Die umstrittene Herkunft des Christoph Kolumbus

Nonfiction, History
Cover of the book Die umstrittene Herkunft des Christoph Kolumbus by Winifred Radke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Winifred Radke ISBN: 9783656355540
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Winifred Radke
ISBN: 9783656355540
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,7, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Einleitung 2.Kolumbus'Namen 3.Kolumbus'Stammbaum 4.Herkunft nach geographischer Einteilung 4.1.Italien4.2.Iberische Halbinsel 4.2.1.Spanien 4.2.2.Portugal 4.3.Frankreich 4.4.Andere Länder 5.Herkunft nach religiöser Zuordnung 6.Ursachen für die Frage nach seiner Herkunft 7.Fazit Anhang Quellen- und Literaturverzeichnis 1.Einleitung Christoforo Colombo,Christóbal Colón, Christóvão Colom - wer verbirgt sich hinter diesem Namen? Geboren wurde der berühmte Seefahrer um 1451, zwischen 1447 und 1453 (in einem älteren Porträt ist die Angabe zwischen 1436 und 1446 ) als Sohn des Domenico Kolumbus, eines Wollwebers aus Genua. Aber genau an diesem Punkt tritt die umstrittenste Frage über Kolumbus auf. Wurde er wirklich in Genua geboren?Die Antwort auf diese Frage ist nicht ohne weiteres zu beantworten, da kaum etwas über seine Kindheit und Jugend sowie seine Ausbildung bekannt ist. Mehr Informationen existieren über sein späteres Leben, als er Ruhm erlangte und somit für die Öffentlichkeit interessant wurde, aber ab da versucht vor allem Kolumbus selbst seine Herkunft zu verschleiern.Führt man sich einige Kolumbus- Biographien zu Gemühte und vergleicht die aus älteren Zeiten mit denen aus jüngeren, stellt man fest, dass die meisten älteren sich noch ziemlich sicher bei dem Geburtsort Genua waren und dieser auch gar nicht in Frage gestellt wird, aber dafür die Herkunft von dort angezweifelt wird. Bei den jüngeren dagegen stellt man fest, dass sie sich in mindestens einem Gliederungspunkt mit den Fragen nach Geburtsort und Herkunft beschäftigen und sich auch aufeinander beziehen. Einige sind darunter, die in ihrer ganzen Analyse versuchen, Antworten auf diese Fragen zu finden.Nicht nur die Analyse seiner möglichen Geburtsorte spielt für die Herkunft eine Rolle, auch welcher Religion er angehörte und von welchem Volk er abstammte, sind dabei zu untersuchen. Außerdem soll nachgeprüft werden, welche Rolle seine vielen Namen, unter denen er bekannt war, dabei spielten.Erforscht man Kolumbus' Abstammung, drängt sich unweigerlich auch die Frage auf, warum gerade seine Herkunft und nicht seine Taten so umstritten sind. Darüber, dass er die Neue Welt entdeckt hat, sind sich mehr oder weniger die meisten Historiker einig, aber woher die Person des Kolumbus kam und wer er war, könnte umstrittener nicht sein.Auf diese Fragen und Mysterien soll in dieser Arbeit versucht werden, Antworten zu finden, soweit dies möglich ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,7, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Einleitung 2.Kolumbus'Namen 3.Kolumbus'Stammbaum 4.Herkunft nach geographischer Einteilung 4.1.Italien4.2.Iberische Halbinsel 4.2.1.Spanien 4.2.2.Portugal 4.3.Frankreich 4.4.Andere Länder 5.Herkunft nach religiöser Zuordnung 6.Ursachen für die Frage nach seiner Herkunft 7.Fazit Anhang Quellen- und Literaturverzeichnis 1.Einleitung Christoforo Colombo,Christóbal Colón, Christóvão Colom - wer verbirgt sich hinter diesem Namen? Geboren wurde der berühmte Seefahrer um 1451, zwischen 1447 und 1453 (in einem älteren Porträt ist die Angabe zwischen 1436 und 1446 ) als Sohn des Domenico Kolumbus, eines Wollwebers aus Genua. Aber genau an diesem Punkt tritt die umstrittenste Frage über Kolumbus auf. Wurde er wirklich in Genua geboren?Die Antwort auf diese Frage ist nicht ohne weiteres zu beantworten, da kaum etwas über seine Kindheit und Jugend sowie seine Ausbildung bekannt ist. Mehr Informationen existieren über sein späteres Leben, als er Ruhm erlangte und somit für die Öffentlichkeit interessant wurde, aber ab da versucht vor allem Kolumbus selbst seine Herkunft zu verschleiern.Führt man sich einige Kolumbus- Biographien zu Gemühte und vergleicht die aus älteren Zeiten mit denen aus jüngeren, stellt man fest, dass die meisten älteren sich noch ziemlich sicher bei dem Geburtsort Genua waren und dieser auch gar nicht in Frage gestellt wird, aber dafür die Herkunft von dort angezweifelt wird. Bei den jüngeren dagegen stellt man fest, dass sie sich in mindestens einem Gliederungspunkt mit den Fragen nach Geburtsort und Herkunft beschäftigen und sich auch aufeinander beziehen. Einige sind darunter, die in ihrer ganzen Analyse versuchen, Antworten auf diese Fragen zu finden.Nicht nur die Analyse seiner möglichen Geburtsorte spielt für die Herkunft eine Rolle, auch welcher Religion er angehörte und von welchem Volk er abstammte, sind dabei zu untersuchen. Außerdem soll nachgeprüft werden, welche Rolle seine vielen Namen, unter denen er bekannt war, dabei spielten.Erforscht man Kolumbus' Abstammung, drängt sich unweigerlich auch die Frage auf, warum gerade seine Herkunft und nicht seine Taten so umstritten sind. Darüber, dass er die Neue Welt entdeckt hat, sind sich mehr oder weniger die meisten Historiker einig, aber woher die Person des Kolumbus kam und wer er war, könnte umstrittener nicht sein.Auf diese Fragen und Mysterien soll in dieser Arbeit versucht werden, Antworten zu finden, soweit dies möglich ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schneiden von Melonenschiffchen (Unterweisung Koch / Köchin) by Winifred Radke
Cover of the book Einführung eines Enterprise-Resource-Planning-Systems (ERP-System) bei klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) by Winifred Radke
Cover of the book Planungsmethodik zur Bestimmung der Handhabungsmittel in der Mikromontage by Winifred Radke
Cover of the book Hypothese der Kritischen Periode by Winifred Radke
Cover of the book Eingliederung erdölexportierender Länder in die Weltwirtschaft des Erdöls: Lateinamerika. Sozialer Wandel im Kontext der Erdölwirtschaft Venezuelas und Mexikos by Winifred Radke
Cover of the book BVerfG zum BND-Untersuchungsausschuss: Eingeschränkte Aussagegenehmigungen und Verweigerung der Aktenherausgabe überwiegend verfassungswidrig by Winifred Radke
Cover of the book Eine Untersuchung Hawaiis und der Kanarischen Inseln als kollabierende Inseln by Winifred Radke
Cover of the book Heavy Metal als Jugendkultur by Winifred Radke
Cover of the book Vertrauensarbeitszeit als neues Instrument der Arbeitszeitgestaltung: Möglichkeiten und Probleme by Winifred Radke
Cover of the book Der Roman 'Transit' von Anna Seghers. Aspekte der Erzählstruktur (Teil II) by Winifred Radke
Cover of the book Chancen und Risiken heilpädagogischen Handelns im sozialen Raum by Winifred Radke
Cover of the book Wissen ist Macht by Winifred Radke
Cover of the book Teenagermütter by Winifred Radke
Cover of the book Zu den (evolutionären) Wurzeln der Religion by Winifred Radke
Cover of the book Platon: Linien- und Höhlengleichnis by Winifred Radke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy