Die soziale Lerntheorie Julian B. Rotters im Vergleich zu Albert Bandura

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Die soziale Lerntheorie Julian B. Rotters im Vergleich zu Albert Bandura by Monique Schwertfeger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monique Schwertfeger ISBN: 9783638526432
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 25, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Monique Schwertfeger
ISBN: 9783638526432
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 25, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,6, Universität Potsdam, Veranstaltung: 'Behavioristische Auffassungen von der Persönlichkeit', 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Julian Rotter sieht die gesamte Persönlichkeitsentwicklung, die durch Erlebnisse und Erfahrungen geprägt wird, als Lernprozess. Nach Rotter, kann man erst von Persönlichkeit sprechen, wenn das Individuum in Interaktion mit seiner Umwelt steht. Somit sei Verhalten und Persönlichkeit veränderbar. Diese These wirft wesentliche Fragen auf, die in dieser Arbeit geklärt werden. Rotters Theorie wird dabei im Besonderen mit der sozial-kognitive Lerntheorie von Albert Bandura verglichen, die konträr zu Rotter davon ausgeht, das Verhalten nicht ausschließlich auf die Umweltkontrolle, sondern auch wesentlich durch die Selbststeuerung des Menschen zurückzuführen sei. Der Hauptteil der Arbeit widmet sich jedoch Rotters sozialer Lerntheorie und den damit verbundenen Analyse- und Kritikansätzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,6, Universität Potsdam, Veranstaltung: 'Behavioristische Auffassungen von der Persönlichkeit', 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Julian Rotter sieht die gesamte Persönlichkeitsentwicklung, die durch Erlebnisse und Erfahrungen geprägt wird, als Lernprozess. Nach Rotter, kann man erst von Persönlichkeit sprechen, wenn das Individuum in Interaktion mit seiner Umwelt steht. Somit sei Verhalten und Persönlichkeit veränderbar. Diese These wirft wesentliche Fragen auf, die in dieser Arbeit geklärt werden. Rotters Theorie wird dabei im Besonderen mit der sozial-kognitive Lerntheorie von Albert Bandura verglichen, die konträr zu Rotter davon ausgeht, das Verhalten nicht ausschließlich auf die Umweltkontrolle, sondern auch wesentlich durch die Selbststeuerung des Menschen zurückzuführen sei. Der Hauptteil der Arbeit widmet sich jedoch Rotters sozialer Lerntheorie und den damit verbundenen Analyse- und Kritikansätzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hyperkinetische Störung by Monique Schwertfeger
Cover of the book Haftung des GmbH-Geschäftsführers by Monique Schwertfeger
Cover of the book Die Komponente 'R' des LER-Unterrichts by Monique Schwertfeger
Cover of the book Chinas und Hongkongs Sozialpolitik by Monique Schwertfeger
Cover of the book Ethik-Standards unter der Lupe. Global Reporting Initiative (GRI) und Gemeinwohl-Bilanz im Vergleich by Monique Schwertfeger
Cover of the book 'Vues de la Residence Ducale de Louisbourg'. Donato Giuseppe Frisonis Stichserie des Ludwigsburger Schlosses by Monique Schwertfeger
Cover of the book Unternehmensbewertung nach TerminalValue und Bedeutung des Restwertes by Monique Schwertfeger
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen mütterlicher Feinfühligkeit und kindlichem Bindungsmuster by Monique Schwertfeger
Cover of the book Formen und Folgen der Migration für Portugal by Monique Schwertfeger
Cover of the book Soziales Handeln im Sport und im Leben - Aufgaben des Schulsports by Monique Schwertfeger
Cover of the book Whistleblowingsysteme. Eine gesellschaftsrechtliche Pflicht und ihre praktische Umsetzung by Monique Schwertfeger
Cover of the book Aristoteles Nikomachische Ethik by Monique Schwertfeger
Cover of the book Entwicklung und Implementation von Bildverarbeitungsalgorithmen zur Unterstützung beim Hantieren mit Schubladen durch einen Roboter by Monique Schwertfeger
Cover of the book Marketing Strategies Used By Intel To Create A Sustainable Market Position by Monique Schwertfeger
Cover of the book Beispielhafte Anwendung des 4CID-Modells by Monique Schwertfeger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy