Finanzkompetenz fördern. Eine Lernwerkstatt für Schülerinnen und Schüler ohne Berufsausbildungsverhältnis

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Finanzkompetenz fördern. Eine Lernwerkstatt für Schülerinnen und Schüler ohne Berufsausbildungsverhältnis by Tobias Plog, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Plog ISBN: 9783668141964
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Plog
ISBN: 9783668141964
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2,0, , Veranstaltung: Wirtschaftswissenschaften Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Jugendliche haben Probleme mit ihren Finanzen. Zwar haben viele den Wunsch endlich auf eigenen Beinen zu stehen, unabhängig zu sein und dem Trend zu folgen. Dass dazu aber mehr gehört als eine eigene Wohnung oder seine Handyrechnung selbst zu bezahlen, wird oft nicht bedacht. Ein Überblick über die eigenen Finanzen, die entstehenden Lebenskosten und den Umgang mit Geld fehlt. Genau bei dieser Problematik setzt das von mir entwickelte 'Konzept zur Förderung der Finanzkompetenz durch den Einsatz einer Lernwerkstatt' an, das sich in meinem Fall an die Klasse JA 12 des Bildungsgangs 'Klassen für Schülerinnen und Schüler ohne Berufsausbildungsverhältnis' (KSoB) richtet. Es soll dem eben beschriebenen Trend entgegenwirken und dabei das Ziel einer Förderung der Finanzkompetenz der Schüler verfolgen. Innerhalb dreier Unterrichtstage á fünf Stunden setzen die Jugendlichen sich in einer Lernwerkstatt mit Themen wie Schuldenfallen, Dispokredite, Versicherungen, Handy, eigene Wohnung, Girokonto, Führerschein und Auto sowie Einkaufen im Internet individuell und somit ihrem eigenen Lerntempo entsprechend auseinander, um den sogenannten Finanzführerschein des Verein Schuldnerhilfe Essen (VSE), zu erwerben. Der frei gewählte Arbeitsrahmen in Form einer Lernwerkstatt soll methodisch vielfältig gestaltet werden und erfahrungsorientiertes Lernen sowie die Förderung der Selbständigkeit ermöglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2,0, , Veranstaltung: Wirtschaftswissenschaften Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Jugendliche haben Probleme mit ihren Finanzen. Zwar haben viele den Wunsch endlich auf eigenen Beinen zu stehen, unabhängig zu sein und dem Trend zu folgen. Dass dazu aber mehr gehört als eine eigene Wohnung oder seine Handyrechnung selbst zu bezahlen, wird oft nicht bedacht. Ein Überblick über die eigenen Finanzen, die entstehenden Lebenskosten und den Umgang mit Geld fehlt. Genau bei dieser Problematik setzt das von mir entwickelte 'Konzept zur Förderung der Finanzkompetenz durch den Einsatz einer Lernwerkstatt' an, das sich in meinem Fall an die Klasse JA 12 des Bildungsgangs 'Klassen für Schülerinnen und Schüler ohne Berufsausbildungsverhältnis' (KSoB) richtet. Es soll dem eben beschriebenen Trend entgegenwirken und dabei das Ziel einer Förderung der Finanzkompetenz der Schüler verfolgen. Innerhalb dreier Unterrichtstage á fünf Stunden setzen die Jugendlichen sich in einer Lernwerkstatt mit Themen wie Schuldenfallen, Dispokredite, Versicherungen, Handy, eigene Wohnung, Girokonto, Führerschein und Auto sowie Einkaufen im Internet individuell und somit ihrem eigenen Lerntempo entsprechend auseinander, um den sogenannten Finanzführerschein des Verein Schuldnerhilfe Essen (VSE), zu erwerben. Der frei gewählte Arbeitsrahmen in Form einer Lernwerkstatt soll methodisch vielfältig gestaltet werden und erfahrungsorientiertes Lernen sowie die Förderung der Selbständigkeit ermöglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tourismus und Infrastruktur by Tobias Plog
Cover of the book Hat Online-Coaching eine Zukunft als Beratungsmethode? by Tobias Plog
Cover of the book Die Darstellung der Einigung Italiens in österreichischen Tageszeitungen by Tobias Plog
Cover of the book Wie stellen Kinder sich Armut vor? Diskussion der Ergebnisse der Worldvision-Studie 2013 by Tobias Plog
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz by Tobias Plog
Cover of the book Einstweiliger Rechtsschutz im Schiedsverfahren gemäß § 1041 ZPO by Tobias Plog
Cover of the book Lernbeeinträchtigung bei ADHS by Tobias Plog
Cover of the book Das Erkennnen prosodischer Merkmale syntaktischer Grenzen by Tobias Plog
Cover of the book Begriff des freien Willens und der moralischen Verantwortlichkeit. Willensfreiheit in Harry Frankfurts Aufsätzen by Tobias Plog
Cover of the book Karl May als Jugendbuchautor und Miterzieher by Tobias Plog
Cover of the book Die Position des Dolmetschers im Dolmetschprozess by Tobias Plog
Cover of the book Die Freiheit des Menschen in Pico della Mirandolas 'Oratio de hominis dignitate' by Tobias Plog
Cover of the book Kritische Würdigung des Employability-Denkens by Tobias Plog
Cover of the book Mädchenliteratur im Wandel der Zeit by Tobias Plog
Cover of the book Der Fernbus als Konkurrent zur Bahn by Tobias Plog
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy