Dinosaurier in Baden-Württemberg

Von Efraasia bis zu Sellosaurus

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Evolution
Cover of the book Dinosaurier in Baden-Württemberg by Ernst Probst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ernst Probst ISBN: 9783640744138
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ernst Probst
ISBN: 9783640744138
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biologie - Evolution, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Dinosaurier in Baden-Württemberg werden in dem gleichnamigen Taschenbuch des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst vorgestellt. Bei jeder Dinosaurier-Gattung erfährt man, worauf deren wissenschaftlicher Name beruht. Es folgen Angaben über die Größe, das zeitliche und geographische Vorkommen, die systematische Stellung und über die wissenschaftliche Erstbeschreibung. 'Dinosaurier in Baden-Württemberg' beschreibt acht Gattungen der 'schrecklichen Echsen' aus Baden-Württemberg: Efraasia, Gresslyosaurus, Halticosaurus, Liliensternus, Ohmdenosaurus, Plateosaurus, Procompsognathus, Sellosaurus. Ernst Probst hat sich durch zahlreiche populärwissenschaftliche Bücher einen Namen gemacht. Bekannte Werke aus seiner Feder sind: 'Deutschland in der Urzeit', 'Rekorde der Urzeit', 'Dinosaurier in Deutschland' (letzterer Titel zusammen mit Raymund Windolf), 'Dinosaurier von A bis K', 'Dinosaurier von L bis Z', 'Der Ur-Rhein', 'Der Rhein-Elefant', 'Deutschland im Eiszeitalter', 'Der Mosbacher Löwe' 'Höhlenlöwen', 'Säbelzahnkatzen', 'Der Höhlenbär', 'Monstern auf der Spur', 'Nessie', 'Affenmenschen' und 'Seeungeheuer'.

Ernst Probst, geboren 1946 in Neunburg vorm Wald (Bayern), absolvierte ab 1960 in Nürnberg erfolgreich eine Schriftsetzerlehre und wurde 1970 nach einem anderthalbjährigen Volontariat Zeitungsjournalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz. In seiner Freizeit schrieb er zahlreiche populärwissenschaftliche Artikel für Tageszeitungen (FAZ, Süddeutsche Zeitung, Welt, Berliner Morgenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Südwest Presse Ulm, Neue Zürcher Zeitung, Wiener Zeitung, Salzburger Nachrichten, Oberösterreichische Nachrichten), Zeitschriften (kosmos, Damals, bild der wissenschaft, Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt), Wissenschaftsdienste (Deutscher Forschungsdienst) und Nachrichtenagenturen (dpa, AP, KNA, epd) in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie mehr als 300 Bücher, Taschenbücher, Broschüren und E-Books über die Erdgeschichte, Menschheitsgeschichte und berühmte Frauen. Sein Buch 'Deutschland in der Urzeit' (1986) gilt als das erste populärwissenschaftliche Werk über die Erdgeschichte von Deutschland und wurde im 'Spiegel' vorgestellt. Seine Werke über die Urzeit, Steinzeit, Bronzezeit, Dinosaurier, Raubkatzen und berühmte Personen befinden sich in zahlreichen Bibliotheken der ganzen Welt und werden in der wissenschaftlichen Literatur zitiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biologie - Evolution, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Dinosaurier in Baden-Württemberg werden in dem gleichnamigen Taschenbuch des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst vorgestellt. Bei jeder Dinosaurier-Gattung erfährt man, worauf deren wissenschaftlicher Name beruht. Es folgen Angaben über die Größe, das zeitliche und geographische Vorkommen, die systematische Stellung und über die wissenschaftliche Erstbeschreibung. 'Dinosaurier in Baden-Württemberg' beschreibt acht Gattungen der 'schrecklichen Echsen' aus Baden-Württemberg: Efraasia, Gresslyosaurus, Halticosaurus, Liliensternus, Ohmdenosaurus, Plateosaurus, Procompsognathus, Sellosaurus. Ernst Probst hat sich durch zahlreiche populärwissenschaftliche Bücher einen Namen gemacht. Bekannte Werke aus seiner Feder sind: 'Deutschland in der Urzeit', 'Rekorde der Urzeit', 'Dinosaurier in Deutschland' (letzterer Titel zusammen mit Raymund Windolf), 'Dinosaurier von A bis K', 'Dinosaurier von L bis Z', 'Der Ur-Rhein', 'Der Rhein-Elefant', 'Deutschland im Eiszeitalter', 'Der Mosbacher Löwe' 'Höhlenlöwen', 'Säbelzahnkatzen', 'Der Höhlenbär', 'Monstern auf der Spur', 'Nessie', 'Affenmenschen' und 'Seeungeheuer'.

Ernst Probst, geboren 1946 in Neunburg vorm Wald (Bayern), absolvierte ab 1960 in Nürnberg erfolgreich eine Schriftsetzerlehre und wurde 1970 nach einem anderthalbjährigen Volontariat Zeitungsjournalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz. In seiner Freizeit schrieb er zahlreiche populärwissenschaftliche Artikel für Tageszeitungen (FAZ, Süddeutsche Zeitung, Welt, Berliner Morgenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Südwest Presse Ulm, Neue Zürcher Zeitung, Wiener Zeitung, Salzburger Nachrichten, Oberösterreichische Nachrichten), Zeitschriften (kosmos, Damals, bild der wissenschaft, Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt), Wissenschaftsdienste (Deutscher Forschungsdienst) und Nachrichtenagenturen (dpa, AP, KNA, epd) in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie mehr als 300 Bücher, Taschenbücher, Broschüren und E-Books über die Erdgeschichte, Menschheitsgeschichte und berühmte Frauen. Sein Buch 'Deutschland in der Urzeit' (1986) gilt als das erste populärwissenschaftliche Werk über die Erdgeschichte von Deutschland und wurde im 'Spiegel' vorgestellt. Seine Werke über die Urzeit, Steinzeit, Bronzezeit, Dinosaurier, Raubkatzen und berühmte Personen befinden sich in zahlreichen Bibliotheken der ganzen Welt und werden in der wissenschaftlichen Literatur zitiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Reduplication of Urdu and English Words. Methodology and Data Analysis by Ernst Probst
Cover of the book Kasushäufigkeit im Polnischen by Ernst Probst
Cover of the book Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik by Ernst Probst
Cover of the book Die Enquete-Komission - eine Institution des Parlaments by Ernst Probst
Cover of the book Das IT-Weiterbildungssystem by Ernst Probst
Cover of the book Das Seiende, das Gute und das Vollkommene und ihr Verhältnis zueinander in Thomas von Aquins 'Summa theologica' by Ernst Probst
Cover of the book Die Bedeutung des Bilderbuches für die Sprachentwicklung im frühen Kindesalter by Ernst Probst
Cover of the book Bildung und soziale Ungleichheit by Ernst Probst
Cover of the book Korporatismus auf österreichischer und europäischer Ebene by Ernst Probst
Cover of the book Anlegen und Ablegen eines Absturzgeschirrs mit vorheriger Sicherheitsprüfung (Unterweisung Chemikant / -in) by Ernst Probst
Cover of the book Integration von Schüler mit Migrationshintergrund in der 1. Etappe an einer sächsischen Mittelschule by Ernst Probst
Cover of the book Offizierkorps und Duell in Preußen und Bayern nach der Reichsgründung by Ernst Probst
Cover of the book Heilpädagogische Wohngruppen für Jugendliche mit seelischen Behinderungen und psychischen Erkrankungen by Ernst Probst
Cover of the book Siemens in China - Joint Ventures by Ernst Probst
Cover of the book Medienpädagogik im Religionsunterricht vor dem Hintergrund der Mediennutzung von Grundschulkindern by Ernst Probst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy