Gesellschaftliche Modernisierungsprozesse als Auslöser für Konflikte. Der Jugoslawienkrieg

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Gesellschaftliche Modernisierungsprozesse als Auslöser für Konflikte. Der Jugoslawienkrieg by Martin Riggler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Riggler ISBN: 9783640274086
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Riggler
ISBN: 9783640274086
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: n.a., , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den epochalen Ereignissen des Zusammenbruchs der UdSSR zu Beginn der letzten Dekade des vorangegangenen Jahrhunderts, kam es an der Peripherie Europas durch den Zerfall des Vielvölkerstaates Jugoslawien und den daraus resultierenden kriegerischen Auseinandersetzungen zu einer menschlichen Katastrophe, einem Genozid auf jenem Kontinent, auf welchem nicht einmal 50 Jahre zuvor der zivilisatorische Bruch des Holocaust stattgefunden hatte. Bezeichnend hierfür war ein Ausspruch des vormaligen britischen Außenministers Lord David Owen in seiner Funktion als EG-Sonderbeauftragter für den Balkan, anlässlich eines Besuchs im eingeschlossenen Sarajevo im Dezember 1992: 'Don't, don't, don't live under this dream that the West is going to come here and solve this problem! Don't dream dreams!'. Inhalt dieses Essays soll die Analyse jenes 'problem' sein: Welche Ursachen hatte der ausufernde Konflikt der scheinbar stabilen Gesellschaft Jugoslawiens zu Beginn der 1990er Jahre und auf welche Weise konnte er derart drastische Ausmaße annehmen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: n.a., , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den epochalen Ereignissen des Zusammenbruchs der UdSSR zu Beginn der letzten Dekade des vorangegangenen Jahrhunderts, kam es an der Peripherie Europas durch den Zerfall des Vielvölkerstaates Jugoslawien und den daraus resultierenden kriegerischen Auseinandersetzungen zu einer menschlichen Katastrophe, einem Genozid auf jenem Kontinent, auf welchem nicht einmal 50 Jahre zuvor der zivilisatorische Bruch des Holocaust stattgefunden hatte. Bezeichnend hierfür war ein Ausspruch des vormaligen britischen Außenministers Lord David Owen in seiner Funktion als EG-Sonderbeauftragter für den Balkan, anlässlich eines Besuchs im eingeschlossenen Sarajevo im Dezember 1992: 'Don't, don't, don't live under this dream that the West is going to come here and solve this problem! Don't dream dreams!'. Inhalt dieses Essays soll die Analyse jenes 'problem' sein: Welche Ursachen hatte der ausufernde Konflikt der scheinbar stabilen Gesellschaft Jugoslawiens zu Beginn der 1990er Jahre und auf welche Weise konnte er derart drastische Ausmaße annehmen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book VC-Antrag (Business Plan) als Grundlage für eine erfolgreiche VC-Finanzierung by Martin Riggler
Cover of the book Political trust of youth by Martin Riggler
Cover of the book BSC am Beispiel des DSF by Martin Riggler
Cover of the book Führung des Chefs - Chancen und Grenzen der Führung von unten nach oben by Martin Riggler
Cover of the book Solarstrom aus der Wüste. Das Potenzial erneuerbarer Energien in der MENA-Region by Martin Riggler
Cover of the book Die Bayreuther Festspiele nach 1930 by Martin Riggler
Cover of the book Die Entstehung von Quadratfünflingen aus den entsprechenden Vierlingen by Martin Riggler
Cover of the book Der Briefwechsel der westdeutschen und polnischen Bischöfe 1965 by Martin Riggler
Cover of the book Ausarbeitung einer Ev. Messe - Zeitliche Einordnung im Kirchenjahr: 3. Sonntag im Advent by Martin Riggler
Cover of the book Islam und Fundamentalismus by Martin Riggler
Cover of the book Zum Gebrauch des Modus im Deutsch-Französischen by Martin Riggler
Cover of the book Alexander Thomas' Kulturstandardmodell und Friedemann Schulz von Thuns Kommunikationsquadrat by Martin Riggler
Cover of the book Human Rights Law Research in the Context of Indigenous Rights. From Classroom to Courtroom by Martin Riggler
Cover of the book Fußballweltmeisterschaft 2010 - Erlernen und Üben des Torschusses an Stationen by Martin Riggler
Cover of the book Das Sokratische Gespräch in der Praxis by Martin Riggler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy