Die Synode von Sutri und Rom

Quellen und Stellungnahmen der Forschung zu deren Bedeutung

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Synode von Sutri und Rom by Claudia Curcuruto, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Curcuruto ISBN: 9783656471905
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 31, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Curcuruto
ISBN: 9783656471905
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 31, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geschichts- und Kulturwissenschaft, Historisches Seminar), Veranstaltung: Die frühen Salier: Konrad II. und Heinrich III., Sprache: Deutsch, Abstract: ??Synodus magna et prima Papaie,...secunda Sutriae,in qua in presentia regis... depositi sunt papae duo, ...tercia Rome..., in qua... depositus est papa Benedictus et ... postera die nomine Clementis papa consecratus, ...?? Mit der typischen Aufzählung in den ANNALES CORBEIENSIS zum Jahre 1046 ist der Zusammenhang zwischen den Synoden von Pavia, Sutri und schließlich Rom bereits in den späteren Quellen angelegt. Die Versammlungen von Pavia, Sutri und Rom haben seit jeher im Blickpunkt der Forschung gestanden: Pavia, weil hier am 25. Oktober 1046 ein generelles Simonieverbot erlassen wurde, Sutri wegen des Absetzungsverfahren gegen Papst Gregor VI. aufgrund seiner simonistischen Abmachung und Rom als Synode der Neubesetzung des päpstlichen Stuhls und Krönung Heinrichs III. Die Frage nach den Vorgängen im Jahre 1046 sind für den Historiker von besonderem Interesse, weil sie 'ein Merkstein in dem Verhältnis von Kaisertum und Papsttum' (KROMAYER, Synode von Sutri, 161) darstellt. Gegenstand und Ziel des vorliegenden Beitrags ist, den Vorgängen der im Jahre 1046 abgehaltenen Synoden von Pavia, Sutri und Rom eine angemessene Darstellung zu geben, soweit die Quellen solche Aussagen zulassen. Dabei ist die Analyse der Ereignisse des Jahres 1046 durch die schwierige Quellenlage, meist aufgrund mangels objektiver Aussagen der Geschehnisse, bzw. fehlender unmittelbarer synodaler Protokollberichte, und der darauf folgenden oft widersprüchlichen Stellungsnahmen in der Forschung, nicht eindeutig. I.DIE SYNODE VON SUTRI UND ROM IM JAHRE 1046: eine Hinführung II.SYSTEMATISCHE VORBETRACHTUNGEN ZU DEN EREIGNISSEN DER SYNODE VON SUTRI UND ROM IM JAHRE 1046 2.1Quellen und Literatur [...] 2.2Systematische Betrachtung zu den Synoden der ottonisch-frühsalischen Zeit 2.3Monastische Reformbemühungen im 10. und in der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts III.VORGESCHICHTE ZUR SYNODE VON SUTRI [...] IV.DAS SYNODALGESCHEHEN IM JAHRE 1046 [...] V.DIE BEDEUTUNG DER SYNODE VON SUTRI UND ROM:VERSUCH EINER (NEU-) INTERPRETATION VI.ANHANG ANHANG I:Liste der Synoden ANHANG II:Tabellarische Übersicht der Synoden und ihrer Belege ANHANG III:Urkunden und Quellenanhang A: Urkunden / Sonstige Überlieferungen B: Historiographie ANHANG IV: Liste der deutschen Bischöfe auf den beiden Italienzügen Heinrichs III. ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geschichts- und Kulturwissenschaft, Historisches Seminar), Veranstaltung: Die frühen Salier: Konrad II. und Heinrich III., Sprache: Deutsch, Abstract: ??Synodus magna et prima Papaie,...secunda Sutriae,in qua in presentia regis... depositi sunt papae duo, ...tercia Rome..., in qua... depositus est papa Benedictus et ... postera die nomine Clementis papa consecratus, ...?? Mit der typischen Aufzählung in den ANNALES CORBEIENSIS zum Jahre 1046 ist der Zusammenhang zwischen den Synoden von Pavia, Sutri und schließlich Rom bereits in den späteren Quellen angelegt. Die Versammlungen von Pavia, Sutri und Rom haben seit jeher im Blickpunkt der Forschung gestanden: Pavia, weil hier am 25. Oktober 1046 ein generelles Simonieverbot erlassen wurde, Sutri wegen des Absetzungsverfahren gegen Papst Gregor VI. aufgrund seiner simonistischen Abmachung und Rom als Synode der Neubesetzung des päpstlichen Stuhls und Krönung Heinrichs III. Die Frage nach den Vorgängen im Jahre 1046 sind für den Historiker von besonderem Interesse, weil sie 'ein Merkstein in dem Verhältnis von Kaisertum und Papsttum' (KROMAYER, Synode von Sutri, 161) darstellt. Gegenstand und Ziel des vorliegenden Beitrags ist, den Vorgängen der im Jahre 1046 abgehaltenen Synoden von Pavia, Sutri und Rom eine angemessene Darstellung zu geben, soweit die Quellen solche Aussagen zulassen. Dabei ist die Analyse der Ereignisse des Jahres 1046 durch die schwierige Quellenlage, meist aufgrund mangels objektiver Aussagen der Geschehnisse, bzw. fehlender unmittelbarer synodaler Protokollberichte, und der darauf folgenden oft widersprüchlichen Stellungsnahmen in der Forschung, nicht eindeutig. I.DIE SYNODE VON SUTRI UND ROM IM JAHRE 1046: eine Hinführung II.SYSTEMATISCHE VORBETRACHTUNGEN ZU DEN EREIGNISSEN DER SYNODE VON SUTRI UND ROM IM JAHRE 1046 2.1Quellen und Literatur [...] 2.2Systematische Betrachtung zu den Synoden der ottonisch-frühsalischen Zeit 2.3Monastische Reformbemühungen im 10. und in der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts III.VORGESCHICHTE ZUR SYNODE VON SUTRI [...] IV.DAS SYNODALGESCHEHEN IM JAHRE 1046 [...] V.DIE BEDEUTUNG DER SYNODE VON SUTRI UND ROM:VERSUCH EINER (NEU-) INTERPRETATION VI.ANHANG ANHANG I:Liste der Synoden ANHANG II:Tabellarische Übersicht der Synoden und ihrer Belege ANHANG III:Urkunden und Quellenanhang A: Urkunden / Sonstige Überlieferungen B: Historiographie ANHANG IV: Liste der deutschen Bischöfe auf den beiden Italienzügen Heinrichs III. ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung der Animation als Erholungsfaktor für deutsche Urlauber dargestellt am Beispiel von Alltours by Claudia Curcuruto
Cover of the book Business Plan: YummY - Der gesunde Fast Food Store by Claudia Curcuruto
Cover of the book Mentalität - Habitus - Kultur - Biographie by Claudia Curcuruto
Cover of the book Collective versus Individual Rights. The Case Law of the European Court of Human Rights in the German Religious Labour Law Cases by Claudia Curcuruto
Cover of the book Aspekte von Umweltsicherheit by Claudia Curcuruto
Cover of the book Frauensprache - Männersprache. Die Geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Kommunikation by Claudia Curcuruto
Cover of the book Individueller Trainingsplan für die Sportrehabilitation am Beispiel einer Kreuzbandraptur by Claudia Curcuruto
Cover of the book Heiliger Krieg im Islam by Claudia Curcuruto
Cover of the book Die Nikomachische Ehtik - Freundschaft by Claudia Curcuruto
Cover of the book Die Ergebnisse der PISA - Studie 2000 by Claudia Curcuruto
Cover of the book Besonderheiten des Bindungsverhaltens bei Kindern mit Autismus. Interaktionsprobleme als Signalstörung zwischen Menschen by Claudia Curcuruto
Cover of the book Die vereinfachte Sachkapitalerhöhung nach dem ARUG by Claudia Curcuruto
Cover of the book Die Instrumente der formellen Jahresabschlusspolitik und ihre Bedeutung für die Unternehmenspraxis by Claudia Curcuruto
Cover of the book Second Life als dreidimensionale virtuelle Lernumgebung by Claudia Curcuruto
Cover of the book Von Dada zum Film by Claudia Curcuruto
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy