Der Effekt staatlicher Anreize auf die Qualitaet und den Versorgungsumfang innovativer Arzneimittel

Eine Analyse unterschiedlicher Innovationsfoerderungen und staatlicher Regulierungen unter der Moeglichkeit internationaler Preisdiskriminierung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Medical Science, Pharmacology, Business & Finance, Economics
Cover of the book Der Effekt staatlicher Anreize auf die Qualitaet und den Versorgungsumfang innovativer Arzneimittel by Karsten Rohlf, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Rohlf ISBN: 9783653953374
Publisher: Peter Lang Publication: April 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Karsten Rohlf
ISBN: 9783653953374
Publisher: Peter Lang
Publication: April 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch untersucht die Auswirkungen von staatlichen Regulierungs- und Umverteilungsmaßnahmen auf Versorgungsumfang und Qualität innovativer Arzneimittel. Der Autor analysiert dies mittels einer Monopolmarktbetrachtung und erklärt die Interaktion von Staaten spieltheoretisch: Im Gegensatz zu Zulassungskostenerstattungen sowie Arzneimittelkonsumsubventionen können Forschungs- und Entwicklungskostenzuschüsse die Arzneimittelqualität steigern. Die Einführung einer Bürgerversicherung wirkt sich negativ auf die Arzneimittelqualität und die Wohlfahrt gesetzlich Versicherter aus. Der staatliche Spielraum zur Preissetzung sinkt mit zunehmender Bevölkerung und aus ungleichen Bevölkerungsstrukturen resultieren differenzierte Preise, während Referenzpreisesetzungen ineffizient sind und die Arzneimittelqualität senken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch untersucht die Auswirkungen von staatlichen Regulierungs- und Umverteilungsmaßnahmen auf Versorgungsumfang und Qualität innovativer Arzneimittel. Der Autor analysiert dies mittels einer Monopolmarktbetrachtung und erklärt die Interaktion von Staaten spieltheoretisch: Im Gegensatz zu Zulassungskostenerstattungen sowie Arzneimittelkonsumsubventionen können Forschungs- und Entwicklungskostenzuschüsse die Arzneimittelqualität steigern. Die Einführung einer Bürgerversicherung wirkt sich negativ auf die Arzneimittelqualität und die Wohlfahrt gesetzlich Versicherter aus. Der staatliche Spielraum zur Preissetzung sinkt mit zunehmender Bevölkerung und aus ungleichen Bevölkerungsstrukturen resultieren differenzierte Preise, während Referenzpreisesetzungen ineffizient sind und die Arzneimittelqualität senken.

More books from Peter Lang

Cover of the book Cheese Manufacturing in the Twentieth Century by Karsten Rohlf
Cover of the book Joseph Anton Schoepf by Karsten Rohlf
Cover of the book Die Zerruettung des Arbeitsverhaeltnisses by Karsten Rohlf
Cover of the book Aspekte der philologischen Forschung von Jacob Grimm und der Maerchenuebersetzung ins Polnische by Karsten Rohlf
Cover of the book Die Urabstimmung im britischen Arbeitskampfrecht im Licht der EMRK by Karsten Rohlf
Cover of the book On the Threshold of the Holocaust by Karsten Rohlf
Cover of the book WechselWirkungen by Karsten Rohlf
Cover of the book The Church as Hermeneutical Community and the Place of Embodied Faith in Joseph Ratzinger and Lewis S. Mudge by Karsten Rohlf
Cover of the book Investigating Fascism by Karsten Rohlf
Cover of the book Von Lenau zu «Laibach» by Karsten Rohlf
Cover of the book Gourmands and Gluttons by Karsten Rohlf
Cover of the book Steuerung von Corporate Social Responsibility durch Recht by Karsten Rohlf
Cover of the book Postcolonial Slavic Literatures After Communism by Karsten Rohlf
Cover of the book Références et thèmes des droites radicales au XX e siècle (Europe/Amériques) by Karsten Rohlf
Cover of the book The Pilgrimage and Conversion of Thomas Chalmers by Karsten Rohlf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy