Die Unterbeteiligung als Gestaltungsinstrument der Unternehmensnachfolge

Eine Arbeit ueber die Regelung der Unternehmensnachfolge in mittelstaendischen Familienunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business & Finance, Economics, Public Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Die Unterbeteiligung als Gestaltungsinstrument der Unternehmensnachfolge by Simon-Martin Banck, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon-Martin Banck ISBN: 9783631698211
Publisher: Peter Lang Publication: September 16, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Simon-Martin Banck
ISBN: 9783631698211
Publisher: Peter Lang
Publication: September 16, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die deutsche Wirtschaft wird traditionell von mittelständischen Unternehmen getragen. Viele dieser Unternehmen werden von traditionsbewussten Familienunternehmern geführt. Diese wollen auch nach ihrem Ausstieg erreichen, dass «ihr» Unternehmen von der nächsten Generation, insbesondere den eigenen Kindern, fortgeführt wird. Der Generationenwechsel ist eine große Herausforderung, da er in der Regel von zahlreichen gesellschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen Fragestellungen sowie familieninternen Auseinandersetzungen begleitet wird. Der Autor untersucht, ob die Unterbeteiligung als mittelbare Beteiligungsform dazu geeignet ist, praktikable Antworten bezüglich des Generationenwechsels zu geben und damit die Unternehmensnachfolge in mittelständischen Unternehmen zu optimieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die deutsche Wirtschaft wird traditionell von mittelständischen Unternehmen getragen. Viele dieser Unternehmen werden von traditionsbewussten Familienunternehmern geführt. Diese wollen auch nach ihrem Ausstieg erreichen, dass «ihr» Unternehmen von der nächsten Generation, insbesondere den eigenen Kindern, fortgeführt wird. Der Generationenwechsel ist eine große Herausforderung, da er in der Regel von zahlreichen gesellschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen Fragestellungen sowie familieninternen Auseinandersetzungen begleitet wird. Der Autor untersucht, ob die Unterbeteiligung als mittelbare Beteiligungsform dazu geeignet ist, praktikable Antworten bezüglich des Generationenwechsels zu geben und damit die Unternehmensnachfolge in mittelständischen Unternehmen zu optimieren.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die unselbstaendige Stiftung in der Insolvenz by Simon-Martin Banck
Cover of the book W.G. Sebalds «Nach der Natur» by Simon-Martin Banck
Cover of the book Unterricht im Fach Deutsch by Simon-Martin Banck
Cover of the book Puissances émergentes et sécurité internationale : une nouvelle donne ? by Simon-Martin Banck
Cover of the book Problems of Methodology and Philosophy in Linguistics by Simon-Martin Banck
Cover of the book Die Gefaehrdung von Tatbeteiligten im Anwendungsbereich der §§ 315 b, 315 c StGB by Simon-Martin Banck
Cover of the book Der Effekt staatlicher Anreize auf die Qualitaet und den Versorgungsumfang innovativer Arzneimittel by Simon-Martin Banck
Cover of the book Nature: Its Conceptual Architecture by Simon-Martin Banck
Cover of the book Heikle Versprechen by Simon-Martin Banck
Cover of the book Philosophy, Literature, and the Dissolution of the Subject by Simon-Martin Banck
Cover of the book Fragile Memory, Shifting Impunity by Simon-Martin Banck
Cover of the book Perspectives in Communication Studies by Simon-Martin Banck
Cover of the book Hochqualifizierte externe Mitarbeiter in gemischten Projektteams by Simon-Martin Banck
Cover of the book Erneuerbare Energien und Netzausbau in der raeumlichen Planung by Simon-Martin Banck
Cover of the book Recht auf Beratung in der Gesetzlichen Krankenversicherung und in der Sozialen Pflegeversicherung by Simon-Martin Banck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy