Die Wegenutzung nach dem Hamburgischen Wegegesetz

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Die Wegenutzung nach dem Hamburgischen Wegegesetz by Florian Käckenmester, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Käckenmester ISBN: 9783640544691
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Käckenmester
ISBN: 9783640544691
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Veranstaltung: Straßen- und Straßenverkehrsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder tut es. Man geht zu Fuß zum Einkaufen, fährt mit dem Rad zur Arbeit und mit dem Auto zu Verwandten. Jeder nutzt die öffentlichen Straßen, Fuß- und Fahrradwege ganz selbstverständlich. Doch darf man auch ohne Weiteres seine Mülltonne auf den Weg stellen? Und wie verhält es sich eigentlich mit dem Gastwirt, der Tische und Stühle vor sein Restaurant stellen will? Oder der Telefongesellschaft, die Kabel unter einer Straße verlegen muss? Schon anhand dieser Beispiele lässt sich erahnen, dass es unterschiedliche Regelungen zum Gebrauch der öffentlichen Wege geben muss. Die gibt es auch - und die entsprechenden Gebühren gleich dazu. Die vorliegende Ausarbeitung gibt einen Überblick über den im Hamburgischen Wegegesetz (HWegeG) geregelten Gemein- und Anliegergebrauch sowie die genehmigungspflichtigen Sondernutzungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Veranstaltung: Straßen- und Straßenverkehrsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder tut es. Man geht zu Fuß zum Einkaufen, fährt mit dem Rad zur Arbeit und mit dem Auto zu Verwandten. Jeder nutzt die öffentlichen Straßen, Fuß- und Fahrradwege ganz selbstverständlich. Doch darf man auch ohne Weiteres seine Mülltonne auf den Weg stellen? Und wie verhält es sich eigentlich mit dem Gastwirt, der Tische und Stühle vor sein Restaurant stellen will? Oder der Telefongesellschaft, die Kabel unter einer Straße verlegen muss? Schon anhand dieser Beispiele lässt sich erahnen, dass es unterschiedliche Regelungen zum Gebrauch der öffentlichen Wege geben muss. Die gibt es auch - und die entsprechenden Gebühren gleich dazu. Die vorliegende Ausarbeitung gibt einen Überblick über den im Hamburgischen Wegegesetz (HWegeG) geregelten Gemein- und Anliegergebrauch sowie die genehmigungspflichtigen Sondernutzungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schutz der Aktiengesellschaft vor Berufsklägern by Florian Käckenmester
Cover of the book Die Leichenspiele in der Thebais des Statius by Florian Käckenmester
Cover of the book Reform der Insolvenzordnung. Wesentliche Änderungen durch das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) by Florian Käckenmester
Cover of the book 'Ja, wir spielen sehr schön.' by Florian Käckenmester
Cover of the book Die Bedeutung der Breast Care Nurse für die Qualität der stationären Versorgung von Mammacarcinompatientinnen by Florian Käckenmester
Cover of the book Conflict resolution in staff coaching by Florian Käckenmester
Cover of the book Unterrichtsentwurf zu dem Thema 'Olympische Spiele der Antike' by Florian Käckenmester
Cover of the book Einführung der Subtraktion by Florian Käckenmester
Cover of the book Beachhandball - Geschichte, Strukturen und Zukunftsperspektiven by Florian Käckenmester
Cover of the book Lower back pain among nurses. An Occupational Study on Nurses in selected hospitals of Kathmandu, Nepal by Florian Käckenmester
Cover of the book Synoptischer Vergleich der Perikope 'Kreuzigung' in den drei Evangelien by Florian Käckenmester
Cover of the book Die Bedeutung des informellen Lernens für die Netzgeneration by Florian Käckenmester
Cover of the book Die Stellung der Frau im Vergleich Ost-/Westdeutschland (DDR - BRD): Befunde und theoretische Erklärungsansätze by Florian Käckenmester
Cover of the book Luthers Bibelübersetzung Stundenentwurf für die 8. Klasse an Gymnasien) by Florian Käckenmester
Cover of the book Zenobia von Palmyra. Eine Frau kämpft gegen die Römer by Florian Käckenmester
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy