Handlungsorientierter Unterricht - ein Versuch

ein Versuch

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Handlungsorientierter Unterricht - ein Versuch by Helena Rother, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helena Rother ISBN: 9783638215961
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 3, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Helena Rother
ISBN: 9783638215961
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 3, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, Universität Lüneburg (-), Veranstaltung: Seminar: Didaktische Modelle, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll es sein, dem Leser und auch mir selbst das Konzept des Handlungsorientierten Unterrichtes näher zu bringen. Zu diesem Zweck habe ich mich zunächst damit auseinandergesetzt, wie Handlungsorientierter Unterricht ablaufen soll, welche Merkmale er hat, und was man beachten muss. Dann habe ich untersucht, in welchem historischen Zusammenhang man den Handlungsorientierten Unterricht sehen muss. Um meine eigenen Erkenntnisse zu erproben und eine Idee davon zu bekommen, wie Handlungsorientierter Unterricht in der Praxis aussehen kann, habe ich dann eine Unterrichtsstunde auf der Grundlage dieses Konzeptes vorbereitet und in einer vierten Klasse durchgeführt. Diese Stunde lässt natürlich keine Schlüsse darauf zu, inwiefern Handlungsorientierter Unterricht sinnvoll oder durchführbar ist. Sie soll lediglich ein Beispiel bzw. ein Versuch sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, Universität Lüneburg (-), Veranstaltung: Seminar: Didaktische Modelle, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll es sein, dem Leser und auch mir selbst das Konzept des Handlungsorientierten Unterrichtes näher zu bringen. Zu diesem Zweck habe ich mich zunächst damit auseinandergesetzt, wie Handlungsorientierter Unterricht ablaufen soll, welche Merkmale er hat, und was man beachten muss. Dann habe ich untersucht, in welchem historischen Zusammenhang man den Handlungsorientierten Unterricht sehen muss. Um meine eigenen Erkenntnisse zu erproben und eine Idee davon zu bekommen, wie Handlungsorientierter Unterricht in der Praxis aussehen kann, habe ich dann eine Unterrichtsstunde auf der Grundlage dieses Konzeptes vorbereitet und in einer vierten Klasse durchgeführt. Diese Stunde lässt natürlich keine Schlüsse darauf zu, inwiefern Handlungsorientierter Unterricht sinnvoll oder durchführbar ist. Sie soll lediglich ein Beispiel bzw. ein Versuch sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Statistik II - Auswertung eines Fragebogens by Helena Rother
Cover of the book Die Finanzreform George W. Bushs in den USA im Zeitraum von 2000 bis 2004 by Helena Rother
Cover of the book Ethno-Marketing. Wettbewerbsvorteile durch kulturelle Vielfalt im Zielgruppenverständnis der in Deutschland lebenden Türken und Russen by Helena Rother
Cover of the book Der Antisemitismus und Rassismus des Adolf Bartels by Helena Rother
Cover of the book Nutzung der Potenziale älterer ArbeitnehmerInnen in Pflegeberufen by Helena Rother
Cover of the book Ethisches Argumentieren in der Schule by Helena Rother
Cover of the book Sozialistische Theorien und Utopien im Vergleich by Helena Rother
Cover of the book Partizipation in Kindertageseinrichtungen by Helena Rother
Cover of the book Analyse des Buches 'Gute Nacht, Zuckerpüppchen' von Heidi Hassenmüller zum Thema sexuelle Gewalt in Kinder- und Jugendbüchern by Helena Rother
Cover of the book Die Marktzinsmethode ein der Pool- und Schichtenbilanzmethode überlegendes Verfahren der Zinsergebniskalkulation? by Helena Rother
Cover of the book Analyse neuer Finanzierungsalternativen im deutschen Gesundheitswesen. Social Impact Investment by Helena Rother
Cover of the book Die Reformfähigkeit des deutschen Bundesstaats - untersucht am Beispiel der Finanzverfassung by Helena Rother
Cover of the book Mittelständische Strukturen als Leitbild für Großunternehmungen by Helena Rother
Cover of the book Visuelle Metaphorik der Informationstechnologie by Helena Rother
Cover of the book Abbildung der Alltagsrealität Madrids zur Nachkriegszeit des Bürgerkriegs in 'La colmena' von Camilo José Cela by Helena Rother
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy