Die Stierkampfbilder (corride) von 1792/93

Im Vergleich mit späteren Werken (1824/25) der gleichen Thematik und dem graphischen Zyklus der Tauromaquia

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Die Stierkampfbilder (corride) von 1792/93 by Sabine Busch-Frank, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Busch-Frank ISBN: 9783638492263
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Busch-Frank
ISBN: 9783638492263
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Hauptseminar ' Profane Themen der Jahre 1789-1793', 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seiner Begeisterung für den traditionellen Stierkampf und seine bildhafte Dokumentation war Goya nicht allein in der bildenden Kunst - Picasso sollte später sogar ganze Serien nach Goyas Vorbild malen, um nur den bekanntesten der ebenfalls mit Stiermotiven arbeitenden Künstler zu nennen. Die vorliegende Arbeit, welche als Referat mit anschließender Hausarbeit im Grundstudium Kunstgeschichte gehalten wurde, geht den verschiedenen Werken Goyas mit Stierkampfthemen aus allen Schaffensperioden, Techniken und Stilphasen nach und unternimmt den Versuch, eine Entwicklungslinie innerhalb dieses Themenbereichs darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Hauptseminar ' Profane Themen der Jahre 1789-1793', 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seiner Begeisterung für den traditionellen Stierkampf und seine bildhafte Dokumentation war Goya nicht allein in der bildenden Kunst - Picasso sollte später sogar ganze Serien nach Goyas Vorbild malen, um nur den bekanntesten der ebenfalls mit Stiermotiven arbeitenden Künstler zu nennen. Die vorliegende Arbeit, welche als Referat mit anschließender Hausarbeit im Grundstudium Kunstgeschichte gehalten wurde, geht den verschiedenen Werken Goyas mit Stierkampfthemen aus allen Schaffensperioden, Techniken und Stilphasen nach und unternimmt den Versuch, eine Entwicklungslinie innerhalb dieses Themenbereichs darzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Enquete-Komission - eine Institution des Parlaments by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Marieluise Fleißers Roman 'Eine Zierde für den Verein' - Porträt einer modernen Frau by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Der Holocaust - Ein Thema für den Sachunterricht der Grundschule? by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Unternehmensbewertung bei steuerlichen Verlustvorträgen by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Vergleichende Beurteilung des Ansatzes von Beteiligungen an Personen- und Kapitalgesellschaften in der Handels- und Steuerbilanz by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Verhaltenstherapie der Narzisstischen Persönlichkeitsstörung by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Theorien der Kommunikation by Sabine Busch-Frank
Cover of the book The Magnetic Levitation Train: A Technology ahead of Its Time? by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Chernobyl, Nuclear Energy and Risk Perception by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Qualitätsunterschiede im Dolmetschen by Sabine Busch-Frank
Cover of the book It's the economy, stupid - Die Ökonomisierung des Denkens als Bedrohung der Demokratie by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Ressourcenregime der Ware Bio-Gemüse im Lebensmitteleinzelhandel by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Bürgerschaftliches Engagement in einer gemeinnützigen Organisation. Praktikumsbericht aus der Freiwilligenagentur Halle-Saalkreis e.V. by Sabine Busch-Frank
Cover of the book 'Der sogenannte Tennis- und der Golferellenbogen' by Sabine Busch-Frank
Cover of the book Jürgen Habermas - Theorie des kommunikativen Handelns by Sabine Busch-Frank
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy