Das Bild des Islam in den staatlichen Dari-Lehrbüchern Afghanistans

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Das Bild des Islam in den staatlichen Dari-Lehrbüchern Afghanistans by Evamaria Haupt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Evamaria Haupt ISBN: 9783640876792
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Evamaria Haupt
ISBN: 9783640876792
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Asienkunde, Asienwissenschaften, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Asien- und Afrikawissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beruht auf Übersetzungen verschiedener Textpassagen staatlicher Dari- und Paschtolehrbücher. Ziel der Arbeit war es einen Überblick darüber zu gewinnen, wie der Islam in den staatlichen Lehrbüchern dargestellt wird. Dazu werden Schulbücher aus den Jahren 2003 und 2005 mit einem Lehrbuch aus der Zeit der Mujaheddin verglichen. Ausgangspunkt für diese Arbeit war die These, dass jeder Staat versucht auf die Entwicklung der Gesellschaft durch Bildungsmaßnahmen Einfluss zu nehmen. Daher konzentriert sich die Untersuchung der Lehrbücher vorrangig auf Texte, aus denen sich dieses Ziel des afghanischen Bildungsministeriums und Staates ablesen lässt. Der Text ist vor allem für Nicht-Dari-Sprecher interessant, die einen Eindruck davon gewinnen wollen, wie und was in afghanischen Grundschulen unterrichtet wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Asienkunde, Asienwissenschaften, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Asien- und Afrikawissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beruht auf Übersetzungen verschiedener Textpassagen staatlicher Dari- und Paschtolehrbücher. Ziel der Arbeit war es einen Überblick darüber zu gewinnen, wie der Islam in den staatlichen Lehrbüchern dargestellt wird. Dazu werden Schulbücher aus den Jahren 2003 und 2005 mit einem Lehrbuch aus der Zeit der Mujaheddin verglichen. Ausgangspunkt für diese Arbeit war die These, dass jeder Staat versucht auf die Entwicklung der Gesellschaft durch Bildungsmaßnahmen Einfluss zu nehmen. Daher konzentriert sich die Untersuchung der Lehrbücher vorrangig auf Texte, aus denen sich dieses Ziel des afghanischen Bildungsministeriums und Staates ablesen lässt. Der Text ist vor allem für Nicht-Dari-Sprecher interessant, die einen Eindruck davon gewinnen wollen, wie und was in afghanischen Grundschulen unterrichtet wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einflüsse der englischen Migranten auf die Gesellschaft (Nord-) Amerikas am Beispiel der Puritaner by Evamaria Haupt
Cover of the book Das anthroposophische Menschenbild Rudolf Steiners als Grundlage der Waldorfpädagogik by Evamaria Haupt
Cover of the book Mechanismen-Analyse des Terrorphänomens der Irish Republican Army by Evamaria Haupt
Cover of the book Schulische Sozialisation mit geschlechtsspezifischen Unterschieden: Notwendigkeit oder Irrtum? by Evamaria Haupt
Cover of the book Wissensbilanz-Controlling by Evamaria Haupt
Cover of the book Entwicklungen im nachhaltigen Alpentourismus am Beispiel des Ökotourismus by Evamaria Haupt
Cover of the book Soziale Sicherung der Niederlande by Evamaria Haupt
Cover of the book Die Monte Carlo Simulation by Evamaria Haupt
Cover of the book Cooperative Negotiation by Evamaria Haupt
Cover of the book Principal-Agency-Theory in Mergers and Acquisitions by Evamaria Haupt
Cover of the book Anlegen einer Personalakte by Evamaria Haupt
Cover of the book Früherkennung als Aufgabe des Risikomanagement by Evamaria Haupt
Cover of the book IFRS - Ergebnis je Aktie nach IAS 33 by Evamaria Haupt
Cover of the book Präsident und Parlament im Gesetzgebungsprozess in Lateinamerika by Evamaria Haupt
Cover of the book Naturnahe Schulgärten by Evamaria Haupt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy