Hochschulzugang in Frankreich

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Hochschulzugang in Frankreich by Mirja Leutschacher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mirja Leutschacher ISBN: 9783638009539
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mirja Leutschacher
ISBN: 9783638009539
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Erziehungswissenschaften), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit, konzentriert sich auf das Thema 'Hochschulzugang in Frankreich'. Den französischen Student/innen stehen nach dem Erwerb des baccalaureat viele Möglichkeiten im tertiären Bildungsbereich offen. Da sich im französischen Hochschulwesen aber hauptsächlich die beiden Einrichtungen Universitäten und Grandes Écoles in einem Zweiklassensystem gegenüberstehen, sollen in der vorliegenden Seminararbeit diese beiden Institutionen und der Zugang zu ihnen ganz besonders detailiert diskutiert werden. Nachfolgend und einleitend soll dem/der Leser/in der vorliegenden Seminararbeit zunächst die Struktur des französischen Hochschulwesens näher gebracht werden. Im Anschluss darauf soll auf die Universitäten in Frankreich, insbesondere auf den Zugang, die Immatrikulation und den Studienablauf, eingegangen werden. Den nächsten Abschnitt der vorliegenden Seminararbeit bilden die renommierten Grandes Écoles, wobei sich diese Kapitel auf die Funktion der Grandes Écoles, deren Vielfalt und Struktur, dem Zugang sowie dem Studium an diesen Institutionen konzentriert. Eine Kritik an dem Hochschulzugang in Frankreich, fokussiert auf die Chancenungleichheit beim Zugang zu den Grandes Écoles, soll die vorliegende Arbeit abschließen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Erziehungswissenschaften), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit, konzentriert sich auf das Thema 'Hochschulzugang in Frankreich'. Den französischen Student/innen stehen nach dem Erwerb des baccalaureat viele Möglichkeiten im tertiären Bildungsbereich offen. Da sich im französischen Hochschulwesen aber hauptsächlich die beiden Einrichtungen Universitäten und Grandes Écoles in einem Zweiklassensystem gegenüberstehen, sollen in der vorliegenden Seminararbeit diese beiden Institutionen und der Zugang zu ihnen ganz besonders detailiert diskutiert werden. Nachfolgend und einleitend soll dem/der Leser/in der vorliegenden Seminararbeit zunächst die Struktur des französischen Hochschulwesens näher gebracht werden. Im Anschluss darauf soll auf die Universitäten in Frankreich, insbesondere auf den Zugang, die Immatrikulation und den Studienablauf, eingegangen werden. Den nächsten Abschnitt der vorliegenden Seminararbeit bilden die renommierten Grandes Écoles, wobei sich diese Kapitel auf die Funktion der Grandes Écoles, deren Vielfalt und Struktur, dem Zugang sowie dem Studium an diesen Institutionen konzentriert. Eine Kritik an dem Hochschulzugang in Frankreich, fokussiert auf die Chancenungleichheit beim Zugang zu den Grandes Écoles, soll die vorliegende Arbeit abschließen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Badekultur im Spiegel lateinischen Schrifttums by Mirja Leutschacher
Cover of the book Die Finanzierung und das Kapitalgeber-Management von Sozialunternehmen by Mirja Leutschacher
Cover of the book Die Ausstellung 'Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation' als kulturtouristisches Event und ihre Bedeutung für den Tourismus in Sachsen-Anhalt by Mirja Leutschacher
Cover of the book Krisenherd Sudan und der 'Anti-Terror-Krieg' by Mirja Leutschacher
Cover of the book Erna Lendvai-Dircksen - Modernes Sehen in Deutschland nach 1933? by Mirja Leutschacher
Cover of the book Die besonderen Schwierigkeiten der Frauen auf dem Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland by Mirja Leutschacher
Cover of the book Metaphern und Modelle der Moral by Mirja Leutschacher
Cover of the book Dionysios I. - Tyrann von Syrakus? by Mirja Leutschacher
Cover of the book Die Auswertung qualitativer Interviews nach der Rekonstruktiven Fallanalyse (Rosenthal / Fischer-Rosenthal) by Mirja Leutschacher
Cover of the book Formen der Geschichtsschreibung im Preußen des 15. Jahrhunderts,Die Darstellung der Belagerung der Marienburg und der Eroberung von Städten in den Quellen - Februar bis August 1454 by Mirja Leutschacher
Cover of the book Soziobiologie - Das egoistische Gen by Mirja Leutschacher
Cover of the book Die Herrschaft der Kulturindustrie über die Kunst in der Dialektik der Aufklärung by Mirja Leutschacher
Cover of the book Lokalstandort Dortmund by Mirja Leutschacher
Cover of the book Warum hat die Türkei die Iran Resolution 1929 abgelehnt? by Mirja Leutschacher
Cover of the book Vor- und Nachteile des Lernen an Stationen am Beispiel des Themas: 'Freizeit im Naturpark Schwalm-Nette' auseinander! by Mirja Leutschacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy