Unterricht im Fach Deutsch

Fachdidaktische Potentiale eines kritischen Blickes in Bildungspolitik, Forschung und berufsbildende Schule

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education, Educational Psychology
Cover of the book Unterricht im Fach Deutsch by Cordula Häntzsch, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cordula Häntzsch ISBN: 9783653952247
Publisher: Peter Lang Publication: July 24, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Cordula Häntzsch
ISBN: 9783653952247
Publisher: Peter Lang
Publication: July 24, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch entwickelt Potentiale des Faches Deutsch als Bildungsbeitrag, die fachlich begründet, schülerorientiert und anschlussfähig sind. Hintergrund ist die Tatsache, dass Unterricht im Fach Deutsch keineswegs als einfach anzusehen ist. Dies zeigen die Diskussionen um den Beitrag zur Bildung der Lernenden, um die Gegenstände des Faches und um die zu vermittelnden Fähigkeiten, welche Ebenen der schulischen Praxis, der fachdidaktischen Forschung und der Bildungspolitik umfassen. Nicht nur Lernende, sondern auch Lehrende bewältigen mittlerweile eine Vielzahl unterschiedlicher Aussagen zu den Vermittlungszielen des Faches und müssen eine Vermischung von fachdidaktischen und fachwissenschaftlichen Ansätzen durchschauen. Cordula Häntzsch zeigt hier Möglichkeiten auf, um Bildungsdebatten konstruktiv fortzuführen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch entwickelt Potentiale des Faches Deutsch als Bildungsbeitrag, die fachlich begründet, schülerorientiert und anschlussfähig sind. Hintergrund ist die Tatsache, dass Unterricht im Fach Deutsch keineswegs als einfach anzusehen ist. Dies zeigen die Diskussionen um den Beitrag zur Bildung der Lernenden, um die Gegenstände des Faches und um die zu vermittelnden Fähigkeiten, welche Ebenen der schulischen Praxis, der fachdidaktischen Forschung und der Bildungspolitik umfassen. Nicht nur Lernende, sondern auch Lehrende bewältigen mittlerweile eine Vielzahl unterschiedlicher Aussagen zu den Vermittlungszielen des Faches und müssen eine Vermischung von fachdidaktischen und fachwissenschaftlichen Ansätzen durchschauen. Cordula Häntzsch zeigt hier Möglichkeiten auf, um Bildungsdebatten konstruktiv fortzuführen.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Power of the Image by Cordula Häntzsch
Cover of the book Der bilanzielle Umgang mit Veritaetsrisiken in der Handelsbilanz und der Ueberschuldungspruefung by Cordula Häntzsch
Cover of the book Linguistic Variation in the Ancrene Wisse, Katherine Group and Wooing Group by Cordula Häntzsch
Cover of the book Der Transaktionsprozess des verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out gemaeß § 62 Absatz 5 UmwG by Cordula Häntzsch
Cover of the book inklings Jahrbuch fuer Literatur und Aesthetik by Cordula Häntzsch
Cover of the book Queer Praxis by Cordula Häntzsch
Cover of the book Multilingualism and Mobility in Europe by Cordula Häntzsch
Cover of the book Der GmbH-Geschaeftsfuehrer als Verbraucher by Cordula Häntzsch
Cover of the book Terrorizing the Masses by Cordula Häntzsch
Cover of the book Inter- und transkulturelles Lernen im Englischunterricht der Sekundarstufe II by Cordula Häntzsch
Cover of the book Beitraege zum Islamischen Recht XI by Cordula Häntzsch
Cover of the book Dickens on the Move by Cordula Häntzsch
Cover of the book Inklusion/Exklusion by Cordula Häntzsch
Cover of the book All About Almodovars Men by Cordula Häntzsch
Cover of the book Diccionario de uso de parlache by Cordula Häntzsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy