Institutionen und Prinzipien der athenischen Demokratie. Theorie und Praxis nach Aristoteles

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Institutionen und Prinzipien der athenischen Demokratie. Theorie und Praxis nach Aristoteles by Oliver Adam, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Adam ISBN: 9783656962984
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Adam
ISBN: 9783656962984
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 19, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Fakultät für Humanwissenschaften, Institut für Politikwissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Seminar 'Ausgewählte klassische und moderne Demokratietheorien', Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema, beziehungsweise der Frage, wie und warum die Demokratie in Athen in funktioniert hat. Hauptaugenmerk liegt auf den angewandten Strukturen, Institutionen und Prinzipen. Besonders das Modell der Politie nach Aristoteles und die Frage nach der Umsetzung von Gerechtigkeit, Freiheit und Gleichheit sollen im Mittelpunkt stehen. Im theoretischen Mittelteil dieser Ausarbeitung sollen die oben genannten Werke als Grundlage dienen. In seinem Werk 'Politik', einer Sammlung unabhängiger Vorlesungsmanuskripte, erörtert Aristoteles Probleme, die zunächst nur für das antike Griechenland des vierten Jahrhunderts vor Christus aktuell waren. Jedoch zeigt sich knapp zweieinhalbtausend Jahre später, dass dessen Gedankengut auch essentiell für die Beantwortung sowohl vorantiker, mittelalterlicher, neuzeitlicher als auch moderner Problemfragestellungen ist. Fragen, wie beispielsweise die Staatenbildung zustande kommt, welche Verfassungstypen es gibt, was der Staat zu leisten hat und natürlich vor allem, wie diese konkret auszusehen haben. In eben diesem Schriftstück werden auch, so zum Beispiel in Buch III, Gedanken seiner Nikomachischen Ethik, zur Gerechtigkeit weitergeführt bzw. vollendet. Genauso lässt er seine Weltanschauung, die Metaphysik, in jeder seiner Werke einfließen.

Nach meinem abgeschlossenen Abitur im Juli 2012 habe ich eine ausgedehnte Studienreise durchgeführt, mit dem Ziel, meine Kenntnisse über länderspezifische Arbeitsmärkte und die Menschen zu vertiefen. Stationen hierbei waren Großbritannien und USA. Derzeit studiere ich an der Julius-Maximilians-Universität im vierten Fachsemester Political and Social Studies. Durch meine hohe Flexibilität und Lernfähigkeit bin ich sowohl fähig für mich selbst, konzentriert und präzise, als auch durch mein offenes Wesen und meine menschliche Art im Team effizient zu arbeiten. Weiter zähle ich Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft zu meinen Stärken. Die Politische Theorie hat mich von der ersten Minute an begeistert. Ich finde großes Gefallen an den gesamten Thematiken und werde mich auch im weiteren Verlauf meines Studiums auf diesen Teilbereich der Politikwissenschaft spezialisieren. Auch wage ich mich gerne an philosophische Klassiker wie Platons 'Phaidon', dem Lebenswerk Aristoteles´ oder 'Kritik der reinen Vernunft' von Immanuel Kant. Ich bin mir im Klaren darüber, dass es eventuell noch zu früh sein könnte, genauere Aussagen über meine Fähigkeit als Autor zu treffen. Dennoch bin ich der festen Überzeugung, dass ich dies durch mein außerordentliches Interesse an der Politischen Theorie, Politikwissenschaft und Philosophie mehr als ausgleichen kann und werde. Ich verbleibe in der Hoffnung, Ihr Interesse geweckt zu haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Fakultät für Humanwissenschaften, Institut für Politikwissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Seminar 'Ausgewählte klassische und moderne Demokratietheorien', Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema, beziehungsweise der Frage, wie und warum die Demokratie in Athen in funktioniert hat. Hauptaugenmerk liegt auf den angewandten Strukturen, Institutionen und Prinzipen. Besonders das Modell der Politie nach Aristoteles und die Frage nach der Umsetzung von Gerechtigkeit, Freiheit und Gleichheit sollen im Mittelpunkt stehen. Im theoretischen Mittelteil dieser Ausarbeitung sollen die oben genannten Werke als Grundlage dienen. In seinem Werk 'Politik', einer Sammlung unabhängiger Vorlesungsmanuskripte, erörtert Aristoteles Probleme, die zunächst nur für das antike Griechenland des vierten Jahrhunderts vor Christus aktuell waren. Jedoch zeigt sich knapp zweieinhalbtausend Jahre später, dass dessen Gedankengut auch essentiell für die Beantwortung sowohl vorantiker, mittelalterlicher, neuzeitlicher als auch moderner Problemfragestellungen ist. Fragen, wie beispielsweise die Staatenbildung zustande kommt, welche Verfassungstypen es gibt, was der Staat zu leisten hat und natürlich vor allem, wie diese konkret auszusehen haben. In eben diesem Schriftstück werden auch, so zum Beispiel in Buch III, Gedanken seiner Nikomachischen Ethik, zur Gerechtigkeit weitergeführt bzw. vollendet. Genauso lässt er seine Weltanschauung, die Metaphysik, in jeder seiner Werke einfließen.

Nach meinem abgeschlossenen Abitur im Juli 2012 habe ich eine ausgedehnte Studienreise durchgeführt, mit dem Ziel, meine Kenntnisse über länderspezifische Arbeitsmärkte und die Menschen zu vertiefen. Stationen hierbei waren Großbritannien und USA. Derzeit studiere ich an der Julius-Maximilians-Universität im vierten Fachsemester Political and Social Studies. Durch meine hohe Flexibilität und Lernfähigkeit bin ich sowohl fähig für mich selbst, konzentriert und präzise, als auch durch mein offenes Wesen und meine menschliche Art im Team effizient zu arbeiten. Weiter zähle ich Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft zu meinen Stärken. Die Politische Theorie hat mich von der ersten Minute an begeistert. Ich finde großes Gefallen an den gesamten Thematiken und werde mich auch im weiteren Verlauf meines Studiums auf diesen Teilbereich der Politikwissenschaft spezialisieren. Auch wage ich mich gerne an philosophische Klassiker wie Platons 'Phaidon', dem Lebenswerk Aristoteles´ oder 'Kritik der reinen Vernunft' von Immanuel Kant. Ich bin mir im Klaren darüber, dass es eventuell noch zu früh sein könnte, genauere Aussagen über meine Fähigkeit als Autor zu treffen. Dennoch bin ich der festen Überzeugung, dass ich dies durch mein außerordentliches Interesse an der Politischen Theorie, Politikwissenschaft und Philosophie mehr als ausgleichen kann und werde. Ich verbleibe in der Hoffnung, Ihr Interesse geweckt zu haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklung des Emissionshandels by Oliver Adam
Cover of the book 'You laugh now, but wait till you need tech support!' by Oliver Adam
Cover of the book Die Jenaplan-Schule in der (Vor-) Kriegszeit by Oliver Adam
Cover of the book Exegese anhand der Textgrundlage Lk 18,18-23: Der reiche Jüngling by Oliver Adam
Cover of the book Restrukturierung einer Organisationsstruktur als Reaktion auf eine Unternehmenskrise by Oliver Adam
Cover of the book Das Königreich Preußen im 18. Jahrhundert by Oliver Adam
Cover of the book Die Aufgaben des Lehrers und seine gesellschaftliche Stellung in der DDR (Phase 1950 bis 1969) by Oliver Adam
Cover of the book Der jüdische Feiertag Jom Kippur by Oliver Adam
Cover of the book Hilfen zur Erziehung nach SGB II. Die Sozialpädagogische Familienhilfe by Oliver Adam
Cover of the book Inbetriebnahme einer elektrischen Anlage (Unterweisung Elektroniker /-in für Betriebstechnik) by Oliver Adam
Cover of the book Essay on Transcendentalism by Oliver Adam
Cover of the book Ethical, Social and Environmental Standards and Practices of Microsoft by Oliver Adam
Cover of the book Leistungsfähigkeit und Teamfähigkeit im Fußball. Komplexe Ausbildung von Junioren im Leistungssport by Oliver Adam
Cover of the book Die Bepreisung von Kohle-Forwards nach der Theorie der Lagerhaltung by Oliver Adam
Cover of the book Strukturwandel und Migration: Befunde zur Migrationsgeschichte Deutschlands seit 1880 by Oliver Adam
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy