Die Pflichten des Sokrates anhand Platons 'Apologie' und 'Kriton'. Die Pflichten gegenüber dem Staat und gegenüber Gott

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Die Pflichten des Sokrates anhand Platons 'Apologie' und 'Kriton'. Die Pflichten gegenüber dem Staat und gegenüber Gott by Peter Manzei, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Manzei ISBN: 9783668245099
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Manzei
ISBN: 9783668245099
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Universität Leipzig (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Freiheit und Pflicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Pflichten des Sokrates, beruhend auf den Schriften des Platon, 'Apologie' und 'Kriton'. In diesen beiden Werken des Platon hat es den Anschein, als werden Formen der Pflicht beschrieben - in der 'Apologie' gegenüber Gott und im Dialog 'Kriton' gegenüber dem Staat. Ich werde in dieser Untersuchung beide Texte untersuchen sowie gegenüberstellen. Die Frage, welche zu beantworten ist, lautet: Beschreibt Platon in seinen Werken Formen der Pflicht? Beschreibt er womöglich zwei grundverschiedene Formen? Kann man überhaupt von einer Pflicht sprechen und wenn nicht, welches Wesen tragen dann die beschriebenen Handlungen des Sokrates?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Universität Leipzig (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Freiheit und Pflicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Pflichten des Sokrates, beruhend auf den Schriften des Platon, 'Apologie' und 'Kriton'. In diesen beiden Werken des Platon hat es den Anschein, als werden Formen der Pflicht beschrieben - in der 'Apologie' gegenüber Gott und im Dialog 'Kriton' gegenüber dem Staat. Ich werde in dieser Untersuchung beide Texte untersuchen sowie gegenüberstellen. Die Frage, welche zu beantworten ist, lautet: Beschreibt Platon in seinen Werken Formen der Pflicht? Beschreibt er womöglich zwei grundverschiedene Formen? Kann man überhaupt von einer Pflicht sprechen und wenn nicht, welches Wesen tragen dann die beschriebenen Handlungen des Sokrates?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kundenprofile durch Data-Mining Auswertungen von Log-Files by Peter Manzei
Cover of the book Biblische Methodenlehre - Traditionskritik zum 'Motiv des Jüngerversagens' in Markus 9,14-29 by Peter Manzei
Cover of the book Vergabe von Rating als Voraussetzung für die Finanzierung am Kapitalmarkt by Peter Manzei
Cover of the book Steuerkoordination und Steuerharmonisierung in der EU by Peter Manzei
Cover of the book Moderation als Gesprächs-Führungsinstrument by Peter Manzei
Cover of the book Islamischer Fundamentalismus - Die fundamentalistische Reaktion am Beispiel Ägyptens by Peter Manzei
Cover of the book Recalling Political Messages: About the Framing of a Presidential Speech and Its Subsequent News Coverage by Peter Manzei
Cover of the book Ausführlicher Bericht über das Schulpraktikum an einem Gymnasium by Peter Manzei
Cover of the book Häresie als politisches Delikt - Der Fall Farinata Degli Uberti by Peter Manzei
Cover of the book Sorglosigkeit bei Kindern aus einem behüteten Elternhaus by Peter Manzei
Cover of the book GmbH und Einzelunternehmen im Rechtsformvergleich nach der Steuerreform 2015/16 by Peter Manzei
Cover of the book Die tiefenpsychologische Deutung der Wunder Jesu bei Eugen Drewermann by Peter Manzei
Cover of the book Homosexualität im professionellen Männerfußball by Peter Manzei
Cover of the book Strukturelle Analyse des schottischen Handballsports (in Anlehnung an den Deutschen) by Peter Manzei
Cover of the book Mit fünf Leitsätzen besser führen by Peter Manzei
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy