Die Bedeutung von kultur- und gesellschaftsspezifischen Handlungsregeln für den Integrationserfolg von Kindern mit Migrationshintergrund

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Die Bedeutung von kultur- und gesellschaftsspezifischen Handlungsregeln für den Integrationserfolg von Kindern mit Migrationshintergrund by Sven Köhler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Köhler ISBN: 9783638879354
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 18, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Köhler
ISBN: 9783638879354
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 18, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text basiert auf einem Bericht von Stefanie Adamczyk, der am 2. März 2005 unter der Überschrift »Verschollen an deutschen Schulen« in der »taz« erschien und sich mit den schulischen und den daraus resultierenden beruflichen Perspektiven von Kindern mit Migrationshintergrund im deutschen Schulsystem beschäftigt. Ich möchte versuchen, der Frage nachzugehen, welche Rolle das Erlernen von kulturspezifischen Handlungsregeln, etwa typische Brauchtümer oder spezifischer Kommunikationsarten und -ausprägungen, für den Integrationserfolg, insbesondere im Bereich der Schule spielen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text basiert auf einem Bericht von Stefanie Adamczyk, der am 2. März 2005 unter der Überschrift »Verschollen an deutschen Schulen« in der »taz« erschien und sich mit den schulischen und den daraus resultierenden beruflichen Perspektiven von Kindern mit Migrationshintergrund im deutschen Schulsystem beschäftigt. Ich möchte versuchen, der Frage nachzugehen, welche Rolle das Erlernen von kulturspezifischen Handlungsregeln, etwa typische Brauchtümer oder spezifischer Kommunikationsarten und -ausprägungen, für den Integrationserfolg, insbesondere im Bereich der Schule spielen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 1 Tag in Münster by Sven Köhler
Cover of the book Über Nikolaus von Kues: »Vom Nichtanderen« (»De li non aliud«) by Sven Köhler
Cover of the book Talking 'Proper' by Sven Köhler
Cover of the book Das psychische Trauma und und die Posttraumatische Belastungsstörung. Gibt es eine Prädisposition? by Sven Köhler
Cover of the book Kinder und Werbung - Die Ethik der Werbung by Sven Köhler
Cover of the book Der Einsatz von Facebook im Marketing von Organisationen der sozialen Arbeit - Chancen und Risiken by Sven Köhler
Cover of the book Well That About Wraps It Up For God by Sven Köhler
Cover of the book Möglichkeiten der Behandlung in Zwangskontexten durch Anwendung der Motivierenden Gesprächsführung. Die Unterbringung in einer Entziehungsanstalt nach § 64 StGB by Sven Köhler
Cover of the book Kinder aus alkoholbelasteten Familien by Sven Köhler
Cover of the book Änderungen in der Bilanzierung von selbst erstellten immateriellen Vermögensgegenständen des Anlagevermögens by Sven Köhler
Cover of the book Strategie und Performanz in der Krisenkommunikation. Auswirkungen der rhetorischen Strategie auf die oratorische Performanz by Sven Köhler
Cover of the book Das Bilderverbot in Judentum und Islam by Sven Köhler
Cover of the book Die Pressefreiheit in Frankreich und ihre Gefährdung durch Nicolas Sarkozy by Sven Köhler
Cover of the book Unterrichtsstunde: Erstellen einer Powerpoint-Präsentation (Kauffrau / -mann für Bürokommunikation) by Sven Köhler
Cover of the book Wir sind wieder wer! 'Das Wunder von Bern' und seine Wirkung auf die deutsche Gesellschaft der 50er Jahre by Sven Köhler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy