Entwicklung eines Lernprogramms

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Entwicklung eines Lernprogramms by Rebecca Hörnemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rebecca Hörnemann ISBN: 9783638468725
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rebecca Hörnemann
ISBN: 9783638468725
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 85, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Seminar Lernen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit geht es um die Erstellung eines Lernprogramms auf der Grundlage von Lerntheorien, mit dem sich Studenten effektiv auf die Klausur ' Lernen ' vorbereiten können. Das Ziel, sich auf die Klausur vorzubereiten, impliziert natürlich auch, dass der Student während der Benutzung des Programms dauerhaft motiviert sein muss, dieses Anliegen zu verfolgen, d. h. man muss die anfängliche Grundmotivation stabilisieren und weiter ausbauen. Um diese beiden Ziele letztendlich zu erreichen werden bei der kreativen Umsetzung des Lernprogramms lerntheoretische Grundlagen berücksichtigt. Hierzu gehören die Motivation, Habituation, Operante Konditionierung, Verstärkerpläne und die sieben Regeln nach Skinner zur Erstellung eines Lernprogramms.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 85, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Seminar Lernen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit geht es um die Erstellung eines Lernprogramms auf der Grundlage von Lerntheorien, mit dem sich Studenten effektiv auf die Klausur ' Lernen ' vorbereiten können. Das Ziel, sich auf die Klausur vorzubereiten, impliziert natürlich auch, dass der Student während der Benutzung des Programms dauerhaft motiviert sein muss, dieses Anliegen zu verfolgen, d. h. man muss die anfängliche Grundmotivation stabilisieren und weiter ausbauen. Um diese beiden Ziele letztendlich zu erreichen werden bei der kreativen Umsetzung des Lernprogramms lerntheoretische Grundlagen berücksichtigt. Hierzu gehören die Motivation, Habituation, Operante Konditionierung, Verstärkerpläne und die sieben Regeln nach Skinner zur Erstellung eines Lernprogramms.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gasmotoren - Entwicklung und Geschichte sowie die exemplarische Behandlung des PKW Betriebes mit Autogas by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Die betriebsbedingte Änderungskündigung und ihre soziale Rechtfertigung by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Türken in deutschen Großstädten - Konsequenzen ethnischer Segregation für das Quartiersmanagement by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Frauen zwischen Familie und Beruf. Berufsrückkehrerinnen im Fokus by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Über Rhetorik und Philosophie im außermoralischen Sinn by Rebecca Hörnemann
Cover of the book From Big to Smart Data. How can Data Analytics support Strategic Decisions to gain Competitive Advantage? by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Geologischer Kartierbericht by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Die Betrachtung des Algerienkrieges und die Anwendbarkeit des Imperialismus - Begriffs auf denselben by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Ehrenmorde. Töten im Namen der Religion? by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Die SPD - Eine Partei mit Zukunftschancen? by Rebecca Hörnemann
Cover of the book The Import of Culture? The Coca Cola Company in America and Australia by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Die Öko-Bilanz als ein Instrument des Öko-Controlling by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Die Stellung des Bundespräsidenten in der BRD by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Die Sozialisationstheorie Talcott Parsons im Unterrricht der Jahrgangsstufe 12 by Rebecca Hörnemann
Cover of the book Bestimmung des Kapitalisierungszinsfußes im Rahmen der Unternehmensbewertung by Rebecca Hörnemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy