Die Nutzwertanalyse als Instrument des Controlling

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die Nutzwertanalyse als Instrument des Controlling by Frank Schreiner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Schreiner ISBN: 9783638155885
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Schreiner
ISBN: 9783638155885
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin (Wirtschaft in Sankt Augustin), Veranstaltung: Instrumente des Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Meinungen über den Begriff Controlling sind durchaus kontrovers. Sie reichen von 'Modewort' über 'Antwort des Rechnungswesens auf das Vordringen des Marketing' sowie 'Überfunktion des Rechnungswesens' bis hin zur Einstufung als 'existenz- oder zielorientierungssichernde Unternehmensphilosophie'. Der erste Themenkomplex dieser Arbeit beschäftigt sich näher mit dem Controlling. Es soll Aufschluss über die Entstehung und Entwicklung, die Funktionen und Aufgabenbereiche sowie die Einordnung und Existenzberechtigung des Controlling als betriebliche Funktion gegeben werden. Im zweiten Teil wird die Nutzwertanalyse behandelt. Sie kann als ein Instrument des Controlling zur Alternativenauswahl, z.B. im Rahmen von Investitionsprozessen, gekennzeichnet werden. Neben der Erklärung und Durchführung schließt das Kapitel eine Bewertung dieser Technik ein. Der Begriff 'Nutzwert' bezeichnet den zahlenmäßigen Ausdruck für den subjektiven Wert einer Investition hinsichtlich des Erreichens vorgegebener Ziele.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin (Wirtschaft in Sankt Augustin), Veranstaltung: Instrumente des Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Meinungen über den Begriff Controlling sind durchaus kontrovers. Sie reichen von 'Modewort' über 'Antwort des Rechnungswesens auf das Vordringen des Marketing' sowie 'Überfunktion des Rechnungswesens' bis hin zur Einstufung als 'existenz- oder zielorientierungssichernde Unternehmensphilosophie'. Der erste Themenkomplex dieser Arbeit beschäftigt sich näher mit dem Controlling. Es soll Aufschluss über die Entstehung und Entwicklung, die Funktionen und Aufgabenbereiche sowie die Einordnung und Existenzberechtigung des Controlling als betriebliche Funktion gegeben werden. Im zweiten Teil wird die Nutzwertanalyse behandelt. Sie kann als ein Instrument des Controlling zur Alternativenauswahl, z.B. im Rahmen von Investitionsprozessen, gekennzeichnet werden. Neben der Erklärung und Durchführung schließt das Kapitel eine Bewertung dieser Technik ein. Der Begriff 'Nutzwert' bezeichnet den zahlenmäßigen Ausdruck für den subjektiven Wert einer Investition hinsichtlich des Erreichens vorgegebener Ziele.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Design of a Sharing Platform for Objects in Gothenburg by Frank Schreiner
Cover of the book Die Rhetorik der netzbasierten Innovation by Frank Schreiner
Cover of the book Koran, Islam, Islamismus. Ein Vergleich anhand der Stellung der Frau und der Theorie Bassam Tibis by Frank Schreiner
Cover of the book Beschreibung und konzeptioneller Vergleich der Informationsverarbeitung der B.Braun AG und der Lufthansa Systems by Frank Schreiner
Cover of the book Bestandteile des Blutes - Teil I: Der Wundverschluss by Frank Schreiner
Cover of the book Wie lassen sich die unterschiedlichen Erklärungsmodelle von Wählerverhalten im Rahmen der soziologischen Erklärung miteinander vereinen? by Frank Schreiner
Cover of the book Das Böse und seine Thematisierung im Religionsunterricht der Primarstufe by Frank Schreiner
Cover of the book Der heilige Paulus nach Eckhard Reinmuth by Frank Schreiner
Cover of the book Aufbau einer plattformunabhängigen hydrologischen Sensor-Web-Anwendung für Smartphones und Tablets by Frank Schreiner
Cover of the book Risiken von Gruppenentscheidungen in der Beobachtungskonferenz des Assessment Center by Frank Schreiner
Cover of the book Diakonisches Handeln am Beispiel Gustav Werner by Frank Schreiner
Cover of the book Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS) by Frank Schreiner
Cover of the book Reisen im Mittelalter by Frank Schreiner
Cover of the book Abnormal = Normal? Homo- und Transsexualität in den Filmen Pedro Almodóvars by Frank Schreiner
Cover of the book 'Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!' Gibt es sensible Phasen in der motorischen Entwicklung? by Frank Schreiner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy