Dehntrainingsmethoden zur Verbesserung der Beweglichkeit

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Dehntrainingsmethoden zur Verbesserung der Beweglichkeit by Thomas Angerer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Angerer ISBN: 9783656832560
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Angerer
ISBN: 9783656832560
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,7, Universität Rostock (Sportwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Sport und Gesundheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Während es früher selbstverständlich war, den ganzen Tag voll aktiv und beweglich zu sein, verbringen inzwischen viele, egal ob bei der Arbeit oder der Freizeitgestaltung, den Tag im Sitzen oder mit geringer aktiver Bewegung. Somit erfährt unsere Muskulatur nicht mehr genügend Reize zur Entwicklung oder zum Erhalt ihrer Funktion. Im Sport sind Übungen zur Beweglichkeit, Lockerung und Dehnung der Muskulatur weit verbreitet. Ein Großteil der Freizeitsportler, die ihren Sport und ihre körperliche Aktivität unter dem Aspekt der Gesundheitsförderung betreiben, führen Übungen zur Beweglichkeit durch. Im Vergleich dazu dehnen viele Leistungssportler ihre Muskeln nicht nur vor und nach einer Trainingseinheit, sondern fügen sogar extra Trainingseinheiten mit dem sog. Stretching oder einem expliziten Beweglichkeitstraining in ihre Trainingsgestaltung mit ein. Übungen zur Beweglichkeit sind ein elementarer Bestandteil von gesundheits-, breiten- und leistungssportlichen Aktivitäten. Bereits in den 80er Jahren wurde das als Stretching bezeichnete statische Dehnen etabliert und populär und löste zeitgleich das dynamische Dehnen ab, da dieses als gesundheitsschädigend eingestuft wurde. Bis heute noch wird immer wieder über die Wirkungen und den Sinn des Dehnens sowie der einzelnen verschiedenen Dehnungstechniken diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,7, Universität Rostock (Sportwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Sport und Gesundheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Während es früher selbstverständlich war, den ganzen Tag voll aktiv und beweglich zu sein, verbringen inzwischen viele, egal ob bei der Arbeit oder der Freizeitgestaltung, den Tag im Sitzen oder mit geringer aktiver Bewegung. Somit erfährt unsere Muskulatur nicht mehr genügend Reize zur Entwicklung oder zum Erhalt ihrer Funktion. Im Sport sind Übungen zur Beweglichkeit, Lockerung und Dehnung der Muskulatur weit verbreitet. Ein Großteil der Freizeitsportler, die ihren Sport und ihre körperliche Aktivität unter dem Aspekt der Gesundheitsförderung betreiben, führen Übungen zur Beweglichkeit durch. Im Vergleich dazu dehnen viele Leistungssportler ihre Muskeln nicht nur vor und nach einer Trainingseinheit, sondern fügen sogar extra Trainingseinheiten mit dem sog. Stretching oder einem expliziten Beweglichkeitstraining in ihre Trainingsgestaltung mit ein. Übungen zur Beweglichkeit sind ein elementarer Bestandteil von gesundheits-, breiten- und leistungssportlichen Aktivitäten. Bereits in den 80er Jahren wurde das als Stretching bezeichnete statische Dehnen etabliert und populär und löste zeitgleich das dynamische Dehnen ab, da dieses als gesundheitsschädigend eingestuft wurde. Bis heute noch wird immer wieder über die Wirkungen und den Sinn des Dehnens sowie der einzelnen verschiedenen Dehnungstechniken diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Strukturwandel der Arbeit - Technisierung, Tertiarisierung, Qualifikation by Thomas Angerer
Cover of the book Möglichkeiten zur Reduzierung des Einflusses von physischer Attraktivität in der eignungsdiagnostischen Personalauswahl by Thomas Angerer
Cover of the book Jean Michel Basquiat. Seine Biographie und sein Kunststil by Thomas Angerer
Cover of the book Reformbestrebungen um die Berufsbildung der Pflegeberufe - Wege aus der Sackgasse? by Thomas Angerer
Cover of the book Die Marschen an der Nordsee by Thomas Angerer
Cover of the book Identity Management: A Critical Dimension of Global Management by Thomas Angerer
Cover of the book Heuschrecken oder Segensbringer? Entwicklung eines Instrumentariums zur Beurteilung der Auswirkungen des Einstiegs von Beteiligungsgesellschaften by Thomas Angerer
Cover of the book Welche Folgen haben Studiengebühren für die Bildungschancen in Deutschland? by Thomas Angerer
Cover of the book Überlegungen zum konkreten Einsatz des Planspiels als Methode im LER-Unterricht by Thomas Angerer
Cover of the book Vor- und Nachteile des EVA-Konzeptes zur wertorientierten Unternehmensführung by Thomas Angerer
Cover of the book Zweikampfverhalten im Fussball by Thomas Angerer
Cover of the book Historische Studien zur Arbeitslosigkeit: Arbeitslosenforschung während der 'Großen Depression' - Die Warschau-Studie und die Marienthal-Studie by Thomas Angerer
Cover of the book Fallgruben und Wachstumschancen in der Paarkommunikation by Thomas Angerer
Cover of the book Quelleninterpretation zum Thema: 'Herrschaftssystem und Wirtschaftpolitik im faschistischen Italien: Mussolinis Rede über den korporativen Staat vom 14.11.1933' by Thomas Angerer
Cover of the book Die Geschichte der ukrainischen Wirtschaft zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg by Thomas Angerer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy