Die Finanzreform George W. Bushs in den USA im Zeitraum von 2000 bis 2004

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Die Finanzreform George W. Bushs in den USA im Zeitraum von 2000 bis 2004 by Linda Witte, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Linda Witte ISBN: 9783638483216
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Linda Witte
ISBN: 9783638483216
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Amerikanistik - Sonstiges, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Institut für Amerikanistik), Veranstaltung: Wirtschaftspolitisches Seminar: US-Binnenwirtschaft, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird dargestellt welche finanzpolitischen Maßnahmen George W. Bush jun. (im folgenden `George Bush`) während seiner ersten Amtszeit als Präsident der USA im Zeitraum 2000-2004 durchführte. Zu Beginn stelle ich die Fiskalpolitik im Allgemeinen dar und erkläre kurz das Steuersystem der USA sowie Grundlegendes über Steuerreformen. Nach einer Darstellung der Ausgangssituation zu Beginn der Amtszeit von George Bush werden die konkreten finanzpolitischen Maßnahmen und deren Motivation vorgestellt. Dabei werde ich auf die Auswirkungen und die daraus resultierenden Vor- und Nachteile der Maßnahmen eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Amerikanistik - Sonstiges, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Institut für Amerikanistik), Veranstaltung: Wirtschaftspolitisches Seminar: US-Binnenwirtschaft, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird dargestellt welche finanzpolitischen Maßnahmen George W. Bush jun. (im folgenden `George Bush`) während seiner ersten Amtszeit als Präsident der USA im Zeitraum 2000-2004 durchführte. Zu Beginn stelle ich die Fiskalpolitik im Allgemeinen dar und erkläre kurz das Steuersystem der USA sowie Grundlegendes über Steuerreformen. Nach einer Darstellung der Ausgangssituation zu Beginn der Amtszeit von George Bush werden die konkreten finanzpolitischen Maßnahmen und deren Motivation vorgestellt. Dabei werde ich auf die Auswirkungen und die daraus resultierenden Vor- und Nachteile der Maßnahmen eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fotografie auf Blogs. Welche Motivation haben Foto-Blogger? by Linda Witte
Cover of the book Der deutsche Schlachtflottenbau - Die politischen, gesellschaftlichen und militärischen Komponenten by Linda Witte
Cover of the book Formen der Kollaboration in einem MMORPG am Beispiel World of Warcraft by Linda Witte
Cover of the book Lernen, Unterricht zu beobachten. Aus Unterrichtsbeobachtungen lernen by Linda Witte
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten von Business Intelligence im operativen Controlling by Linda Witte
Cover of the book Unterrichtsstunde: Dem Geheimnis der Malifanten auf der Spur by Linda Witte
Cover of the book Big Bang in Math - John Bredakis Method by Linda Witte
Cover of the book Auswirkung veränderter Lebensbedingungen für Kinder im Anfangsunterricht by Linda Witte
Cover of the book Aktivierungstheoretische Erkenntnisse in der Werbung by Linda Witte
Cover of the book Introduction to dystopian literature: 'The Giver' by Linda Witte
Cover of the book Zielbereich des Bilderbucheinsatzes: Interkulturelles Lernen by Linda Witte
Cover of the book The Dangers of Political Instrumentalization of International Judicial Organs by Linda Witte
Cover of the book Kommunikation aus dem Blickwinkel der Systemtheorie und des symbolischen Interaktionismus by Linda Witte
Cover of the book Steuerökonomische Analyse der Betriebsaufspaltung by Linda Witte
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Gauß-Aufgabe by Linda Witte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy