Exegese der Digestenstelle: D 6, 1, 59 - De rei vindicatione

De rei vindicatione

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Exegese der Digestenstelle: D 6, 1, 59 - De rei vindicatione by Sebastian Dregger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Dregger ISBN: 9783638596329
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Dregger
ISBN: 9783638596329
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: vollbefriedigend (12 Punkte), Universität Trier, Veranstaltung: Römisches Recht mit Digestenexegese, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Digestenexegese, D 6, 1, 59 I. Digestentext: D 6, 1, 59 - De rei vindicatione 1 Iulianus libro sexto ex Minicio. Habitator in aliena aedificia fenestras et ostia imposuit, eadem post annum dominus aedificiorum dempsit: quaero, is qui imposuerat possetne ea vindicare. respondit posse: nam quae alienis aedificiis conexa essent, ea quamdiu iuncta manerent, eorundem aedificiorum esse, simul atque inde dempta essent, continuo in pristinam causam reverti. II. Übersetzung Julian im 6.Buch aus Minicius. Ein Bewohner setzte in fremde Gebäude Fenster und Türen ein; nach einem Jahr baute sie der Eigentümer der Gebäude wieder aus. Ich frage, ob der, der sie eingebaut hatte, vindizieren kann. Er antwortete, er könne das. Was nämlich mit fremden Gebäuden verbunden ist, gehört zu diesen Gebäuden nur, solange es verbunden bleibt; sobald es aber von dort wieder ausgebaut wird, kehrt es sofort in seine ursprüngliche Rechtslage zurück. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: vollbefriedigend (12 Punkte), Universität Trier, Veranstaltung: Römisches Recht mit Digestenexegese, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Digestenexegese, D 6, 1, 59 I. Digestentext: D 6, 1, 59 - De rei vindicatione 1 Iulianus libro sexto ex Minicio. Habitator in aliena aedificia fenestras et ostia imposuit, eadem post annum dominus aedificiorum dempsit: quaero, is qui imposuerat possetne ea vindicare. respondit posse: nam quae alienis aedificiis conexa essent, ea quamdiu iuncta manerent, eorundem aedificiorum esse, simul atque inde dempta essent, continuo in pristinam causam reverti. II. Übersetzung Julian im 6.Buch aus Minicius. Ein Bewohner setzte in fremde Gebäude Fenster und Türen ein; nach einem Jahr baute sie der Eigentümer der Gebäude wieder aus. Ich frage, ob der, der sie eingebaut hatte, vindizieren kann. Er antwortete, er könne das. Was nämlich mit fremden Gebäuden verbunden ist, gehört zu diesen Gebäuden nur, solange es verbunden bleibt; sobald es aber von dort wieder ausgebaut wird, kehrt es sofort in seine ursprüngliche Rechtslage zurück. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung elektronischer Medien für die Freizeitgestaltung Jugendlicher by Sebastian Dregger
Cover of the book Wirkungen des relativen Mehrheitswahlsystems im England der 50er und 60er Jahre by Sebastian Dregger
Cover of the book Das Liedschaffen von Richard Strauss by Sebastian Dregger
Cover of the book A Comparative Analysis of Medical Device Regulations in the EU and the USA by Sebastian Dregger
Cover of the book Cultural Studies - Entstehungsgeschichte, Forschungsinhalte, Methoden by Sebastian Dregger
Cover of the book Das Thema Wahrnehmung im Psychologieunterricht by Sebastian Dregger
Cover of the book Vorlage für eine Unterweisung / Unterweisungsentwurf zur Ausbildereignungsprüfung nach AVEO by Sebastian Dregger
Cover of the book Integration von Kindern mit Trisomie 21 als erster Schritt auf dem Weg der Inklusion by Sebastian Dregger
Cover of the book Klima und Global Change im Holozän by Sebastian Dregger
Cover of the book 'And it's all there' - Intertextual Structures, Themes, and Characters in Stephenie Meyer's 'Twilight' Series by Sebastian Dregger
Cover of the book Der Ausschluss Ottokars II. von der Königswahl 1273 by Sebastian Dregger
Cover of the book Titus Livius und die Frage nach der Objektivität seiner Schriften by Sebastian Dregger
Cover of the book Corporate Social Responsibility - Public Relations by Sebastian Dregger
Cover of the book Observation of social organization, nesting and ecological interaction of termites in a semi-arid ecosystem by Sebastian Dregger
Cover of the book Weltgesellschaftstheorie nach John W. Meyer mit einem besonderen Bezug zur arabischen Revolution in Tunesien by Sebastian Dregger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy