Die historischen Entstehungsbedingungen des Mahayana-Buddhismus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Die historischen Entstehungsbedingungen des Mahayana-Buddhismus by Katharina Baessler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Baessler ISBN: 9783638516075
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Baessler
ISBN: 9783638516075
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,0, Hochschule für Philosophie München (Philosophische Fakultät S.J.), Veranstaltung: Der Weg des Mitleidens - das religiös-ethische Ideal des Bodhisattva im Mahayana-Buddhismus, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mahayana-Buddhismus entwickelte sich nicht aus einer bestimmten Gegebenheit oder Anschauung heraus. Viele Faktoren, wie voneinander abweichende Auffassungen in den Klöstern über die buddhistische Lehre, die dadurch bedingten Ordensspaltungen, die ersten vier Konzile, die Laienbewegung, der Einfluss der Könige Ashoka und Kaniska, das Waldmönchtum, die Schule der Sarvastivadins und der Mahasanghikas schufen die Vorraussetzungen für die Entstehung des Mahayana-Buddhismus. Für die folgende Arbeit habe ich unzählige Bücher durchforstet und daraufhin versucht, aus dem daraus gewonnenen, wissenschaftlich oft nicht bestätigten Stoff, etwas Ordnung in den geschichtlichen Ablauf zu bringen. Abschließend wird noch ein Ausblick über die weitere Entwicklung und Verbreitung des Mahayana-Buddhismus gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,0, Hochschule für Philosophie München (Philosophische Fakultät S.J.), Veranstaltung: Der Weg des Mitleidens - das religiös-ethische Ideal des Bodhisattva im Mahayana-Buddhismus, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mahayana-Buddhismus entwickelte sich nicht aus einer bestimmten Gegebenheit oder Anschauung heraus. Viele Faktoren, wie voneinander abweichende Auffassungen in den Klöstern über die buddhistische Lehre, die dadurch bedingten Ordensspaltungen, die ersten vier Konzile, die Laienbewegung, der Einfluss der Könige Ashoka und Kaniska, das Waldmönchtum, die Schule der Sarvastivadins und der Mahasanghikas schufen die Vorraussetzungen für die Entstehung des Mahayana-Buddhismus. Für die folgende Arbeit habe ich unzählige Bücher durchforstet und daraufhin versucht, aus dem daraus gewonnenen, wissenschaftlich oft nicht bestätigten Stoff, etwas Ordnung in den geschichtlichen Ablauf zu bringen. Abschließend wird noch ein Ausblick über die weitere Entwicklung und Verbreitung des Mahayana-Buddhismus gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interreligiöse Erziehung in der Kindertagesstätte als Beitrag zur Identitätsentwicklung bei Kindern mit Migrationshintergrund by Katharina Baessler
Cover of the book Wasserstoff / Elementfamilien - Versuchsprotokoll by Katharina Baessler
Cover of the book Christentum in Geschichte und Gegenwart. Entwurf einer Unterrichtseinheit für Klasse 11 und 12 by Katharina Baessler
Cover of the book Neue übergesetzliche Entschuldigungsgründe nach dem StGB by Katharina Baessler
Cover of the book Leonardo Salviati und die Accademia della Crusca by Katharina Baessler
Cover of the book Möglichkeiten der Selbsthilfe Mukoviszidosebetroffener Jugendlicher und junger Erwachsener durch das Internet by Katharina Baessler
Cover of the book Automatisiertes Frühwarnsystem im Projektmanagement by Katharina Baessler
Cover of the book Die Welthandelsorganisation und ausgewählte Problembereiche by Katharina Baessler
Cover of the book Gefühlsarbeit in der Pflege by Katharina Baessler
Cover of the book 'Einmaliges Abspielen der Platte genügt nicht' by Katharina Baessler
Cover of the book Kinderarmut und Kinderarbeit by Katharina Baessler
Cover of the book Iberische Halbinsel. Städtesysteme und Stadtentwicklung in Spanien by Katharina Baessler
Cover of the book Der Eigentumsvorbehalt in der Insolvenz by Katharina Baessler
Cover of the book Zur Geschichte der Brehnaer Schule von ihren Anfängen bis 1945 by Katharina Baessler
Cover of the book Bildungstheorien des Nationalsozialismus by Katharina Baessler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy