Drei Sensationen und zwei Katastrophen

Feuilletons zur Welt des Kinos

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Drei Sensationen und zwei Katastrophen by Joseph Roth, Helmut Peschina, Rainer-Joachim Siegel, Wallstein Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joseph Roth, Helmut Peschina, Rainer-Joachim Siegel ISBN: 9783835325326
Publisher: Wallstein Verlag Publication: October 1, 2014
Imprint: Language: German
Author: Joseph Roth, Helmut Peschina, Rainer-Joachim Siegel
ISBN: 9783835325326
Publisher: Wallstein Verlag
Publication: October 1, 2014
Imprint:
Language: German
Eine Vermessung der Welt des Kinos mit den Mitteln des Feuilletons. Joseph Roth zählte in der Weimarer Republik zu den angesehensten Feuilletonisten im deutschen Sprachraum. Neben seinen Reportagen, Reiseberichten, Buchrezensionen und Theaterkritiken, die er für die wichtigsten deutschsprachigen Blätter schrieb, etablierte er sich auch als Filmkritiker. In den knapp hundert, teilweise erstmals in Buchform veröffentlichten Texten dieses Bandes findet sich eine Fülle sehr unterschiedlicher Blicke auf das Phänomen Kino: Roth schreibt über Filmpremieren, setzt sich mit der »Kinodramatik" auseinander, besucht Drehorte und berichtet über die Filmbranche und den neu entstehenden Starkult. Die cineastische Tagesware der Weimarer Zeit wird ebenso kritisch durchleuchtet wie spätere Klassiker des Genres Stummfilm, etwa »Der letzte Mann" von Alfred Murnau oder Fritz Langs »Nibelungen" - Momentaufnahmen aus der Frühzeit des Mediums Film, entstanden in der Übergangszeit vom Stumm- zum Tonfilm, dem Roth keine große Zukunft prophezeite. Ergänzt wird der Band durch drei Filmentwürfe, mit denen sich Roth im Exil allein bzw. in Zusammenarbeit mit dem Regisseur Leo Mittler in dieser Branche versuchte.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Eine Vermessung der Welt des Kinos mit den Mitteln des Feuilletons. Joseph Roth zählte in der Weimarer Republik zu den angesehensten Feuilletonisten im deutschen Sprachraum. Neben seinen Reportagen, Reiseberichten, Buchrezensionen und Theaterkritiken, die er für die wichtigsten deutschsprachigen Blätter schrieb, etablierte er sich auch als Filmkritiker. In den knapp hundert, teilweise erstmals in Buchform veröffentlichten Texten dieses Bandes findet sich eine Fülle sehr unterschiedlicher Blicke auf das Phänomen Kino: Roth schreibt über Filmpremieren, setzt sich mit der »Kinodramatik" auseinander, besucht Drehorte und berichtet über die Filmbranche und den neu entstehenden Starkult. Die cineastische Tagesware der Weimarer Zeit wird ebenso kritisch durchleuchtet wie spätere Klassiker des Genres Stummfilm, etwa »Der letzte Mann" von Alfred Murnau oder Fritz Langs »Nibelungen" - Momentaufnahmen aus der Frühzeit des Mediums Film, entstanden in der Übergangszeit vom Stumm- zum Tonfilm, dem Roth keine große Zukunft prophezeite. Ergänzt wird der Band durch drei Filmentwürfe, mit denen sich Roth im Exil allein bzw. in Zusammenarbeit mit dem Regisseur Leo Mittler in dieser Branche versuchte.

More books from Wallstein Verlag

Cover of the book Corpus Christi by Joseph Roth, Helmut Peschina, Rainer-Joachim Siegel
Cover of the book Medizin und Nationalsozialismus by Joseph Roth, Helmut Peschina, Rainer-Joachim Siegel
Cover of the book Prager Tagblatt by Joseph Roth, Helmut Peschina, Rainer-Joachim Siegel
Cover of the book Das Liebesbestiarium by Joseph Roth, Helmut Peschina, Rainer-Joachim Siegel
Cover of the book Lebenszeichen mit 14 Nothelfern by Joseph Roth, Helmut Peschina, Rainer-Joachim Siegel
Cover of the book Die Gedichte by Joseph Roth, Helmut Peschina, Rainer-Joachim Siegel
Cover of the book Aufzeichnungen aus dem Irrenhaus by Joseph Roth, Helmut Peschina, Rainer-Joachim Siegel
Cover of the book Katastrophen by Joseph Roth, Helmut Peschina, Rainer-Joachim Siegel
Cover of the book Etwas Kleines gut versiegeln by Joseph Roth, Helmut Peschina, Rainer-Joachim Siegel
Cover of the book Das Lied vom Honig by Joseph Roth, Helmut Peschina, Rainer-Joachim Siegel
Cover of the book "Jüdisch" als politisches Konzept by Joseph Roth, Helmut Peschina, Rainer-Joachim Siegel
Cover of the book Hitlers Pressechef by Joseph Roth, Helmut Peschina, Rainer-Joachim Siegel
Cover of the book Augenblicke mit Jean Améry by Joseph Roth, Helmut Peschina, Rainer-Joachim Siegel
Cover of the book Kiwitt, kiwitt by Joseph Roth, Helmut Peschina, Rainer-Joachim Siegel
Cover of the book Zu Lebzeiten veröffentlichte Erzählungen by Joseph Roth, Helmut Peschina, Rainer-Joachim Siegel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy