Grundlagen empirischer Forschung

Planung einer empirischen Untersuchung, Nutzen der kumulierten Häufigkeit, Spannweite, Spannenmitte, arithmetischer Mittelwert, Standardabweichung, Variationskoeffizient

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Statistics
Cover of the book Grundlagen empirischer Forschung by Benny Roob, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benny Roob ISBN: 9783640557387
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benny Roob
ISBN: 9783640557387
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Statistik, Note: 1,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Masterstudiengang MPA, Modul Grundlagen empirischer Forschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Studiums 'Master of Public Administration' beschäftigt sich der Verfasser in dieser Hausarbeit mit den an ihn gestellten Fragen im Wahlangebot 'Grundlagen der empirischen Forschung'. In der ersten Frage nennt und erläutert der Verfasser die wesentlichen Schritte zur Durchführung einer empirischen Untersuchung. In der zweiten Frage wird der Nutzen der Darstellung der kumulierten Häufigkeit aus der Sicht der empirischen Forschung beurteilt. Im dritten Teil führt der Verfasser an Hand einer gestellten Aufgabe mathematische Statistikberechnungen unter Inanspruchnahme des Tabellenkalkulationsprogrammes MS- Excel durch, beschreibt die Vorgehensweise und kommentiert die Ergebnisse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Statistik, Note: 1,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Masterstudiengang MPA, Modul Grundlagen empirischer Forschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Studiums 'Master of Public Administration' beschäftigt sich der Verfasser in dieser Hausarbeit mit den an ihn gestellten Fragen im Wahlangebot 'Grundlagen der empirischen Forschung'. In der ersten Frage nennt und erläutert der Verfasser die wesentlichen Schritte zur Durchführung einer empirischen Untersuchung. In der zweiten Frage wird der Nutzen der Darstellung der kumulierten Häufigkeit aus der Sicht der empirischen Forschung beurteilt. Im dritten Teil führt der Verfasser an Hand einer gestellten Aufgabe mathematische Statistikberechnungen unter Inanspruchnahme des Tabellenkalkulationsprogrammes MS- Excel durch, beschreibt die Vorgehensweise und kommentiert die Ergebnisse.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kunst in der Werkstatt integrativ - Elternbefragung im Rahmen des Projekts 'den eigenen Ausdruck finden' by Benny Roob
Cover of the book Verantwortung und Haftung - Rechtsethnologische Überlegungen by Benny Roob
Cover of the book Der demografische Wandel in der Seniorengeneration by Benny Roob
Cover of the book Transkulturelle Pflege bei Sinti und Roma. Das Sunrise-Modell von Madeleine Leininger by Benny Roob
Cover of the book Rhetorik. Von Korax und Teisias zu WhatsApp und Twitter by Benny Roob
Cover of the book Das Politeness Principle nach Leech und dessen Anwendung in der Sitcom 'Two and a half Men' by Benny Roob
Cover of the book Systembeschreibung Invertiertes Pendel - LIP100 unter Anwendung von Matlab/ Simulink by Benny Roob
Cover of the book Media and War on Terror by Benny Roob
Cover of the book Hurri-Mittani-Hanigalbat by Benny Roob
Cover of the book Entstehung und Entwicklung: Wirkung und Ausbreitung der spanischen Sprache in der Dominikanischen Republik in historischer Analyse by Benny Roob
Cover of the book Unterrichtsstunde: 'Du empfängst mich mit offenen Armen.' (UPP Religion, Lehramt Primarstufe) by Benny Roob
Cover of the book Kapital als Religion by Benny Roob
Cover of the book Geschichte der Krankenpflege by Benny Roob
Cover of the book Das Szenische Spiel als theaterpädagogische Chance für den Literaturunterricht by Benny Roob
Cover of the book Coaching als Methode der innovativen Personalentwicklung by Benny Roob
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy