HAMAS - Die Entwicklung der Muslimbruderschaft in den Palästinensergebieten von 1967 bis zum Ausbruch der 1. Intifada und der Gründung der Islamischen Widerstandbewegung

Nonfiction, History, Asian, Asia
Cover of the book HAMAS - Die Entwicklung der Muslimbruderschaft in den Palästinensergebieten von 1967 bis zum Ausbruch der 1. Intifada und der Gründung der Islamischen Widerstandbewegung by Thomas Claes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Claes ISBN: 9783640767168
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Claes
ISBN: 9783640767168
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Erscheinungsformen des modernen Terrorismus in historischer Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit zeigt die Entwicklung des palästinensischen Zweigs der Muslimbruderschaft seit dem 6-Tage-Krieg von 1967 auf. Im von Israel besezten Gaza-Streifen hat sich die Muslimbruderschaft als zunächst friedliche Alternative zu den säkularen palestinensischen Widerstandsbewegungen und Terroristen formiert. Mit Beginn der 1. palästinensischen 1987 benannte sich die palästiensische Muslimbruderschaft in HAMAS um und begann verstärkt mit militanten Angriffen. Doch auch schon vorher hatten die Muslimbrüder sich zunehmend zur Gewalt bekannt. Diese Entwicklung historisch nachzuvollziehen ist das Ziel dieser Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Erscheinungsformen des modernen Terrorismus in historischer Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit zeigt die Entwicklung des palästinensischen Zweigs der Muslimbruderschaft seit dem 6-Tage-Krieg von 1967 auf. Im von Israel besezten Gaza-Streifen hat sich die Muslimbruderschaft als zunächst friedliche Alternative zu den säkularen palestinensischen Widerstandsbewegungen und Terroristen formiert. Mit Beginn der 1. palästinensischen 1987 benannte sich die palästiensische Muslimbruderschaft in HAMAS um und begann verstärkt mit militanten Angriffen. Doch auch schon vorher hatten die Muslimbrüder sich zunehmend zur Gewalt bekannt. Diese Entwicklung historisch nachzuvollziehen ist das Ziel dieser Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zusammenfassung des Freudschen Aufsatzes 'Das Unbehagen in der Kultur' by Thomas Claes
Cover of the book Das Kinopublikum im Zeitalter des Internet-Streamings. Ein Forschungsbericht by Thomas Claes
Cover of the book Transfer von EDV-gestützten Qualitätssicherungskonzepten im arabischen Raum by Thomas Claes
Cover of the book Das Diktat der Textilindustrie - Müssen Mode und Moral sich ausschließen? by Thomas Claes
Cover of the book Ökonomische Bildung im Spannungsfeld des modernen ökonomischen und sozio-ökonomischen Ansatzes by Thomas Claes
Cover of the book Interaktive Wertschöpfung - Eine kritische Beurteilung aus Sicht der Principal-Agent-Theorie by Thomas Claes
Cover of the book Der Umgang mit AD(H)S in der Schule by Thomas Claes
Cover of the book Einführung in die geschichtliche Entwicklung des österreichischen Rechtssystems by Thomas Claes
Cover of the book Probleme der Leistungsermittlung am Beispiel des Geschichtsunterrichts in einer 9. Klasse der Mittelschulen Sachsens by Thomas Claes
Cover of the book Fächerverbindendes Arbeiten in einer 7. Klasse am Beispiel Europa by Thomas Claes
Cover of the book Vergöttlichungstendenzen und Herrscherkult im Römischen Reich by Thomas Claes
Cover of the book Trainingsplanung Beweglichkeits- und Koordinationstraining by Thomas Claes
Cover of the book Die Arbeitszeitflexibilisierung in der neueren Rechtsprechung by Thomas Claes
Cover of the book The Rise of the 'New Right' in Europe from the 2000s onwards: The Case of the Dutch 'Party for Freedom' by Thomas Claes
Cover of the book Anreizsysteme und wertorentiertes Management by Thomas Claes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy