Integrative Sportgruppen: Hintergründe, Konzepte und Strategien

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Integrative Sportgruppen: Hintergründe, Konzepte und Strategien by Johanna Daiminger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johanna Daiminger ISBN: 9783640847518
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johanna Daiminger
ISBN: 9783640847518
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,7, Technische Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Integration von Menschen mit Behinderung in unsere Gesellschaft verbessert sich zunehmend. Insbesondere im Bereich des Sports wird das Miteinander von Menschen mit und ohne Handicap dennoch zu wenig praktiziert. Auch die wissenschaftliche Aufarbeitung des Themas Integrationssport findet bisher nur unzureichend statt. Dabei bietet der Sport, vor allem der Freizeitsport, mit seinen mannigfaltigen Handlungsspielräumen viele Möglichkeiten um Vorurteile und Berührungsängste abzubauen und den selbstverständlichen Umgang mit körperlichen und geistigen Behinderungen zu fördern. Nicht zu vernachlässigen sind die positiven Einflüsse des Sports, wie die Verringerung von motorischen Defiziten, auf eine günstige Persönlichkeitsentwicklung. Ein erfolgreiches Miteinander wird vor allem durch Differenzierung und Anpassung der Sportstunden ermöglicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,7, Technische Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Integration von Menschen mit Behinderung in unsere Gesellschaft verbessert sich zunehmend. Insbesondere im Bereich des Sports wird das Miteinander von Menschen mit und ohne Handicap dennoch zu wenig praktiziert. Auch die wissenschaftliche Aufarbeitung des Themas Integrationssport findet bisher nur unzureichend statt. Dabei bietet der Sport, vor allem der Freizeitsport, mit seinen mannigfaltigen Handlungsspielräumen viele Möglichkeiten um Vorurteile und Berührungsängste abzubauen und den selbstverständlichen Umgang mit körperlichen und geistigen Behinderungen zu fördern. Nicht zu vernachlässigen sind die positiven Einflüsse des Sports, wie die Verringerung von motorischen Defiziten, auf eine günstige Persönlichkeitsentwicklung. Ein erfolgreiches Miteinander wird vor allem durch Differenzierung und Anpassung der Sportstunden ermöglicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Habsburgische Herrschaft im deutschen Südwesten und die Gründung der Schweizer Eidgenossenschaft by Johanna Daiminger
Cover of the book Besiedlung und Stadtentwicklung im mittelalterlichen Schlesien by Johanna Daiminger
Cover of the book Mozarts 'Così fan tutte oder Die Schule der Liebenden' by Johanna Daiminger
Cover of the book Angststörungen. Eine sozialpsychologische Betrachtungsweise am Modell der Risikogesellschaft by Johanna Daiminger
Cover of the book Produktion und Perzeption polymorphematischer Wortstrukturen von monolingualen und bilingualen Aphasikern by Johanna Daiminger
Cover of the book Verbalperiphrasen by Johanna Daiminger
Cover of the book Kommunikation und Massenkommunikation by Johanna Daiminger
Cover of the book Taktik und Taktiktraining by Johanna Daiminger
Cover of the book Bedeutung des Auf- und Ausbaus beruflicher Selbstkonzepte für die Zusammenarbeit im Bildungsgang by Johanna Daiminger
Cover of the book Togo zwischen 1960-1993- Demokratische Klopfzeichen by Johanna Daiminger
Cover of the book Ausführlicher Bericht über das Schulpraktikum an einem Gymnasium by Johanna Daiminger
Cover of the book Gesundheitliche Effekte von Sport und Bewegung - psychische Effekte bei Älteren by Johanna Daiminger
Cover of the book Unterrichtsstunde: Ära Adenauer - Westintegration und Wiedervereinigung by Johanna Daiminger
Cover of the book 1970er: 'Goldene Jahre' oder Stagnation? (1974-1986) by Johanna Daiminger
Cover of the book Problematik von Lohnersatzleistungen bei Arbeitslosigkeit - Verbesserungen durch das neue Sozialgesetzbuch 2? by Johanna Daiminger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy