Die Autoren der 'Federalist Papers', ihr Menschenbild und die Notwendigkeit des Staates

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Die Autoren der 'Federalist Papers', ihr Menschenbild und die Notwendigkeit des Staates by Markus Andreas Mayer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Andreas Mayer ISBN: 9783638013581
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Andreas Mayer
ISBN: 9783638013581
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1,4 (Gesamtnote), Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Universität der Bundeswehr München), 84 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Untersuchung wird ausgehend von den Autoren der Federalist Papers und ihrem Menschenbild dargelegt, warum es nach deren Auffassung überhaupt einen Staat geben solle, was eine Mindestvoraussetzung für die Idee des Bundesstaates, welcher ein auf ganz bestimmte Art und Weise gestalteter Staat ist, darstellt. Dabei sollen auch für die Untersuchung wichtige allgemeine Hintergrundinformationen über HAMILTON, JAY und MADISON sowie der hier hauptsächlich betrachteten Schrift, dem 'Federalist', in systematischer Art und Weise gegeben werden (Ziffer 2+3). Danach wird die geschichtliche Ausgangssituation geschildert und gezeigt, wie es zu einer Unabhängigkeit Amerikas kam und welche Implikationen für die amerikanische Verfassung dies mit sich brachte. Ausgehend vom Menschenbild der Autoren des Federalist werden sodann die daraus resutierenden Thesen über die Notwendigkeit des Staates dargestellt und erläutert (Ziffer 4). Ein Ausblick rundet die Untersuchung ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1,4 (Gesamtnote), Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Universität der Bundeswehr München), 84 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Untersuchung wird ausgehend von den Autoren der Federalist Papers und ihrem Menschenbild dargelegt, warum es nach deren Auffassung überhaupt einen Staat geben solle, was eine Mindestvoraussetzung für die Idee des Bundesstaates, welcher ein auf ganz bestimmte Art und Weise gestalteter Staat ist, darstellt. Dabei sollen auch für die Untersuchung wichtige allgemeine Hintergrundinformationen über HAMILTON, JAY und MADISON sowie der hier hauptsächlich betrachteten Schrift, dem 'Federalist', in systematischer Art und Weise gegeben werden (Ziffer 2+3). Danach wird die geschichtliche Ausgangssituation geschildert und gezeigt, wie es zu einer Unabhängigkeit Amerikas kam und welche Implikationen für die amerikanische Verfassung dies mit sich brachte. Ausgehend vom Menschenbild der Autoren des Federalist werden sodann die daraus resutierenden Thesen über die Notwendigkeit des Staates dargestellt und erläutert (Ziffer 4). Ein Ausblick rundet die Untersuchung ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Quadratische Zuordnungsprobleme in der Layoutplanung by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Besteuerung von Streubesitzdividenden. Hintergrund und Umfang des § 8b Abs. 4 KStG by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Illegale in Deutschland by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Migration, kulturelles Kapital & Arbeitsmarkt by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Entwicklung und Grundlagen der sozialen Verantwortung der Unternehmen in der Europäischen Union by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Nationalparks - Tourismusattraktion oder Naturschutz? by Markus Andreas Mayer
Cover of the book The Vietnam conflict - the most important incidents in the years of 1954 - 1965 by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Die Auswirkungen des AGG auf das Arbeitsrecht. Stellenausschreibung und -besetzung im Fokus by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Wissensmanagement vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Die Grundzüge der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Herstellung einer Sauce Hollandaise (Unterweisung Koch / Köchin) by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Nationale und internationale Grundbildungs- und Alphabetisierungsbemühungen unter besonderer Berücksichtigung der Problematiken in diesem Kontext by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Der Arbeitsmarkt im Shareholder-Kapitalismus und die Rolle der Gewerkschaften by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Das Kindeswohl. Wann liegt eine Gefährdung vor? by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Methodological Justification by Markus Andreas Mayer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy