Georg Kerschensteiners Begriff der Arbeitsschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Georg Kerschensteiners Begriff der Arbeitsschule by Sabrina Prinzen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Prinzen ISBN: 9783638183475
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Prinzen
ISBN: 9783638183475
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 2,0, Universität Trier (FB Pädagogik), Veranstaltung: Zur Pädagogik der Reformbewegung (1890- 1930), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reformpädagogik beginnt mit dem Phänomen der Schulkritik. Aus diesem Grunde habe ich mich für das Thema 'Die Arbeitsschule nach Georg Kerschensteiner' entschieden. Ich werde versuchen, einen groben Zusammenhang zu geben, um dann auf die Forderungen Kerschensteiners genauer eingehen zu können. Zuerst werde ich kurz die 'Alte Schule' erläutern, und mich dann mit den aufkommenden Forderungen nach einer 'Neuen Schule' zu beschäftigen sowie deren neuen Des weiteren werde ich mich mit Georg Kerschensteiners Arbeitsschule und seinen Forderungen intensiver beschäftigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 2,0, Universität Trier (FB Pädagogik), Veranstaltung: Zur Pädagogik der Reformbewegung (1890- 1930), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reformpädagogik beginnt mit dem Phänomen der Schulkritik. Aus diesem Grunde habe ich mich für das Thema 'Die Arbeitsschule nach Georg Kerschensteiner' entschieden. Ich werde versuchen, einen groben Zusammenhang zu geben, um dann auf die Forderungen Kerschensteiners genauer eingehen zu können. Zuerst werde ich kurz die 'Alte Schule' erläutern, und mich dann mit den aufkommenden Forderungen nach einer 'Neuen Schule' zu beschäftigen sowie deren neuen Des weiteren werde ich mich mit Georg Kerschensteiners Arbeitsschule und seinen Forderungen intensiver beschäftigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Essen in der Gruppe als soziales Erlebnis - Beobachtungen in einer Ganztageskrippe by Sabrina Prinzen
Cover of the book Vertiefende Übungen zum Hang- und Laufsprung by Sabrina Prinzen
Cover of the book Ziele, Inhalte, Lehrpläne unter besonderer Berücksichtigung der Geometrie in der Grundschule by Sabrina Prinzen
Cover of the book Corporate Citizenship als Integrationskonzept zwischen Management und Unternehmensethik by Sabrina Prinzen
Cover of the book Ursachen und wichtige Förderungsaspekte des Alkoholkonsums bei Jugendlichen im Setting Schule by Sabrina Prinzen
Cover of the book Bund Deutscher Mädel by Sabrina Prinzen
Cover of the book Die Kommission als supranationaler Akteur in der europäischen Umweltpolitik by Sabrina Prinzen
Cover of the book Bearbeitung der Eingangspost der Abteilung Personal (Brief) (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Sabrina Prinzen
Cover of the book Die politische Rolle des polnischen Präsidenten Aleksander Kwa?niewski auf dem Hintergrund der Verfassungsentwicklung der III. Republik by Sabrina Prinzen
Cover of the book Girlskick - Die Geschichte des Frauenfußballs in Deutschland by Sabrina Prinzen
Cover of the book Ein neues Bretton Woods? by Sabrina Prinzen
Cover of the book Begründung und Praxis katholisch-kirchlichen Widerstandes gegen den Nationalsozialismus. Eine sozialethische Analyse by Sabrina Prinzen
Cover of the book Gottes Zukunft und die Hoffnung des Menschen: Die Beziehung von Gott und Mensch in der Theologie Friedrich Gogartens by Sabrina Prinzen
Cover of the book Inklusion an Gymnasien in NRW by Sabrina Prinzen
Cover of the book Migration - Daten und Fakten (in Thüringen) by Sabrina Prinzen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy