiden Kommunikationsformen by Laura Peters, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Laura Peters ISBN: 9783668132160
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 22, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Laura Peters
ISBN: 9783668132160
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 22, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die große Bandbreite an persönlichen Weblogs, die über die unterschiedlichsten Themen berichten, wie beispielsweise die sogenannten Watchblogs oder Warblogs, aber auch Weblogs von Parteien und Hochschulen, repräsentiert die inhaltliche Vielfalt und die Darstellung verschiedener medialer Auseinandersetzungen mit Welt und Alltag dieser Kommunikationsform. Aus diesem Grunde ist das Weblog ein interessanter Untersuchungsgegenstand für viele wissenschaftliche Disziplinen geworden. Für die vorliegende Arbeit sind allerdings größtenteils kommunikationswissenschaftliche Untersuchungen von Relevanz, welche die Beziehung zwischen Weblogs und Journalismus zum Thema haben. Aus der Sicht eines Konkurrenzverhältnisses stellt sich die Frage, in welcher Beziehung Weblogs zum Online-Journalismus stehen und umgekehrt. Eine These, die sich aus dieser Frage ergibt und die es im Laufe dieser Arbeit zu klären gilt, lautet: Die Publikationsform Weblog bildet eine neue Form öffentlicher Medienkritik, die Einfluss auf die Transparenz und die Authentizität des Journalismus hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die große Bandbreite an persönlichen Weblogs, die über die unterschiedlichsten Themen berichten, wie beispielsweise die sogenannten Watchblogs oder Warblogs, aber auch Weblogs von Parteien und Hochschulen, repräsentiert die inhaltliche Vielfalt und die Darstellung verschiedener medialer Auseinandersetzungen mit Welt und Alltag dieser Kommunikationsform. Aus diesem Grunde ist das Weblog ein interessanter Untersuchungsgegenstand für viele wissenschaftliche Disziplinen geworden. Für die vorliegende Arbeit sind allerdings größtenteils kommunikationswissenschaftliche Untersuchungen von Relevanz, welche die Beziehung zwischen Weblogs und Journalismus zum Thema haben. Aus der Sicht eines Konkurrenzverhältnisses stellt sich die Frage, in welcher Beziehung Weblogs zum Online-Journalismus stehen und umgekehrt. Eine These, die sich aus dieser Frage ergibt und die es im Laufe dieser Arbeit zu klären gilt, lautet: Die Publikationsform Weblog bildet eine neue Form öffentlicher Medienkritik, die Einfluss auf die Transparenz und die Authentizität des Journalismus hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Discuss the impact of globalization on global poverty and inequality by Laura Peters
Cover of the book Der Einfluss des Individualisierungsprozesses auf die gesellschaftlichen Strukturen im Zusammenhang mit der Erosion der traditionellen sozialen Kategorien: Klassen und Schichten by Laura Peters
Cover of the book Militärethik in Krieg und Frieden by Laura Peters
Cover of the book Arcade as Japanese Traditional Shopping and Business Culture by Laura Peters
Cover of the book Falsche Erinnerungen im Strafprozess. Methoden zur Prävention und Identifikation by Laura Peters
Cover of the book Leopold Bloom's Sexuality in James Joyce's 'Ulysses' by Laura Peters
Cover of the book Wie kann abschlussorientierte Nachqualifizierung als Regelangebot im Rahmen des lebenslangen Lernens im Land Brandenburg etabliert werden? by Laura Peters
Cover of the book Paulus - Apostel und Revolutionsführer? by Laura Peters
Cover of the book Drogenpolitik im Fall Peru by Laura Peters
Cover of the book Die Tragweite der sogenannten Keck-Rechtsprechung, unter besonderer Berücksichtigung von Werberegelungen by Laura Peters
Cover of the book Conceptual Metaphor Theory in the Beatles Lyrics. Metaphors as Cognitive Phenomena by Laura Peters
Cover of the book Bildungschancen von Autisten by Laura Peters
Cover of the book Der bedingte Einfluss des Umweltlobbyismus auf die Umweltpolitik der BRD by Laura Peters
Cover of the book Hauptstädte des Alten Ägypten im Überblick by Laura Peters
Cover of the book Regionale Disparitäten in Deutschland. Der Stadt-Land-Gegensatz by Laura Peters
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy