Vertiefende Übungen zum Hang- und Laufsprung

Masterlehrprobe

Nonfiction, Sports
Cover of the book Vertiefende Übungen zum Hang- und Laufsprung by Erika Wießner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erika Wießner ISBN: 9783668329164
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 26, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Erika Wießner
ISBN: 9783668329164
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 26, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Laufen, Springen, Werfen - Leichtathletik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel meiner Stunde ist eine Verbesserung der Technik des Lauf- und Hangsprunges. Nachdem in einer Stunde des letzten Semesters eine Einführung in dieses Thema gegeben wurde und Grundlagen zum Hangsprung geschaffen sind, soll diese Unterrichtseinheit auf vertiefende Übungen eingehen. Das heißt, dass eine Verbesserung der Technik des Hang- und Laufsprunges erzielt werden soll. Des Weiteren soll die Anlauf- und die Absprunggenauigkeit sowie die visuelle Anpassung der Anlauflänge optimieren werden. Über diese technischen Merkmale hinaus, sollen die Teilnehmer/innen lernen, sich gegenseitig zu beobachten und ggf. zu korrigieren. Hierbei ist es von großer Bedeutung, dass die Studenten/innen, die mit der Leichtathletik vertraut sind, sich ihren Stärken bewusst sind und diese gezielt einsetzen, um ggf. schwächere Kommilitonen/innen zu unterstützen. Ein weiteres Ziel dieser Stunde ist, dass die Studenten/innen in Bezug auf andere Teilnehmer/innen Verantwortungsbewusstsein entwickeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Laufen, Springen, Werfen - Leichtathletik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel meiner Stunde ist eine Verbesserung der Technik des Lauf- und Hangsprunges. Nachdem in einer Stunde des letzten Semesters eine Einführung in dieses Thema gegeben wurde und Grundlagen zum Hangsprung geschaffen sind, soll diese Unterrichtseinheit auf vertiefende Übungen eingehen. Das heißt, dass eine Verbesserung der Technik des Hang- und Laufsprunges erzielt werden soll. Des Weiteren soll die Anlauf- und die Absprunggenauigkeit sowie die visuelle Anpassung der Anlauflänge optimieren werden. Über diese technischen Merkmale hinaus, sollen die Teilnehmer/innen lernen, sich gegenseitig zu beobachten und ggf. zu korrigieren. Hierbei ist es von großer Bedeutung, dass die Studenten/innen, die mit der Leichtathletik vertraut sind, sich ihren Stärken bewusst sind und diese gezielt einsetzen, um ggf. schwächere Kommilitonen/innen zu unterstützen. Ein weiteres Ziel dieser Stunde ist, dass die Studenten/innen in Bezug auf andere Teilnehmer/innen Verantwortungsbewusstsein entwickeln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Freie Schulen, Staatsschulen, Privatschulen by Erika Wießner
Cover of the book Corporate Governance in jungen Technologieunternehmen by Erika Wießner
Cover of the book Der Geist der Tiere by Erika Wießner
Cover of the book Die Erörterung. Eine didaktische Analyse by Erika Wießner
Cover of the book Strukturwandel in Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung by Erika Wießner
Cover of the book Ideenklau. Welche rechtlichen Schutzmöglichkeiten gibt es? by Erika Wießner
Cover of the book Hitlers ideologische Ansätze in 'Mein Kampf' und seinem 'Zweiten Buch' by Erika Wießner
Cover of the book Rudolf Arnheims 'Neuer Laokoon', ist der Sprechfilm Kunst? by Erika Wießner
Cover of the book Die Reformbestrebungen von Kardinal Otto Truchseß von Waldburg und die Durchführung des Interims in Augsburg - Basierend auf einer Quelle von Paul Hektor Mair by Erika Wießner
Cover of the book 'Cornelius lernt Kunststücke: Was kannst du ihm beibringen?' als Grundlage und Animation zum Schreiben und Gestalten von Bilderbuchseiten für ein Klassenbilderbuch by Erika Wießner
Cover of the book Die Überwindung institutioneller Anreiz- und Kontrollprobleme by Erika Wießner
Cover of the book Die Historizität der biblischen Figur des Salomo by Erika Wießner
Cover of the book Der Rechtsstatus der Kriegsgefangenen - zugleich zum Guantánamo Fall by Erika Wießner
Cover of the book Wirksamkeitsvergleich der Bioenergetischen Meditation nach Viktor Philippi und des Stressmanagement-Programmes der IFT-Gesundheitsförderung by Erika Wießner
Cover of the book Franz Marc 'Blaues Pferd I, 1911' im Lenbachhaus München by Erika Wießner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy