Hitlers Pressechef

Otto Dietrich (1897-1952). Eine Biografie

Nonfiction, History
Cover of the book Hitlers Pressechef by Stefan Krings, Wallstein Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Krings ISBN: 9783835321434
Publisher: Wallstein Verlag Publication: February 1, 2012
Imprint: Language: German
Author: Stefan Krings
ISBN: 9783835321434
Publisher: Wallstein Verlag
Publication: February 1, 2012
Imprint:
Language: German
Otto Dietrich gehörte als Reichspressechef der NSDAP fast vierzehn Jahre lang zu den engsten Begleitern Adolf Hitlers. Zwischen 1938 und 1945 hatte er zugleich die Funktion des Pressechefs der Reichsregierung in Goebbels' Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda. Um so erstaunlicher ist, dass seiner Person bislang wenig wissenschaftliche Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Stefan Krings konnte für seine biografisch angelegte Studie erstmals auch den persönlichen Nachlass von Otto Dietrich auswerten. Er zeigt, dass sich der eher farblose Pressesprecher durch ehrgeiziges Machtstreben und geschickte Personalpolitik eine starke Position auf dem Pressesektor geschaffen hatte und hier sogar einige Zeit mächtiger war als der zynisch-diabolische Rhetoriker Goebbels. Die jahrzehntelange Fixierung der kommunikationshistorischen Forschung auf die Person Joseph Goebbels wird damit in Frage gestellt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Otto Dietrich gehörte als Reichspressechef der NSDAP fast vierzehn Jahre lang zu den engsten Begleitern Adolf Hitlers. Zwischen 1938 und 1945 hatte er zugleich die Funktion des Pressechefs der Reichsregierung in Goebbels' Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda. Um so erstaunlicher ist, dass seiner Person bislang wenig wissenschaftliche Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Stefan Krings konnte für seine biografisch angelegte Studie erstmals auch den persönlichen Nachlass von Otto Dietrich auswerten. Er zeigt, dass sich der eher farblose Pressesprecher durch ehrgeiziges Machtstreben und geschickte Personalpolitik eine starke Position auf dem Pressesektor geschaffen hatte und hier sogar einige Zeit mächtiger war als der zynisch-diabolische Rhetoriker Goebbels. Die jahrzehntelange Fixierung der kommunikationshistorischen Forschung auf die Person Joseph Goebbels wird damit in Frage gestellt.

More books from Wallstein Verlag

Cover of the book Zurück auf Los by Stefan Krings
Cover of the book Die amerikanische Fahrt by Stefan Krings
Cover of the book Für einen anderen Populismus by Stefan Krings
Cover of the book Wundertiere by Stefan Krings
Cover of the book Gelesene Wirklichkeit by Stefan Krings
Cover of the book Aphorismen und kleine Prosa by Stefan Krings
Cover of the book Der Meister by Stefan Krings
Cover of the book Religion und Homosexualität by Stefan Krings
Cover of the book Aufzeichnungen aus dem Irrenhaus by Stefan Krings
Cover of the book Wir fürchten das Ende der Musik by Stefan Krings
Cover of the book Etwas Kleines gut versiegeln by Stefan Krings
Cover of the book Die dominante Kuh by Stefan Krings
Cover of the book Das Lied vom Honig by Stefan Krings
Cover of the book Der Prager Kreis by Stefan Krings
Cover of the book Lektionen des Alters by Stefan Krings
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy