Imagination und Suggestion in der Psychotherapie

Ein Überblick

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Imagination und Suggestion in der Psychotherapie by Astrid Hentrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Astrid Hentrich ISBN: 9783638876315
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Astrid Hentrich
ISBN: 9783638876315
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: sehr gut, , 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fantasie, Vorstellungskraft oder Beeinflussung begegnen uns im Alltag überall und auf vielfältige Weise: Zum Beispiel bei Kindern, die sich im Spiel in Pferdchen verwandeln, bei dem Pärchen, das bei einem Glas Wein überlegt, was es mit dem eventuell anstehenden Geld aus dem Lotto-Jackpot machen würde, oder beim gezielten Griff im Supermarkt nach einem bestimmten Waschmittel, das 'weißer wäscht', als andere. Fantasie und Vorstellungsvermögen (Imagination) können uns beflügeln oder auch hemmen. Sie wirken, wie auch Beeinflussungen (Suggestionen), wie von Zauberhand im Unbewussten, können aber auch bewusst eingesetzt werden und dabei zielgerichtet wirken. Wie die bei den meisten Menschen von Geburt an vorhandene Fähigkeit, zu imaginieren oder suggestibel zu sein, in der klinischen Psychologie und Psychiatrie therapeutisch eingesetzt wird, ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: sehr gut, , 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fantasie, Vorstellungskraft oder Beeinflussung begegnen uns im Alltag überall und auf vielfältige Weise: Zum Beispiel bei Kindern, die sich im Spiel in Pferdchen verwandeln, bei dem Pärchen, das bei einem Glas Wein überlegt, was es mit dem eventuell anstehenden Geld aus dem Lotto-Jackpot machen würde, oder beim gezielten Griff im Supermarkt nach einem bestimmten Waschmittel, das 'weißer wäscht', als andere. Fantasie und Vorstellungsvermögen (Imagination) können uns beflügeln oder auch hemmen. Sie wirken, wie auch Beeinflussungen (Suggestionen), wie von Zauberhand im Unbewussten, können aber auch bewusst eingesetzt werden und dabei zielgerichtet wirken. Wie die bei den meisten Menschen von Geburt an vorhandene Fähigkeit, zu imaginieren oder suggestibel zu sein, in der klinischen Psychologie und Psychiatrie therapeutisch eingesetzt wird, ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Marks & Spencer - Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof und seine Konsequenzen für die deutsche Organschaft by Astrid Hentrich
Cover of the book Anfechtung im Falle der Kongruenz by Astrid Hentrich
Cover of the book Mitarbeiterförderung durch Delegation by Astrid Hentrich
Cover of the book Jugend und neue Medien. Nutzen und Gefahren für Jugendliche by Astrid Hentrich
Cover of the book Milchtüte und Konservendose by Astrid Hentrich
Cover of the book Das Konzept der 'Kinderfreundebewegung' in Deutschland by Astrid Hentrich
Cover of the book Kreatives Schreiben in der Grundschule by Astrid Hentrich
Cover of the book Zusammensetzen eines Fleischwolfes (Unterweisung Fleischer / -in) by Astrid Hentrich
Cover of the book How successful has india been in achieving a role of influence in international and regional politics since the nuclear tests of 1998? by Astrid Hentrich
Cover of the book Einführung in Leben und Werk von Norbert Elias by Astrid Hentrich
Cover of the book Integrative Sportgruppen: Hintergründe, Konzepte und Strategien by Astrid Hentrich
Cover of the book Herders anthropozentrische Begründung des Sprachursprungs und dessen Voraussetzungen by Astrid Hentrich
Cover of the book 25 Jahre grüne Politik in Deutschland: Bündnis 90/ Die Grünen - von einer Bewegungs- zu einer Allerweltspartei? by Astrid Hentrich
Cover of the book Ökonomie des Vertrauens - Feldstudien zu Reziprozität und Gift-Exchange-Experiment. Ein Erklärungsansatz zur erfolgreichen Implementierung von Self-Pricing-Modellen by Astrid Hentrich
Cover of the book Portraiture of the Nigerian Conundrum in Ola Rotimi's 'The Gods are not to Blame' by Astrid Hentrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy