Die Karikatur auf Holzschnitten. Lucas Cranach d. J. 'Abendmahl der Evangelischen und Höllensturz des Papstes' (1547)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Die Karikatur auf Holzschnitten. Lucas Cranach d. J. 'Abendmahl der Evangelischen und Höllensturz des Papstes' (1547) by Andreas Schraut, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Schraut ISBN: 9783638253543
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 12, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Schraut
ISBN: 9783638253543
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 12, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Kirchengeschichte des MA und der Neuzeit), Veranstaltung: Einführung in das Studium der Kirchengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In fast jeder Zeitung findet man heutzutage eine Karikatur. Meist überzeichnet werden die neuesten Geschehnisse aus Politik und Gesellschaft dargestellt. Mit dem notwendigen Hintergrundwissen lassen sich die Darstellungen leicht interpretieren. Im Mittelalter war der Holzschnitt eine Art »Karikatur«. Ohne besondere Übertreibung wurde mit dessen Hilfe der einfachen Bevölkerung, die des Lesens und Schreibens nicht kundig war, der neueste Sachverhalt aus der Politik nahegebracht. Besonders in der Zeit des 16. Jahrhunderts - das Zeitalter der Reformation in Europa - kam es zu einer regen Verbreitung von solchen Holzschnitten. Bedingt durch die Verbesserung des Buchdrucks war eine Massenanfertigung möglich geworden, so dass eine große Menge gleichzeitig vergeben werden konnte. Holzschnitte mit pro-lutherischen Inhalten sind v.a. von Lucas Cranach d. Ä. geschaffen worden, aber auch von seinem Sohn Lucas Cranach d. J. Die Gestaltung und Interpretation des Holzschnittes 'Abendmahl der Evangelischen und Höllensturz des Papstes', der 1547 vom jüngeren Cranach geschaffen wurde, soll in dieser Arbeit nun betrachtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Kirchengeschichte des MA und der Neuzeit), Veranstaltung: Einführung in das Studium der Kirchengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In fast jeder Zeitung findet man heutzutage eine Karikatur. Meist überzeichnet werden die neuesten Geschehnisse aus Politik und Gesellschaft dargestellt. Mit dem notwendigen Hintergrundwissen lassen sich die Darstellungen leicht interpretieren. Im Mittelalter war der Holzschnitt eine Art »Karikatur«. Ohne besondere Übertreibung wurde mit dessen Hilfe der einfachen Bevölkerung, die des Lesens und Schreibens nicht kundig war, der neueste Sachverhalt aus der Politik nahegebracht. Besonders in der Zeit des 16. Jahrhunderts - das Zeitalter der Reformation in Europa - kam es zu einer regen Verbreitung von solchen Holzschnitten. Bedingt durch die Verbesserung des Buchdrucks war eine Massenanfertigung möglich geworden, so dass eine große Menge gleichzeitig vergeben werden konnte. Holzschnitte mit pro-lutherischen Inhalten sind v.a. von Lucas Cranach d. Ä. geschaffen worden, aber auch von seinem Sohn Lucas Cranach d. J. Die Gestaltung und Interpretation des Holzschnittes 'Abendmahl der Evangelischen und Höllensturz des Papstes', der 1547 vom jüngeren Cranach geschaffen wurde, soll in dieser Arbeit nun betrachtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unser Vorschlag für B, wie Betreuung. Betreuung an der Uni durch ein kombiniertes Tutoren- und Mentorenprogramm by Andreas Schraut
Cover of the book Pflege chronischer Erkrankung. Schlaganfall by Andreas Schraut
Cover of the book Schwimmen und Sinken. Die Experimentierbox von Cornelsen für die Grunschule by Andreas Schraut
Cover of the book Role of the British Media in Contemporary Politics by Andreas Schraut
Cover of the book The use of markers of spontaneous oral speech to create mimetic movie experiences by Andreas Schraut
Cover of the book Das Mangold-Urteil des Europäischen Gerichtshofs by Andreas Schraut
Cover of the book Ausgleich für Zuwendungen unter nicht miteinander verheirateten Lebensgefährten nach Auflösung ihrer Beziehung by Andreas Schraut
Cover of the book Vereins-Vermarktung in der Fußball Bundesliga by Andreas Schraut
Cover of the book Schillers Briefe 'Über die ästhetische Erziehung des Menschen' by Andreas Schraut
Cover of the book 'Wir werden zu Märchenexperten.' Ein handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Märchen by Andreas Schraut
Cover of the book Vertrauen - Begriff und Wirkungszusammenhänge by Andreas Schraut
Cover of the book Pädagogische Schulentwicklung nach Heinz Klippert. Systematische Trainings- und Reformarbeit by Andreas Schraut
Cover of the book Aspekte zur Förderung der Kreativität im Unterricht by Andreas Schraut
Cover of the book Der risikoorientierte Prüfungsansatz der Internen Revision by Andreas Schraut
Cover of the book Unternehmensübernahmen - Zielsetzungen, Vorgehensweise und Erfolgspotentiale by Andreas Schraut
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy