Ethische Verantwortung: Wie frei ist der Journalismus?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Ethische Verantwortung: Wie frei ist der Journalismus? by Daria Rybalov, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daria Rybalov ISBN: 9783656109471
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daria Rybalov
ISBN: 9783656109471
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 2, Universität Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen globalen Gesellschaft spielen Massenmedien eine enorme Rolle. Sie besitzen eine Orientierungsfunktion und helfen dem Auditorium allgemeine Fakten und Standpunkte wahrzunehmen. Fälle von Desorientierung durch eine verzerrte Wahrnehmung der Rezipienten sind jedoch auch nicht von Seltenheit. Das Berufsbild des Journalisten, als einem der wenigen Berufe, kann mittels seiner Arbeit eine grosse Auswirkung auf die Meinungsbildung und die zwischenmenschlichen Beziehungen einer Gesellschaft haben. Demnach scheint es allzu verständlich zu sein, dass die Mehrheitsgesellschaft moralische Forderungen nach sozial verantwortungsvollem Handeln an Journalisten stellt. Ebenfalls ist das Aufkommen einer journalistischen Ethik, welche das Verhalten der Journalisten reglementiert, unumgänglich. Als Beurteilungskategorie für die Verhaltensweise von Journalisten werden neben der 'Erklärung von Pflichten und Rechten der Journalistinnen und Journalisten' oft die Begriffe der 'journalistischen Qualität' und der 'professionellen Standards' genannt. Die Frage nach der Unvereinbarkeit zwischen dem Informationsinteresse der Öffentlichkeit und der manipulativen Berichterstattung, welche im Spannungsfeld zum journalistischen Verantwortungsgefühl und der Berufsethik stehen, stellen eine gewichtige Problematik dar, auf die im Rahmen einer Seminararbeit nicht opulent eingegangen werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 2, Universität Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen globalen Gesellschaft spielen Massenmedien eine enorme Rolle. Sie besitzen eine Orientierungsfunktion und helfen dem Auditorium allgemeine Fakten und Standpunkte wahrzunehmen. Fälle von Desorientierung durch eine verzerrte Wahrnehmung der Rezipienten sind jedoch auch nicht von Seltenheit. Das Berufsbild des Journalisten, als einem der wenigen Berufe, kann mittels seiner Arbeit eine grosse Auswirkung auf die Meinungsbildung und die zwischenmenschlichen Beziehungen einer Gesellschaft haben. Demnach scheint es allzu verständlich zu sein, dass die Mehrheitsgesellschaft moralische Forderungen nach sozial verantwortungsvollem Handeln an Journalisten stellt. Ebenfalls ist das Aufkommen einer journalistischen Ethik, welche das Verhalten der Journalisten reglementiert, unumgänglich. Als Beurteilungskategorie für die Verhaltensweise von Journalisten werden neben der 'Erklärung von Pflichten und Rechten der Journalistinnen und Journalisten' oft die Begriffe der 'journalistischen Qualität' und der 'professionellen Standards' genannt. Die Frage nach der Unvereinbarkeit zwischen dem Informationsinteresse der Öffentlichkeit und der manipulativen Berichterstattung, welche im Spannungsfeld zum journalistischen Verantwortungsgefühl und der Berufsethik stehen, stellen eine gewichtige Problematik dar, auf die im Rahmen einer Seminararbeit nicht opulent eingegangen werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auswirkungen von Armut auf die Kindergesundheit by Daria Rybalov
Cover of the book Prozesskostenrechnung im Krankenhauscontrolling by Daria Rybalov
Cover of the book Gleichheit, Ungleichheit und Herrschaftslegitimation bei Ockham by Daria Rybalov
Cover of the book Die Entwicklung interner Arbeitsmärkte by Daria Rybalov
Cover of the book Die Wächtererziehung und Ausbildung in Platons Staatsidee by Daria Rybalov
Cover of the book Vergleich des literarischen Werkes 'The wonderful wizard of Oz' mit den deutschen Übersetzungen von 'Der Zauberer von Oz' by Daria Rybalov
Cover of the book Psychologie des Business Process Management by Daria Rybalov
Cover of the book Michael Endes 'Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch'und Johann Wolfgang von Goethes 'Faust'. Erzählerische Ausführungen der Theodizee by Daria Rybalov
Cover of the book Die belles infidèles - Funktion, Form und Entwicklung dieser Übersetzungsmethode by Daria Rybalov
Cover of the book Was ist behavioristisches Denken? by Daria Rybalov
Cover of the book Bürgerschaftliches Engagement in Deutschland by Daria Rybalov
Cover of the book Die Bedeutung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2008 im Rahmen von Basel II für Banken und KMU by Daria Rybalov
Cover of the book Ethik als Managementaufgabe by Daria Rybalov
Cover of the book Die reine Anschauung bei Kant. Zur Interpretation und Problematik eines zentralen Begriffs der Kantischen Transzendentalphilosophie by Daria Rybalov
Cover of the book Die Verheissung an Petrus (Primatswort) in Mt 16,17-19. Exegese der Überlieferung von Matthäus by Daria Rybalov
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy