Aufzeichnungen aus dem Irrenhaus

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Aufzeichnungen aus dem Irrenhaus by Christine Lavant, Klaus Amann, Wallstein Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Lavant, Klaus Amann ISBN: 9783835340442
Publisher: Wallstein Verlag Publication: July 4, 2016
Imprint: Language: German
Author: Christine Lavant, Klaus Amann
ISBN: 9783835340442
Publisher: Wallstein Verlag
Publication: July 4, 2016
Imprint:
Language: German
Christine Lavant verarbeitet ihren Aufenthalt in der Psychiatrie literarisch: eine Lektüre, die unter die Haut geht. Sechs Wochen verbrachte Christine Lavant als Zwanzigjährige in der »Landes-Irrenanstalt" Klagenfurt, nachdem sie einen Suizidversuch mit Medikamenten unternommen hatte. Elf Jahre später, im Herbst 1946, schrieb sie über diese Erlebnisse mit Patientinnen, Pflegerinnen und Ärzten in der Institution Psychiatrie. Vor allem aber: über ihre Selbstwahrnehmungen, die Zustände des eigenen Bewusstseins und Unterbewusstseins in dieser existenziellen Situation. Überscharf und mit höchster Intensität setzt die Autorin konkrete Situationen ins Bild, den Klinikalltag, die Behandlungen und die implizite Gewalt, und alles ist durchdrungen von apokalyptischen Phantasien. Anfang der fünfziger Jahre plante Christine Lavant mit ihrem damaligen Verleger eine Veröffentlichung, allerdings konnte die Autorin sich schließlich doch nicht dazu durchringen: Der Verleger war offensichtlich begeistert, hatte jedoch einen »frommen Schluss" verlangt. Zu Lebzeiten wurde der Text auf Deutsch nie veröffentlicht. Lediglich eine ins Englische übersetzte Funkerzählung sendete die BBC 1959. Dass der deutsche Text überhaupt erhalten ist, verdankt sich der Übersetzerin Nora Wydenbruck, in deren Nachlass man ihn Mitte der neunziger Jahre fand. 2001 wurde er erstmals publiziert; jetzt liegt er neu ediert vor.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Christine Lavant verarbeitet ihren Aufenthalt in der Psychiatrie literarisch: eine Lektüre, die unter die Haut geht. Sechs Wochen verbrachte Christine Lavant als Zwanzigjährige in der »Landes-Irrenanstalt" Klagenfurt, nachdem sie einen Suizidversuch mit Medikamenten unternommen hatte. Elf Jahre später, im Herbst 1946, schrieb sie über diese Erlebnisse mit Patientinnen, Pflegerinnen und Ärzten in der Institution Psychiatrie. Vor allem aber: über ihre Selbstwahrnehmungen, die Zustände des eigenen Bewusstseins und Unterbewusstseins in dieser existenziellen Situation. Überscharf und mit höchster Intensität setzt die Autorin konkrete Situationen ins Bild, den Klinikalltag, die Behandlungen und die implizite Gewalt, und alles ist durchdrungen von apokalyptischen Phantasien. Anfang der fünfziger Jahre plante Christine Lavant mit ihrem damaligen Verleger eine Veröffentlichung, allerdings konnte die Autorin sich schließlich doch nicht dazu durchringen: Der Verleger war offensichtlich begeistert, hatte jedoch einen »frommen Schluss" verlangt. Zu Lebzeiten wurde der Text auf Deutsch nie veröffentlicht. Lediglich eine ins Englische übersetzte Funkerzählung sendete die BBC 1959. Dass der deutsche Text überhaupt erhalten ist, verdankt sich der Übersetzerin Nora Wydenbruck, in deren Nachlass man ihn Mitte der neunziger Jahre fand. 2001 wurde er erstmals publiziert; jetzt liegt er neu ediert vor.

More books from Wallstein Verlag

Cover of the book Zu Lebzeiten veröffentlichte Erzählungen by Christine Lavant, Klaus Amann
Cover of the book Der Pilot in der Libelle by Christine Lavant, Klaus Amann
Cover of the book Wenn ein Buch und ein Kopf zusammenstoßen... by Christine Lavant, Klaus Amann
Cover of the book Das Buch der Liebe by Christine Lavant, Klaus Amann
Cover of the book Eine Nacht im November 1938 by Christine Lavant, Klaus Amann
Cover of the book Vinetas Archive by Christine Lavant, Klaus Amann
Cover of the book Juden in Deutschland - Deutschland in den Juden by Christine Lavant, Klaus Amann
Cover of the book Sunrise by Christine Lavant, Klaus Amann
Cover of the book Medizin und Nationalsozialismus by Christine Lavant, Klaus Amann
Cover of the book Begegnungen mit Siegfried Lenz by Christine Lavant, Klaus Amann
Cover of the book Adalbert Stifter oder Diese fürchterliche Wendung der Dinge by Christine Lavant, Klaus Amann
Cover of the book Das Recht auf Vielfalt by Christine Lavant, Klaus Amann
Cover of the book The Long Time | Die währende Zeit by Christine Lavant, Klaus Amann
Cover of the book Jüdinnen. Roman by Christine Lavant, Klaus Amann
Cover of the book Gegen Wahlen by Christine Lavant, Klaus Amann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy