Esskultur. USA vs. Deutschland

Eine kontrastive Untersuchung

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Esskultur. USA vs. Deutschland by Anja Borchmann, Corinna Kämpfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Borchmann, Corinna Kämpfer ISBN: 9783638383202
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 2, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Borchmann, Corinna Kämpfer
ISBN: 9783638383202
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 2, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Angewandte Sprachwissenschaft), 128 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir haben die Oscar-nominierte Film-Dokumentation 'Super Size Me' als Anregung genommen, eine Arbeit über das allgegenwärtige Thema 'Essen und Trinken' zu verfassen. Es soll versucht werden, die amerikanische und deutsche Esskultur aus einem kulturvergleichenden Blickwinkel zu betrachten, Unterschiede aufzuzeigen und somit etwaige Vorurteile aus dem Weg zu räumen. Gerade die amerikanischen Essgewohnheiten, wie sie in den Medien dargestellt werden, bewirken häufig 'kulinarische Stereotype': Sind Amerikaner wirklich alle übergewichtig und ernähren sich Deutsche tatsächlich gesünder? Was ist Fast Food eigentlich genau und warum wird es gegessen? Was ist charakteristisch für die deutsche und die amerikanische Küche und in wie weit beeinflussen sich die amerikanischen und deutschen Ess- und Trinkgewohnheiten gegenseitig? Mit den Antworten zu diesen und weiteren Fragen richten wir uns in der vorliegenden Arbeit in erster Linie an Personen, die einen Aufenthalt in den USA planen und sich auf die dortige Kultur vorbereiten möchten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Angewandte Sprachwissenschaft), 128 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir haben die Oscar-nominierte Film-Dokumentation 'Super Size Me' als Anregung genommen, eine Arbeit über das allgegenwärtige Thema 'Essen und Trinken' zu verfassen. Es soll versucht werden, die amerikanische und deutsche Esskultur aus einem kulturvergleichenden Blickwinkel zu betrachten, Unterschiede aufzuzeigen und somit etwaige Vorurteile aus dem Weg zu räumen. Gerade die amerikanischen Essgewohnheiten, wie sie in den Medien dargestellt werden, bewirken häufig 'kulinarische Stereotype': Sind Amerikaner wirklich alle übergewichtig und ernähren sich Deutsche tatsächlich gesünder? Was ist Fast Food eigentlich genau und warum wird es gegessen? Was ist charakteristisch für die deutsche und die amerikanische Küche und in wie weit beeinflussen sich die amerikanischen und deutschen Ess- und Trinkgewohnheiten gegenseitig? Mit den Antworten zu diesen und weiteren Fragen richten wir uns in der vorliegenden Arbeit in erster Linie an Personen, die einen Aufenthalt in den USA planen und sich auf die dortige Kultur vorbereiten möchten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Simon de Vos - Die Züchtigung des Amors by Anja Borchmann, Corinna Kämpfer
Cover of the book Emotionale Intelligenz by Anja Borchmann, Corinna Kämpfer
Cover of the book Albrecht Dürers 'Der Triumphwagen'. Eine kritische Analyse by Anja Borchmann, Corinna Kämpfer
Cover of the book Verhaltensanomalien. Eine Betrachtung der Einflussfaktoren auf Kaufentscheidungen in einer Börsensimulation by Anja Borchmann, Corinna Kämpfer
Cover of the book Julian als Schriftsteller: Julians Satire 'Symposion' by Anja Borchmann, Corinna Kämpfer
Cover of the book Mediale Darstellung der Geschlechter unter besonderer Berücksichtigung des Fernsehens by Anja Borchmann, Corinna Kämpfer
Cover of the book Evaluation der Kampagne 'Denk an mich. Dein Rücken.' by Anja Borchmann, Corinna Kämpfer
Cover of the book Internationalisation of European Environmental Movements by Anja Borchmann, Corinna Kämpfer
Cover of the book Konstruktorientierte Verfahren in der Personalauswahl by Anja Borchmann, Corinna Kämpfer
Cover of the book Make or Buy. Chancen und Risiken für Unternehmen by Anja Borchmann, Corinna Kämpfer
Cover of the book Musikvideokultur im Web 2.0 by Anja Borchmann, Corinna Kämpfer
Cover of the book Bedeutung des Risikomanagements und der Risikomanagement-Norm ISO 31000 am Beispiel von KMU by Anja Borchmann, Corinna Kämpfer
Cover of the book Eigenverwaltung und Schutzschirmverfahren nach dem ESUG by Anja Borchmann, Corinna Kämpfer
Cover of the book Zukunft des Reisemittlermarktes. Änderungen der Marktstrukturen und Auswirkungen auf verschiedene Reisebüroformen by Anja Borchmann, Corinna Kämpfer
Cover of the book Geschlechtsspezifische Ungleichheiten by Anja Borchmann, Corinna Kämpfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy