Die wichtigsten Rechtsformen und Erfolgsfaktoren ausländischer Investitionen in China

Business & Finance
Cover of the book Die wichtigsten Rechtsformen und Erfolgsfaktoren ausländischer Investitionen in China by Stefanie Rauch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Rauch ISBN: 9783640609888
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Rauch
ISBN: 9783640609888
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,0, Fachhochschule Amberg-Weiden, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst ist ein Höchstmaß an Anpassungsfähigkeit und Flexibilität innerhalb des Unternehmens wichtig für eine erfolgreich verlaufende Investition in China. Da sich die Kultur sehr stark von der westlichen unterscheidet, müssen die Mitarbeiter den chinesischen Partnern offen und tolerant gegenüber treten. Vor allem der permanente Wandel, dem dort die meisten Rahmenbedingungen unterliegen, erfordert von Unternehmen im Sinne eines dynamischen Prozessmanagements ständig auf die Veränderung zu reagieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,0, Fachhochschule Amberg-Weiden, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst ist ein Höchstmaß an Anpassungsfähigkeit und Flexibilität innerhalb des Unternehmens wichtig für eine erfolgreich verlaufende Investition in China. Da sich die Kultur sehr stark von der westlichen unterscheidet, müssen die Mitarbeiter den chinesischen Partnern offen und tolerant gegenüber treten. Vor allem der permanente Wandel, dem dort die meisten Rahmenbedingungen unterliegen, erfordert von Unternehmen im Sinne eines dynamischen Prozessmanagements ständig auf die Veränderung zu reagieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Planung und Prognose der zukünftigen Ertragslage im Rahmen des Ertragswertverfahrens nach IDW S1 by Stefanie Rauch
Cover of the book Nachhaltige Entwicklung und ihre Förderung im Sachunterricht by Stefanie Rauch
Cover of the book Managementvergütung. Zu Prämiensystemen und Vergütungsmodellen by Stefanie Rauch
Cover of the book Liebe in der Erziehung. Von Aspekten der Liebe und ihrer pädagogischen Bedeutung. by Stefanie Rauch
Cover of the book Tiergestütze Pädagogik. Modeerscheinung oder adäquate Reaktion auf unsere moderne Welt? by Stefanie Rauch
Cover of the book Spanien und Frankreich. Die spanisch-französischen Beziehungen ab Ende des 19. Jahrhunderts und Julio Cambas ABC-Artikel aus Paris by Stefanie Rauch
Cover of the book Issue Management by Stefanie Rauch
Cover of the book Thomas Pynchons V. - Anwendung der Rhizomtheorie by Stefanie Rauch
Cover of the book Shareholder Value: Vorteile - Nachteile by Stefanie Rauch
Cover of the book Analyse eines Bauch-Beine-Po-Kurses und Planung einer Kursstunde für die Wirbelsäulengymnastik by Stefanie Rauch
Cover of the book Miniimplantate im zahnlosen Unterkiefer zur Verankerung einer Vollprothese by Stefanie Rauch
Cover of the book Folgen von Gewalt für die Opfer by Stefanie Rauch
Cover of the book Die neuen Dokumentationspflichten bei internationalen Verrechnungspreisen gem. §§ 90 Abs. 3, 162 Abs. 3 und 4 AO by Stefanie Rauch
Cover of the book Die IGS als Politikum by Stefanie Rauch
Cover of the book Die Steuerklassenwahl bei Ehegatten nach dem Jahressteuergesetz 2009 by Stefanie Rauch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy